Guided by Alpian Tipps, um selbst zu investieren, ohne allein zu sein

Guided by Alpian Eine neue Lösung für Investoren

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie mit Alpian investieren können: Sie können alles selbst verwalten, alles delegieren oder einen Mittelweg finden. Guided by Alpian positioniert sich genau in diesem Mittelweg. Man folgt einer von Experten vorgeschlagenen Strategie, behält aber eine gewisse Freiheit, um sein Portfolio anzupassen. Diese Option kann sinnvoll sein, wenn Sie die klassischen Fehler vermeiden wollen, ohne auf die Kontrolle Ihrer Anlagen zu verzichten.

Dieses Modell könnte für Sie von Interesse sein, wenn :

  • Sie sind bereits Kunde von Alpian, möchten aber mehr Flexibilität als das, was angeboten wird. Managed by Alpian.
  • Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Hybridlösungen wie Guided by Alpian, Findependent oder Investart, bei denen Sie Ihre Anlageentscheidungen selbst treffen können und gleichzeitig beraten werden.

Eine betreute Autonomie, die Fehler vermeiden soll

Guided by Alpian bietet eine hybride Funktionsweise: Man folgt einer Anlagestrategie mit persönlichen Empfehlungen, behält aber die Möglichkeit, sein Portfolio innerhalb einer gewissen Bandbreite anzupassen. Dies ermöglicht es, Fortschritte zu machen, ohne bei Null anfangen zu müssen, und gleichzeitig ein gewisses Maß an Kontrolle über die eigenen Entscheidungen zu behalten.

Wenn man zum Beispiel der Meinung ist, dass der Technologiemarkt kurzfristig zu volatil ist, kann man das Engagement in diesem Sektor leicht reduzieren. Man kann jedoch nicht vollständig aussteigen oder gezielt in einen thematischen ETF investieren, der nicht in der Auswahl von Alpian enthalten ist. Die Anpassungsspielräume sind bewusst auf ±10% begrenzt, um zu große Abweichungen zu vermeiden.

Diese Logik ist im Vergleich zu anderen Angeboten auf dem Schweizer Markt wie folgt positioniert:

KriteriumAdvisory (Privatbanken)Guided by AlpianManaged by AlpianFindependentInvestart
Autonomie des ManagementsTeilweise (Empfehlungen + Kundenvalidierung)Teilweise (begrenzte Anpassungen)KeineInsgesamtDurchschnitt
BegleitungEngagierter Berater + Empfehlungen.Empfehlungen + BeraterkontaktVerwaltung durch ExpertenKeineGrundlegende Unterstützung
Kosten1,0 – 1,2 %/Jahr (ohne Produkt-/Transaktionskosten)0,75%/Jahr auf den investierten Betrag, einschließlich aller Gebühren1,2 %/Jahr (indikativ)0,29-0,40%/Jahr~0,30 %/Jahr
Auswahl der ProdukteGroß (Fonds, ETFs, strukturierte Produkte)Definiertes Universum von vorausgewählten ETFsVon Alpian vorausgewähltes UniversumFrei in einem ETF-RahmenVordefinierter Rahmen für ETFs
Strategische BetreuungPersönliche Empfehlungen + regelmäßige ÜberwachungEmpfehlungen + begrenzte Anpassungen100%ige Verwaltung durch ExpertenKeine BegleitungGrundlegende Unterstützung, ohne Rahmen

Diese Methode eignet sich für Anleger, die relativ unabhängig und in einem sicheren Rahmen investieren möchten. Man wählt sein Portfolio aus einer Reihe von vorausgewählten ETFs aus, erhält Empfehlungen, die auf das eigene Profil zugeschnitten sind und kann seine Allokation um bis zu ±10% gegenüber der vorgeschlagenen Strategie anpassen.

Dieses Modell ist jedoch nicht für jeden geeignet: Wenn Sie völlige Freiheit bei der Verwaltung wünschen, wird Guided by Alpian zu starr erscheinen. Und wenn Sie nichts selbst verwalten möchten, sollten Sie sich direkt für eine delegierte Verwaltung wie bei Managed by Alpian (oder Essentials). Guided by Alpian ist für diejenigen geeignet, die in ihrem Management Fortschritte machen wollen, ohne bei Null anzufangen, und dabei eine echte Anpassungsfähigkeit behalten möchten.

Wie unterscheidet sich Guided by Alpian von anderen Plattformen?

Die Positionierung von Guided by Alpian ist auf dem Schweizer Markt atypisch 🇨🇭. Um besser zu verstehen, was sie wirklich leistet, muss man sie mit den beiden großen Familien bestehender Lösungen vergleichen: unabhängige Hybridplattformen auf der einen Seite und digitalisierte Angebote für die private Vermögensverwaltung auf der anderen Seite.

1. Hybride Lösungen mit Begleitung (Findependent, Investart)

Wenn man etwas Ähnliches wie Guided by Alpian sucht, gibt es in der Schweiz nicht viele Alternativen. Findependent und Investart sind am ehesten vergleichbar, mit einem halbautonomen Ansatz: Man hat eine festgelegte Investitionsbasis, kann aber einige Parameter anpassen.

Wie weit geht die Freiheit?
Bei Findependent kann die Allokation frei geändert werden, aber es gibt keinen wirklichen strukturierenden Rahmen. Bei Investart sind Anpassungen möglich, aber nur in sehr begrenztem Umfang und ohne persönliche Betreuung.

Beratung
Es gibt einen Kundensupport, aber nichts, was mit der Betreuung bei Alpian vergleichbar wäre. Keine aktive Strategie, keine proaktive Empfehlung, geschweige denn ein fester Berater.

Die Gebühren
Findependent liegt zwischen 0,29 % und 0,40 %, Investart bei 0,30 %, also niedriger als die 0,75 % von Guided by Alpian.

Welche Anlageprodukte gibt es?
Hauptsächlich ETFs, mit einer breiteren Auswahl bei Findependent. Guided by Alpian bleibt bei einer kleineren Auswahl, die jedoch mit der Logik des geführten Managements übereinstimmt.

2. Digitale Lösungen für die private Vermögensverwaltung (UBS MyWay, Pictet Smart Advice, etc.).

Einige große Banken bieten auch Online-Verwaltungsdienste an, wie z.B. UBS MyWay.

Was man dort findet:
Maßgeschneiderte Begleitung, eine vorgeschlagene Strategie, manchmal einige Optionen zur Personalisierung. Ein Berater steht zur Verfügung.

Was man mit dieser Art von Lösungen verliert:
Flexibilität. Diese Lösungen sind fast immer zu 100 % gesteuert: Sie haben keinen Hebel, um Ihr Portfolio selbst anzupassen und nur sehr wenig Einblick in die detaillierte Zusammensetzung. Darüber hinaus sind die Gebühren oft viel höher (häufig >1%) und das Anlageuniversum kann hausgemachte Produkte umfassen, die weniger transparent sind.

Guided by Alpian eine seltene Position einnimmt:

  • mehr Rahmen als Findependent oder Investart,
  • flexibler und transparenter als die Lösungen der privaten Vermögensverwaltung,
  • mit einer persönlichen Begleitung, die zugänglich bleibt.

Dies ist eine kohärente Alternative, wenn Sie eine echte strategische Begleitung suchen, ohne völlig die Kontrolle zu verlieren, und wenn Sie bereit sind, die Kosten (Inhalte) zu bezahlen, um von diesem Rahmen zu profitieren.

Benutzererfahrung: was für einen unabhängigen Investor wirklich zählt

  • Bietet Guided by Alpian alle Instrumente zur Steuerung der Investitionen?
  • Wie weit geht die Entscheidungsfreiheit?
  • Bietet die Interaktion mit einem Berater einen echten Mehrwert?

Profilgestaltung: überdurchschnittlich gute Bewertung

Von Anfang an wird mehr als nur ein Fragebogen ausgefüllt. Die Bewertung des Profils umfasst mehrere Dimensionen: Verlusttoleranz, Reaktionen auf Volatilität, thematische Präferenzen (wie Dividenden oder ESG-Kriterien) und den Anlagehorizont.

Diese Bewertung ermöglicht es, ein Profil (Vorsichtig, Ausgewogen, Dynamisch) mit einer entsprechenden Strategie zuzuordnen. Dieses Profil kann später geändert werden, aber nicht direkt über die App, sondern über einen Berater. Es ist also nicht völlig gesperrt, aber es ist auch nicht sofort möglich.

Empfehlungen: nützlich, aber niemals auferlegt

Die Anwendung erkennt Abweichungen von der Zielstrategie (häufig im Bereich von ±5-10%) und schlägt Anpassungen vor. Zum Beispiel kann man eine Empfehlung erhalten, das Engagement in Schwellenländern anzupassen oder den Anleihenanteil leicht zu reduzieren, wenn er über dem für das Profil vorgesehenen Schwellenwert liegt.

Diese Vorschläge werden begründet: Sie basieren auf dem Marktumfeld, dem Risikoprofil und der grundlegenden Strategie. Dann wird entschieden, was damit zu tun ist. Man kann die Empfehlung direkt umsetzen, sie an die eigenen Präferenzen anpassen oder sie einfach ignorieren.

Die App bietet konkrete Einblicke und die Empfehlungen sind so gestaltet, dass sie leiten, aber nicht aufzwingen.

Die Rolle der Berater: echte Unterstützung, aber keine Kontrollübernahme

Bei Alpian(siehe die vollständige Stellungnahme und den Test von Alpian) kann man mit einem zertifizierten Berater per Chat, Telefon oder Video sprechen. Das ist eine echte Unterstützung. Man kann eine Meinung einholen, eine Empfehlung klären oder eine Strategieänderung besprechen.

Hier unterscheidet sich Guided by Alpian von Robo-Advisors wie Selma oder True Wealth: Man kann einem Fachmann Fragen stellen, eine Empfehlung an seine persönliche Situation anpassen und behält dabei die Kontrolle über die Entscheidungen.

Die Leistungsüberwachung ist klar

Die Anwendung bietet ein übersichtliches Dashboard: Nettorendite, sektorales und geographisches Engagement, Volatilitätsindikatoren, Warnungen bei strategischen Abweichungen.

Im Gegensatz zu einigen automatisierten Plattformen wird hier jedoch keine automatische Neuausrichtung vorgenommen. Wenn die Zuteilung zu weit vom Ziel abweicht, wird eine Warnung angezeigt, aber es liegt an Ihnen, die Anpassung zu bestätigen oder nicht. Das Tool begleitet Sie, entscheidet aber nie für Sie.

Urteil: eine strukturierte Lösung für diejenigen, die aktiv bleiben wollen

Guided by Alpian ermöglicht es, methodisch zu investieren, ohne sich in einem starren System gefangen zu fühlen. Man behält die Kontrolle über seine Entscheidungen und profitiert gleichzeitig von einer persönlichen Betreuung und gut durchdachten Instrumenten, um häufige Fehler zu vermeiden.

Alpian swiss private bank app logo
Verwenden Sie den Promotionscode HEYALP für 75 CHF zu erhalten. ab 500 CHF und 125 CHF für Aufträge von mindestens 10.000 CHF.

Kostenloses Konto ✔︎

Performance mit Guided by Alpian: Wie kann man sein Portfolio optimieren?

Guided by Alpian bietet eine begrenzte Auswahl an ETFs mit einigen Anpassungsmöglichkeiten. Es gibt keine freie Verwaltung, aber auch kein starres Modell. Was kann man also tun?

Verfügbare aktive Vermögenswerte

Es gibt keine Kryptos, keine Einzelaktien, keine Private Equity. Es wird nur über eine Auswahl von ETFs investiert, die von Alpian zusammengestellt wurden.

✔︎ Der Vorteil: automatische Diversifizierung, weniger emotionale Verzerrungen und ein Qualitätsfilter durch die Bank.
Nachteil: Keine Freiheit, starke persönliche Überzeugungen zu integrieren oder den vorgeschlagenen Rahmen zu verlassen.

Welche Strategie und welches Anlageprofil?

Guided by Alpian bietet 3 typische Profile, jedes mit einer Zielallokation und einer klaren Logik:

StilTypische ZuteilungAnsatzAnlegerprofil
Vorsichtig30 % Aktien, 50 % Anleihen, 20 % BargeldStrebt nach Stabilität, begrenzt die VolatilitätKonservativ oder zielorientiert
Ausgewogen60 % Aktien, 30 % Anleihen, 10 % BargeldKompromiss zwischen Wachstum und SicherheitAlpian’s Kernzielgruppe
Dynamik85 % Aktien, 10 % Anleihen, 5 % BargeldMehr exponiert, auf der Suche nach RenditeRisikotolerant, langfristiger Horizont

In jeder Anlageklasse kann eine Anpassung von bis zu ±10% vorgenommen werden. Das Anlageuniversum bleibt jedoch strikt definiert:

  • Die ETFs werden von Alpian vorab ausgewählt, ohne die Möglichkeit, eigene Fonds auszuwählen;
  • kein Engagement in bestimmten thematischen Strategien (wie Clean Tech oder KI);
  • Keine umfassende ESG-Filterung: Wir bleiben bei den großen Standardindizes.

Man kann also keine ultra-persönliche Strategie entwickeln. Aber man bewegt sich in einem soliden, bereits strukturierten Rahmen mit einem Minimum an Flexibilität, um sein Engagement anzupassen.

Gibt es dynamische Anpassungen?

Nein. Im Gegensatz zu einigen anderen Robo-Advisors (wie True Wealth oder Selma) bietet Guided by Alpian kein automatisches Rebalancing.

Kosten und Rentabilität: Lohnt sich Guided by Alpian?

Mit 0,75 % Jahresgebühr positioniert sich Guided by Alpian zwischen den kostengünstigen Robo-Advisors und der klassischen privaten Vermögensverwaltung. Die Frage ist also nicht nur „Ist es teuer?“, sondern: Was bekommt man dafür? (Und ist es langfristig rentabler?).

Gebühren im direkten Vergleich

LösungVerwaltungsgebührPersönliche GestaltungMenschliche BeratungEingangsschwelle
Guided by Alpian0,75 %HochJa10.000 CHF
Findependent0,29 % – 0,40 %MäßigNein500 CHF
Investart~0,30 %BegrenztNein2’000 CHF
UBS MyWay>1 %Sehr hochJa100.000 CHF

Was wir sehen :

  • Guided ist teurer als Findependent oder Investart,
  • aber weit weniger exklusiv als UBS MyWay,
  • und der einzige, der einen strukturierten Rahmen mit menschlicher Begleitung ohne sechsstelliges Eintrittsticket anbietet.

Der Einfluss der Gebühren auf die Performance

Bei einer Laufzeit von 10 Jahren fallen die Gebühren stark ins Gewicht. Hier eine Simulation bei gleicher Rendite (7 % brutto/Jahr):

Anfängliche InvestitionGuided by Alpian (0,75 %)Findependent (0,29-0,40 %)Investart (0,30 %)
50.000 CHF95.463 CHF~98.500 CHF~98.470 CHF
100.000 CHF190.926 CHF~197’000 CHF~196.940 CHF
200.000 CHF381.852 CHF~394’000 CHF~393.880 CHF

📌 Wichtig:

Bei gleichen Kosten bieten Low-Cost-Lösungen eine etwas bessere Nettoleistung, aber nur, wenn man alles selbst verwaltet. Dies berücksichtigt nicht die Ergebnisse, die man mit Guided by Alpian erzielen kann, wo die Begleitung gerade die Entscheidungen verbessernkann… und damit die Leistung.

Was die Kosten abdecken

  • Ein Konto mit mehreren Währungen bei einer von der FINMA zugelassenen Schweizer Bank.
  • Zugang zu Alpian-Beratern, um Entscheidungen herauszufordern oder zu bestätigen,
  • Strategische Überwachung des Portfolios: Empfehlungen, Abweichungswarnungen, Entscheidungshilfe.

Wird die Leistung wirklich optimiert?

Das Interesse von Guided by Alpian ist es, :

  • Verhaltensfehler zu begrenzen (emotionale Reaktionen, Verkäufe zum falschen Zeitpunkt),
  • auch in volatilen Märkten mit seiner langfristigen Strategie in Einklang zu bleiben,
  • von einer professionellen Betreuung profitieren, ohne in Passivität zu verfallen.

Die Vor- und Nachteile von Guided by Alpian

Guided by Alpian positioniert sich als ein Kompromiss zwischen Autonomie und Betreuung. Dieses Hybridmodell bietet eine gewisse Flexibilität in der Verwaltung und bietet gleichzeitig eine strategische und menschliche Betreuung, die in diesem Segment selten ist.

Die Stärken

✔︎ Zugängliche menschliche Begleitung (und kein kommerzieller Druck)
Bei Alpian (mit Guided by Alpian) hat man Zugang zu echten Vermögensberatern. Dieser menschliche Kontakt ermöglicht es, Fragen zu stellen, eine Empfehlung herauszufordern oder eine Strategie zu verdeutlichen. Dies ist ein Service, der bei Lösungen wie Findependent oder Investart praktisch nicht vorhanden ist.

✔︎ Die Freiheit
Guided by Alpian erlaubt es, eine Empfehlung abzulehnen oder die Allokation innerhalb einer Bandbreite von ±10% anzupassen. Es ist keine völlige Freiheit, aber es ist viel flexibler als eine vollständig delegierte Verwaltung wie bei Managed by Alpian oder UBS MyWay.

✔︎ Eine wirklich angenehme App
Die Alpian-Appzentralisiert Banking und Investment in einer übersichtlichen Schnittstelle, eine detaillierte Portfolioüberwachung und Indikatoren wie den Impact Score zur Messung der Nachhaltigkeit von Anlagen. Alles ist klar und übersichtlich, ohne den Kopf zu belasten.

✔︎Billiger als eine traditionelle private Vermögensverwaltung
Mit einer Gebühr von 0,75 % pro Jahr (alles inbegriffen) liegt Guided by Alpian deutlich unter den durchschnittlichen 1,38 % und sogar bis zu 2 %, die von privaten Vermögensverwaltern verlangt werden, und bietet dennoch eine qualitativ hochwertige Betreuung.

Die Schwächen

Die Einstiegsschwelle ist höher als bei den Alternativen
Die mindestens 10.000 CHF können einen blockieren, wenn man gerade erst anfängt oder eine Lösung testen möchte, bevor man sich engagiert. Findependent beginnt bei 500 CHF, Investart bei 2.000 CHF.

Ein auf eine Auswahl von ETFs beschränktes Anlageuniversum
Es ist nicht möglich, in einzelne Aktien, Kryptos oder Private Equity zu investieren. Das Anlageuniversum ist auf etwa 40 von Alpian vorab ausgewählte ETFs mit geplanter Ausführung beschränkt (kein Sofortkauf wie bei einem Broker).

Die Gebühren sind höher als bei den teilautonomen Lösungen
Guided by Alpian berechnet 0,75 %, gegenüber 0,29-0,40 % bei Findependent und ~0,30 % bei Investart. Auch wenn die Betreuung inbegriffen ist, kann der Unterschied die langfristige Performance beeinträchtigen, kann aber durch den potenziellen Performancegewinn mehr als ausgeglichen werden.

Weniger flexibel als ein Broker wie Swissquote oder Yuh Invest
Es gibt keinen direkten Marktzugang, keine weitgehende Personalisierung und kein personalisiertes Multi-Asset-Management, wie es auf einer freien Plattform denkbar wäre.

Alpian swiss private bank app logo
Verwenden Sie den Promotionscode HEYALP für 75 CHF zu erhalten. ab 500 CHF und 125 CHF für Aufträge von mindestens 10.000 CHF.

Kostenloses Konto ✔︎

Urteil: Guided by Alpian wird mit Sicherheit einen bestimmten Anlegertyp ansprechen.

Guided by Alpian ist weder für absolute Anfänger noch für Anleger, die alles selbst steuern wollen, geeignet. Es ist eine Lösung für alle, die in ihrem Management Fortschritte machen wollen und dabei von einem strukturierten Rahmen profitieren wollen, der nicht zu starr ist.

Ideal, wenn Sie eine Zwischenstation suchen.

✔︎ Für Investoren, die nicht allein entscheiden wollen
Man erhält strategische Empfehlungen, behält aber die Kontrolle über die Entscheidungen. Dies ist nützlich, wenn Sie klassische Fehler vermeiden wollen, ohne zu einer 100%igen Selbstverwaltung überzugehen.

✔︎ Für diejenigen, die eine Begleitung ohne die Schwerfälligkeit einer Privatbank wünschen
Guided by Alpian bietet menschliche Betreuung mit zertifizierten Beratern, ohne prohibitive Gebühren oder einen Mindesteinstieg von 100.000 CHF, wie zum Beispiel bei UBS MyWay.
(Lesen Sie den Leitfaden für Schweizer Privatbanken 2025, um die Gebühren und Tarife der Privatbanken zu vergleichen)

✔︎ Für Alpian-Kunden, die aus dem „Autopilotenaussteigen wollen
Wenn Sie bereits Managed by Alpian nutzen, sich aber stärker einbringen wollen, ermöglicht Guided by Alpian mehr Kontrolle, während Sie in einer kontrollierten Umgebung bleiben.

Zu vermeiden, wenn Sie eines dieser drei Profile haben

Für diejenigen, die 100% delegieren wollen
Wenn man sich keine Allokationsfragen stellen will, kann man auch direkt zu einer automatisierten Lösung wie Selma oder True Wealth gehen. Guided by Alpian erfordert ein Mindestmaß an Engagement.

Für diejenigen, die völlige Freiheit wünschen
Es ist nicht möglich, in Aktien, Kryptos oder spezifische Produkte zu investieren. Alles geschieht in einem Universum von ETFs, die von Alpian vorab ausgewählt wurden, mit einem begrenzten Anpassungsspielraum.

Für Kleinanleger oder diejenigen, die langsam anfangen wollen
Die Einstiegsschwelle liegt bei 10.000 CHF. Wenn Sie einen einfacheren Ansatz mit einigen hundert oder tausend CHF ausprobieren möchten, sind Findependent oder Investart zugänglicher.

Schlussfolgerung: Ein Kompromiss, den es zu akzeptieren gilt

Als ich Guided by Alpian entdeckte, suchte ich nach dem, was viele wollen: ein Werkzeug, das dabei hilft, besser zu investieren, ohne dass man Stunden damit verbringen muss. Und in dieser Hinsicht funktioniert das vorgeschlagene Gleichgewicht recht gut.

Bei der Nutzung gibt es einige Einschränkungen. Man kann nicht alle ETFs frei wählen, Aufträge werden nicht in Echtzeit ausgeführt. Wenn man eine aktive Verwaltung ohne Einschränkungen wünscht, fühlt man sich schnell eingeengt. Wenn man jedoch seine Strategie weiterentwickeln und dabei unterstützt werden möchte, ist man hier eindeutig im richtigen Format.

Die Wahl von Guided by Alpian bedeutet vor allem, zwei Extreme zu vermeiden: die 100% passive robotergestützte Verwaltung oder die vollständige Steuerung im Alleingang. Man geht mit einer klaren Richtung voran und behält die Kontrolle über seine Entscheidungen.

Ich hoffe, diese Meinung hat Ihnen geholfen, Guided by Alpian besser zu verstehen.

Alpian swiss private bank app logo
Verwenden Sie den Promotionscode HEYALP für 75 CHF zu erhalten. ab 500 CHF und 125 CHF für Aufträge von mindestens 10.000 CHF.

Kostenloses Konto ✔︎

Lesen Sie auch

Was halten Sie von Alpian für Ihre Investitionen?

  • Hat die App. Hat Ihnen Alpian den Zugang zu Investitionen erleichtert?
  • Welche Funktion würden Sie gerne anpassen oder verbessern?
  • Ist Alpian für Ihre Bedürfnisse in Bezug auf Kryptowährungen geeignet?
  • Sind Sie durch den Wechsel zu Alpian selektiver bei Ihren Investitionen geworden?

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit allen Freunden von Neo 😈.

Nutzermeinungen und Kommentare

We will be happy to hear your thoughts

      Hinterlasse einen Kommentar

      heyneo.ch
      Logo
      Shopping cart