Alpian vs. Revolut – der Vergleich in 8 Schlüsselpunkten (September 2025)

Alpian und Revolut bieten beide ein kostenloses Multiwährungskonto und eine sehr umfassende App, aber alles andere unterscheidet sich: Betreuung, täglicher Gebrauch, Grad der Personalisierung und Flexibilität.

Sollte man die Schweizer Premium-Bank oder das internationale Fintech, das auf Weltenbummler zugeschnitten ist, bevorzugen? Hier ist unser vollständiger Vergleich von Alpian vs. Revolut im Jahr 2025.

FÜR
FORCES
SCHWÄCHEN
einlagensicherung
Alpian swiss private bank app logo
Alpian
für die Schweiz und das Ausland
Kostenloses Bankkonto
POUR
Investitionen und Auslandsreisen
FORCES
Multi-Währungen ✔︎
Wechselgebühren ✔︎
Premium-Service ✔︎
FAIBLESSES
Kostenpflichtige Karte
Kein natives eBill
garantie deS dépôtS
✔︎ CHF 100’000.
Revolut banque logo
Revolut
der König im Ausland?
Kostenloses Konto
POUR
Reisen ins Ausland
FORCES
Mehrere Währungen ✔︎
Wechselkursgebühren ✔︎
Kostenlose Überweisungen ✔︎
FAIBLESSES
Keine persönliche CH IBAN
Wochenendzuschlag
Begrenzte Nutzung in der Schweiz
garantie deS dépôtS
reguliert mit geringem Risiko

Alpian vs. Revolut – ein Blitzüberblick ⚡️

KriterienVorteile
Gebühren & KarteRevolut
Nutzung in der SchweizAlpian
Geldwechsel und Zahlungen im AuslandRevolut
App & FunktionenGleichheit
KundenserviceAlpian
Sicherheit & EinlagensicherungAlpian
Investment & TradingGleichheit
1

Gebühren & Karte: Wann ist es bei Revolut vs. Alpian wirklich kostenlos?

Was ist wirklich kostenlos?

Grundgebühr

Bei Alpian ist das Bankkonto kostenlos. Nur die physische Karte ist kostenpflichtig: 60 CHF einmalig, es sei denn, man zahlt 50.000 CHF oder mehr ein. Virtuelle Karten sind kostenlos.

Revolut-Karte Schweiz
Alpian debit card VISA

Revolut bietet ein kostenloses Standardkonto an. Die Karte ist ebenfalls kostenlos, aber die Lieferung kostet ca. 6 CHF. Die Premium- und Metal-Angebote sind kostenpflichtig.

Zugewiesener Punkt: Gleichstand

Abhebungen in der Schweiz: Revolut ist flexibler

Alpian berechnet ab der ersten Abhebung in der Schweiz 2 CHF. Es gibt kein kostenloses Kontingent.

Revolut bietet bis zu 5 kostenlose Abhebungen (bis zu 200 CHF/Monat), danach fallen 2 % Gebühren an. Vorteilhaft für gelegentliche Nutzung.

Zugewiesener Punkt : Revolut

Abhebungen im Ausland

Bei Revolut gelten für Abhebungen im Ausland genau die gleichen Regeln wie in der Schweiz: 5 Abhebungen oder 200 CHF/Monat kostenlos, danach 2 % darüber hinaus. Einige lokale Banken können jedoch zusätzliche Gebühren erheben (außerhalb der Kontrolle von Revolut).

Alpian berechnet seinerseits 2 CHF pro Abhebung, überall auf der Welt, ohne kostenloses Kontingent, was sie für häufige Nutzung im Ausland ungeeignet macht.

Zugewiesener Punkt : Revolut

Bilanz – Kosten & Karte

VergleichskriteriumVorteil für
GrundgebührGleichstand
Abhebungen in der SchweizRevolut
Abhebungen im AuslandRevolut

Ergebnis: 3 Punkte für Revolut, 1 Punkt für Alpian

2

Nutzung in der Schweiz: IBAN CH, QR-Rechnungen, eBill, TWINT

Nutzung in der Schweiz

In der Schweiz ist es unerlässlich, Rechnungen bezahlen, QR-Rechnungen oder TWINT nutzen zu können. Daher gibt es keinen Vergleich:

IBAN

Alpian bietet eine persönliche Schweizer IBAN an, was den Empfang von Gehältern, die Zahlung von Steuern oder Krankenversicherungen ohne Reibungsverluste erleichtert. Dies ist eine häufige Anforderung von Arbeitgebern oder Dienstleistern in der Schweiz.

Revolut bietet keine individuelle CH-IBAN an: CHF-Überweisungen sind über eine generische IBAN der Credit Suisse möglich. Das funktioniert, aber einige Verwaltungen oder Versicherungen können diese Art von IBAN ablehnen oder Gebühren erheben.

QR-Rechnungen und eBill: nur bei Alpian

Alpian akzeptiert QR-Überweisungen, Daueraufträge, Überweisungen zwischen Schweizer Privatpersonen. Allerdings gibt es noch keine Kompatibilität mit eBill oder TWINT.

Revolut ermöglicht CHF-Zahlungen, aber die fehlende Integration mit eBill oder Schweizer QR-Rechnungen schränkt die klassischen Schweizer Anwendungen ein.

Vergebener Punkt: Alpian

TWINT

Alpian verwendet eine Prepaid-Version von TWINT über die Mastercard, die mit der TWINT-App bestimmter Drittbanken kompatibel ist. Dies ermöglicht eine teilweise Verbindung von Alpian mit TWINT. Eine native Lösung mit einer dedizierten TWINT-App gibt es jedoch nicht.

Revolut bietet keine Kompatibilität mit TWINT. Dies ist ein offensichtlicher Mangel in der Schweiz.

Punkt geht an: Alpian

Fazit – Nutzung in der Schweiz

VergleichskriteriumVorteil für
IBAN & ÜberweisungenAlpian
eBillGleichstand
QR-RechnungenAlpian
TWINTAlpian

Ergebnis: Alpian erzielt 3 Punkte, Revolut 0

3

Geldwechsel und Zahlungen im Ausland

Geldwechsel & Ausland

Kann man diese Karten im Ausland nutzen, ohne übermäßige Gebühren zu zahlen?

Wechselkurs: Revolut bleibt unschlagbar (innerhalb der Grenze)

Revolut wendet einen Interbanken-Wechselkurs ohne Gebühren bis zu 1.000 CHF/Monat an, danach werden 0,5 % auf den Überschuss berechnet. Am Wochenende wird ein Zuschlag von 1 % auf alle Umrechnungen erhoben. Das ist sehr wettbewerbsfähig, aber nur unter der Bedingung, dass man unter dem Kontingent bleibt und Umrechnungen am Wochenende vermeidet.

Alpian: keine Kostenfreiheit, aber ein stabiler Kurs

Bei Alpian gibt es kein kostenloses Kontingent: Jede Wechseloperation wird mit einer festen Marge berechnet. Es gibt keine Schwankungen zwischen Wochentag und Wochenende, was eine gewisse Vorhersehbarkeit gewährleistet – aber keinen Bonus für Kleinverbraucher.

Zahlungen in Fremdwährungen: Vorteil für Revolut (außer am Wochenende)

Revolut wendet die gleichen Regeln für Zahlungen wie für Umrechnungen an. Bis zu 1.000 CHF/Monat kann man im Ausland unter der Woche gebührenfrei bezahlen. Darüber hinaus oder am Wochenende wird der Aufschlag angewendet.

Bei Alpian unterliegt jede Zahlung in Fremdwährung einer Provision. Dies kann sich bei alltäglichen Einkäufen oder Reisezahlungen schnell summieren.

BankWechselkursZahlungen in FremdwährungWochenendzuschläge
AlpianFeste MargeKostenpflichtigNein
Revolut0% ≤ 1.000 CHF/Monat, dann 0,5%Kostenlos ≤ 1.000 CHF/Monat+1%

Vergebener Punkt: Revolut (unter Bedingungen)

4

Überweisungen & Multiwährungen

Überweisungen & Multiwährungen

Anzahl der verfügbaren Währungen

Alpian ermöglicht das Halten von bis zu 4 Währungen: CHF, EUR, USD und GBP. Das ist ausreichend für den täglichen Bedarf, aber dennoch begrenzt.

Revolut geht viel weiter: bis zu 36 Währungen sind auf dem Konto verfügbar. Dies ermöglicht das Halten, Umtauschen und Senden von Beträgen in fast allen wichtigen Währungen (JPY, AUD, SEK usw.).

SEPA- und internationale Überweisungen

Bei Alpian sind Überweisungen in der Schweiz (in CHF) kostenlos und schnell. Überweisungen in Fremdwährungen ins Ausland sind möglich, aber kostenpflichtig, mit Gebühren je nach Ziel und Empfängerbank.

Revolut ermöglicht SEPA-Überweisungen kostenlos, und internationale Überweisungen (außerhalb SEPA) sind ebenfalls möglich, oft mit reduzierten Gebühren im Vergleich zu traditionellen Banken. Allerdings können je nach Währung und gewählter Methode (SWIFT oder nicht) zusätzliche Gebühren anfallen.

Beispiel: 1.000 EUR an einen Freund in Europa senden

Mit Revolut ist die Überweisung sofort, kostenlos und zum richtigen Kurs umgerechnet (wenn unter dem Kontingent). Mit Alpian ist die Überweisung möglich, aber mit festen Gebühren verbunden.

BankVerfügbare WährungenLokale CHF-ÜberweisungSEPA-ÜberweisungInternationale ÜberweisungIBAN EUR
Alpian4 (CHF, EUR, USD, GBP)✔️ Kostenlos✔️ (kostenpflichtig)✔️ (kostenpflichtig)✔️
RevolutBis zu 36✔️ (via Credit Suisse)✔️ Kostenlos✔️ (reduzierte Gebühren)✔️
KriteriumVergebener Punkt
Überweisungen & MultiwährungenRevolut

Zugewiesener Punkt : Revolut

5

App & Benutzererfahrung Alpian vs. Revolut

Benutzererfahrung

Ergonomie der App. Alpian

Die Alpian-App setzt auf eine aufgeräumte Oberfläche. Die Menüs sind einfach, die Bankfunktionen leicht zugänglich, und das allgemeine Erlebnis erinnert an eine Privatbank. Die Navigation ist flüssig, mit einer exzellenten deutschen Übersetzung. Ideal für diejenigen, die ein ablenkungsfreies Erlebnis suchen.

Ergonomie der App. Revolut

Revolut bietet eine funktionsreiche App: Unterkonten, Analysen, virtuelle Karten, Sofortwechsel, Kryptos, Cashback, Kinderkarten… Das ist umfassend, kann aber verwirrend sein. Manchmal sind mehrere Schritte erforderlich, um auf eine Basisfunktion zuzugreifen.

Zugewiesener Punkt: Gleichstand

6

Kundenservice: Welchen Support gibt es bei Problemen?

Kundenservice

Der Kundenservice ist bei Problemen oft entscheidend. Revolut und Alpian verfolgen unterschiedliche Ansätze, die sich direkt auf das Erlebnis auswirken.

Alpian: ein Berater, aber nicht 24/7

Alpian setzt auf den Menschen. Schon bei der Kontoeröffnung wird man mit einem zertifizierten Berater in Kontakt gebracht, der für regelmäßige Gespräche und Anlageempfehlungen zur Verfügung steht. Diese persönliche Verbindung ermöglicht eine strukturiertere Betreuung. Der klassische Support ist jedoch nur von Montag bis Freitag verfügbar, und die App bietet keinen 24/7-Chat.

Revolut: 7 Tage die Woche verfügbar, aber weniger personalisiert

Revolut bietet einen integrierten Chat, der für Premium- oder Metal-Kunden 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag zugänglich ist. Nutzer des kostenlosen Angebots haben unter der Woche Zugang zu Support, mit manchmal langen Wartezeiten. Es gibt keinen persönlichen Berater: Jeder Austausch wird von einem anderen Agenten bearbeitet, der oft im Ausland sitzt.

Punkt geht an: Alpian

7

Sicherheit & Einlagensicherung: Wie sind die Gelder geschützt?

Sicherheit & Einlagensicherung

Alpian: eine Schweizer Bank unter FINMA-Aufsicht

Alpian ist eine zugelassene Schweizer Bank mit Sitz in der Schweiz und wird von der FINMA reguliert. Das bedeutet, dass Guthaben bis zu 100.000 CHF durch die Schweizer Einlagensicherung gedeckt sind. Im Falle eines Konkurses ist dieser Betrag gesetzlich geschützt.

Revolut: kein Schweizer Schutz

Revolut verfügt über eine Banklizenz in Litauen, die Einlagen in EUR bis zu 100.000 EUR gemäß den europäischen Regeln (DGSD-Richtlinie) garantiert. Dies gilt jedoch nicht für CHF-Einlagen, die weder von esissuisse noch lokal geschützt sind. Dies ist ein wichtiger Punkt für diejenigen, die hauptsächlich Schweizer Franken halten.

Punkt geht an: Alpian

8

Investitionen & Trading: Welches Angebot passt zu welchem Profil?

Investment & Trading

Alpian bietet eine umfassende Anlagelösung

Alpian bietet einen verwalteten Anlageservice, der einer Privatbank würdig ist. Ab 2.000 CHF erhält man Zugang zu einem ETF-Portfolio, das aktiv von Experten gemäß einem personalisierten Mandat (Risikoprofil, Horizont, Nachhaltigkeit usw.) verwaltet wird. Alles geschieht in der App: detaillierte Nachverfolgung, Anrufe mit Beratern, Anpassung der Strategie. Der Ansatz ist global, strukturiert und auf Mittel-/Langfristigkeit ausgelegt.

Revolut bietet eine zusätzliche Lösung

Revolut bietet eine vereinfachte Handelsfunktion: Kauf von US-Aktien, Kryptos und Metallen über eine schnelle Oberfläche. Keine Beratung oder Begleitung, keine Personalisierung oder langfristige Vision. Man besitzt die Titel nicht direkt, und das Angebot ist begrenzt. Es ist eine nützliche Ergänzung für den Einstieg, aber keine Verwaltungslösung.

BankAnsatzVerfügbare ProdukteNachverfolgung & Beratung
AlpianVerwaltete VermögensverwaltungDiversifizierte ETFs (Mandat)dedizierter Berater
RevolutAutonomer HandelUS-Aktien, Kryptos, Metallekeine

Punkt geht an: Alpian

9

Revolut vs. Alpian: Wer gewinnt?

Revolut vs. Alpian: Wer gewinnt?

Zwei sehr gegensätzliche Bankansätze. Alpian richtet sich an diejenigen, die eine Schweizer, stabile Lösung mit einem echten Anlageservice und einem menschlichen Berater suchen. Revolut eignet sich besser für den mobilen, multiwährungsfähigen Einsatz, mit einer funktionsreichen App und optimierten Gebühren.

KriterienVorteil
Gebühren & KarteRevolut
Nutzung in der SchweizAlpian
Geldwechsel und Zahlungen im AuslandRevolut
Überweisungen & MultiwährungenRevolut
App & FunktionenGleichheit
KundenserviceAlpian
Sicherheit & EinlagensicherungAlpian
Investment & TradingAlpian

Alpian vs. Revolut: Welche Bank wählen Sie je nach Profil?

BenutzerprofileBeste Option
Einfache, tägliche Nutzung✔︎ Revolut
Benötigt eine lokale CH-IBAN✔︎ Alpian
Strukturierte Investition, mit Beratung✔︎ Alpian
Häufige Zahlungen und Abhebungen im Ausland✔︎ Revolut
Hauptkonto in der Schweiz✔︎ Alpian
Regelmäßiger Multiwährungsumtausch✔︎ Revolut
Funktionsreiche App✔︎ Revolut

Alpian: Hauptkonto, für die Nutzung in der Schweiz, geführte Anlagestrategie.
Revolut: Zweitkonto, Zahlungen im Ausland, regelmäßiger Geldwechsel.

Fazit Revolut vs. Alpian

Revolut eignet sich für diejenigen, die eine einfache, funktionale Neobank mit effizientem Multiwährungsmanagement und vielen Zusatzfunktionen suchen, aber ohne echte Schweizer IBAN.
Alpian ist besser geeignet für Nutzer, die ein Premium-Management, einen dedizierten Kundenservice und reduzierte internationale Gebühren suchen.

Mit den richtigen Promo-Codes spricht nichts dagegen, beide parallel zu nutzen, um ihre jeweiligen Stärken auszuschöpfen:

Alpian swiss private bank app logo
Verwenden Sie den Promotionscode HEYALP und Sie erhalten 75 CHF ab 500 CHF und 125 CHF für Aufträge von mindestens 10.000 CHF.

Kostenloses Konto ✔︎
Logo Revolut Schweiz
Nutzen Sie unseren Promo-Link, um bei der Eröffnung Ihres Kontos von einem Sonderangebot zu profitieren.

Kostenloses Konto. ✔︎

Konsultieren Sie den Vergleich der Neobanken in der Schweiz (2025), um Alpian und Revolut mit anderen Banken wie Zak, Radicant, Yuh, N26 usw. zu vergleichen.

Was halten Sie von Alpian im Vergleich zu Revolut?

  • Ist eine einzige Anwendung ausreichend?
  • Wie können Sie anderen helfen, die richtige Bank zwischen Revolut und Alpian zu wählen?
  • Welche Bank ist für Ihre Nutzung am praktischsten?
  • Sind Sie über Nacht reich geworden, indem Sie eine dieser Apps installiert haben?

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit allen Freunden von Neo. 😈

      heyneo.ch
      Logo
      Shopping cart