Wie kann ich TWINT mit NEON nutzen?

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um zu erfahren, wie Sie TWINT mit Ihrem NEON-Bankkonto nutzen können.

Rückblick – Wie notwendig ist TWINT in der Schweiz?

TWINT erfährt eine massive Akzeptanz mit mehr als 5 Millionen Nutzern, die insgesamt 590 Millionen Transaktionen durchführen. Es gibt :

👉 170 Millionen Geldüberweisungen zwischen Nutzern
👉 260 Mio. Zahlungen in Geschäften
👉 180 Millionen Online-Zahlungen

Kurz gesagt, TWINT ist in der Schweiz unumgänglich.

NEONs TWINT App installieren

Neon verfügt nicht über eine eigene TWINT-Anwendung wie z.B. YUH. Sie haben zwei Möglichkeiten:

Nutzung der UBS TWINT App mit Ihrer NEON-Karte

Laden Sie die UBS TWINT App für iOS oder Android herunter.

Fügen Sie Ihre Kartennummer und Ihre Neon IBAN hinzu:

(Wenn Sie die App bereits haben, gehen Sie zu : Einstellungen > Zahlungsmethoden verwalten).

Nutzung der TWINT Prepaid App mit NEON

Laden Sie die TWINT Prepaid App für iOS oder Android herunter und installieren Sie sie.

Bei diesem System wird das Bankkonto nicht direkt belastet, sondern nur das Prepaid-Guthaben.

Klicken Sie auf “Registrieren” und geben Sie Ihre Identität und Ihre Kontaktdaten an.

So fügen Sie Neon TWINT Prepaid Guthaben hinzu

  1. Gehen Sie zum Menü “Kredit hinzufügen “:
  • Öffnen Sie die TWINT Prepaid Anwendung.
  • Gehen Sie zum Menü “Kredit hinzufügen”.
  1. Wählen Sie “Bankkonto “:
  • Wählen Sie die Option “Bankkonto”.
  1. Wählen Sie die Hypothekarbank Lenzburg
  • Wählen Sie Hypothekarbank Lenzburg.
  1. Machen Sie ein Foto von Ihrer Neonkarte:
  • Machen Sie ein Foto von Ihrer Neonkarte.
  1. Geben Sie Ihre Neon IBAN ein
  • Geben Sie die IBAN-Nummer in die Anwendung ein.
  1. Identitätsprüfung durch die Bank:
  • Die Bank überprüft Ihre Identität.
  1. Warten Sie auf die Bestätigung:
  • Innerhalb von 2 bis 3 Tagen wird Ihr neon TWINT Prepaid-Konto eingerichtet.
  1. Geld auf Ihr TWINT-Konto laden:
  • Sobald Sie Ihr Konto eingerichtet haben, können Sie Geld auf Ihr Konto einzahlen.

Die Antworten auf Ihre Fragen zu NEON TWINT

Ist NEON TWINT sicher?

TWINT bietet ein Sicherheitsniveau, das dem von E-Banking entspricht. Ob über die UBS TWINT App oder TWINT Prepaid. Das Geld wird nicht direkt auf dem Smartphone gespeichert. Alle Transaktionen werden in einer sicheren Umgebung durchgeführt.

Funktioniert NEON TWINT mit einer französischen Nummer?

Ja, Sie können sich in der TWINT Prepaid Anwendung mit den folgenden Ländervorwahlen registrieren, sofern Sie Ihren Wohnsitz in einem dieser Länder haben:

  • Schweiz (+41)
  • Deutschland (+49)
  • Frankreich (+33)
  • Liechtenstein (+423)
  • Italien (+39)
  • Österreich (+43)

Wie kann ich mit NEON TWINT in Geschäften in der Schweiz bezahlen?

Das Bezahlen mit TWINT variiert je nach Geschäft. In den meisten Geschäften verwenden Sie die Zahlungsterminals, indem Sie den QR-Code mit der TWINT-App scannen. In einigen Fällen, insbesondere in Hofläden, scannen Sie einen ausgedruckten QR-Code, auch wenn kein Personal anwesend ist. Einige Geschäfte erfordern die Aktivierung von Bluetooth für kontaktlose Zahlungen über die TWINT-App.

Wie kann ich mit der TWINT-Anwendung Geld abheben?

In einigen Geschäften ist es möglich, mit der TWINT-Anwendung Geld abzuheben. Dies ist zum Beispiel in vielen Kiosken der Fall. Um Geld abzuheben, wählen Sie in der TWINT-Anwendung “Bargeld abheben” und zeigen Sie den Strichcode, der an der Kasse angezeigt wird. Sie können zwischen 20 und 200 Franken abheben. Die Gebühr beträgt 1 Franken bis 100 Franken und 1,50 Franken für höhere Beträge.

Ist die Nutzung von TWINT kostenpflichtig (Gebühren)?

TWINT ist für unsere Privatkunden generell gebührenfrei. Die TWINT-Anwendung kann kostenlos heruntergeladen werden.

Transaktionen mit TWINT sind immer kostenlos, egal ob Sie bei einem Händler bezahlen oder Geld an andere TWINT-Benutzer senden. Bitte beachten Sie, dass in Ausnahmefällen Gebühren von bestimmten Partnern anfallen können, z.B. beim Abheben von Bargeld oder beim Parken ohne Parkschein. Eventuelle Gebühren von Partnern werden immer klar deklariert.

Wie hoch ist der Höchstbetrag bei Neon TWINT Prepaid?

Die monatliche Obergrenze liegt bei CHF 500 und die jährliche Obergrenze bei CHF 5.000.

Wofür kann TWINT in der Schweiz verwendet werden?

  • Geld senden und empfangen.
  • Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Online bezahlen.
  • In Geschäften in der Schweiz bezahlen.
  • Geld in bestimmten Geschäften abheben.
  • Bezahlen Sie an Automaten und Parkuhren.
  • Bezahlen Sie in den Hofläden.

TWINT bietet auch andere Funktionen: Treuekarten speichern, Rabattgutscheine einlösen, Produkte wie Kaffeekapseln bestellen und Einkäufe auf Kredit mit einer 30-tägigen verzögerten Abbuchung tätigen, manchmal mit zusätzlichen Gebühren.

Wie kann ich TWINT mit NEON nutzen?

Wenn Sie TWINT noch nie benutzt haben, ist ein Erklärungsvideo besser als eine lange Rede:

      heyneo.ch
      Logo
      Shopping cart