Bewertung des Zak Säule 3a Kontos im September 2025
Kontoeröffnung | 0 |
---|
Alles, was Sie über das Säule 3a Konto der Zak Bank wissen müssen: Eröffnung, Gebühren, Rendite, Anlageallokation, Anlagestrategie. Unsere Bewertung.
Beschreibung
Die 3e Säule von Zak bleibt dem Geist der App treu: zugänglich, digital und unkompliziert. Man kann ein 3a-Konto in wenigen Minuten eröffnen, gemäss dem eigenen Risikoprofil investieren und alles über die mobile App verwalten. Doch im Vergleich zu spezialisierten Plattformen (VIAC, finpension, frankly) bleibt der Grad der Personalisierung begrenzt.
Eine ultra-einfache Eröffnung über die App (und nur über die App)
Alles läuft über das Smartphone: Die Kontoeröffnung erfolgt direkt über die Zak App, ohne Papiere versenden zu müssen.
Die Benutzeroberfläche ermöglicht:
- eine einmalige oder wiederkehrende Einzahlung vorzunehmen;
- die Performance zu verfolgen;
- die Anlageallokation anzupassen.
Beachten Sie:
- Man muss in der Schweiz wohnhaft sein und ein AHV-pflichtiges Einkommen beziehen.
- Es wird keine Webversion angeboten → alles läuft über das Mobiltelefon.
Ja, und es wird empfohlen, um die Besteuerung zum Zeitpunkt des Bezugs zu optimieren.
Nein. Sie können mit kleinen Beträgen beginnen und diese im Laufe der Zeit erhöhen.
Ja. Die Kontoguthaben (nicht investierter Anteil) sind bis zu CHF 100.000 durch Esisuisse garantiert. Die investierten Gelder folgen dem Marktwert.
Promo-Code

Kostenloses Konto ✔︎
Die zwei Arten der Zak Säule 3a
Zak bietet zwei unterschiedliche Ansätze für sein 3a-Konto an:
Garantierter Zinssatz
- Das Vorsorgekonto 3 mit einem garantierten Zinssatz von 0,50 %. Dies ist eine risikofreie Lösung, interessant, wenn man Sicherheit statt Rendite sucht.
Aber Achtung: In einem Niedrigzinsumfeld bleibt diese Rendite angesichts der Inflation begrenzt.
Variabler Zinssatz (Wertschriftenanlage)
- Die Ersparnisse werden entsprechend dem Risikoprofil investiert, mit einer anpassbaren Allokation von 0 % bis 100 % Aktien.
Bei Zak bleibt es bei einem vorkonfigurierten Angebot, ohne direkten Zugang zu den Fonds noch die Möglichkeit, ein eigenes Portfolio zusammenzustellen.
Ja, direkt in der App. Man kann den Aktienanteil je nach Risikotoleranz anpassen.
Ja. Zak ermöglicht es, den Ansatz jederzeit zu ändern: Man kann vom Festzinskonto zu einer Wertschriftenstrategie wechseln, je nach Präferenz (und umgekehrt). Man kann die beiden jedoch nicht auf demselben Konto kombinieren.
Risikoprofil
Zak bietet vier Standardprofile an:
- Einkommen → ca. 25 % Aktien · für vorsichtige Anleger
- Ausgewogen → ca. 50 % Aktien · für diejenigen, die einen Kompromiss aus Sicherheit/Rendite wünschen
- Wachstum → ca. 75 % Aktien · für dynamische Sparer mit langfristigem Horizont
- Aktien → 100 % Aktien · für offensive Profile, die maximale Rendite anstreben
Darin enthalten sind:
- diversifizierte ETFs
- ein Obligationenanteil für vorsichtige Profile
- eine nachhaltige Option (ESG)
Nettogebühren, aber höher als bei Spezialisten
Keine Eröffnungs- oder Einzahlungsgebühren: Transparenz ist gegeben → es ist sauber, ohne Überraschungen.
Im Gegensatz dazu erhebt Zak etwa 1,25 %/Jahr auf den investierten Anteil – ein deutlich höherer Wert als bei spezialisierten Plattformen wie finpension (~0,39 %), VIAC (~0,38 %) oder frankly (~0,45 %).
Es bleibt interessant, wenn man eine einfache, in die Bank-App integrierte Lösung wünscht, aber nicht, wenn man jeden Franken an Gebühren optimieren möchte. Zusammenfassend lässt sich sagen, Zak bleibt im Vergleich zu traditionellen Banken wettbewerbsfähig (oft >1,5 %), aber deutlich weniger vorteilhaft als digitale 3a-Spezialisten für diejenigen, die ihre Gebühren minimieren möchten.
🌱 Integrierte nachhaltige Option
Eine ESG-Strategie wird angeboten für diejenigen, die ihre Investitionen an Umwelt- und Sozialkriterien ausrichten möchten.
Diese Option bleibt jedoch allgemein. Es gibt keine thematische Auswahl, noch eine detaillierte Wirkungsüberwachung wie bei Anbietern wie Inyova oder Radicant.
Gebühren & Personalisierung
Vergleich Zak 3a vs. spezialisierte Plattformen
Kriterium | Zak 3a | VIAC | finpension | frankly |
Jährliche Gebühren auf den investierten Anteil | ~1,25 % | ~0,38 % | ~0,39 % | ~0,45 % |
Anzahl Strategien | 4 Standardprofile | 10+ | 10+ | 5 |
Anpassung der Allokation | ✘ Nein (feste Profile) | ✔ Partiell | ✔ Fortgeschritten | ✔ Partiell |
Thematische Auswahl (ESG, etc.) | ✔ ESG verfügbar, aber nicht anpassbar | ✔ ESG mit teilweiser Anpassung | ✔ ESG mit thematischen Filtern | ✔ ESG mit Musterprofilen |
Webportal | ✘ Nein | ✔ Ja | ✔ Ja | ✔ Ja |
100 % mobile Eröffnung | ✔ Ja | ✔ Ja | ✔ Ja | ✔ Ja |
Wichtige Punkte – Zak 3a, für wen ist es?
Die Vorteile:
- 100 % mobile Eröffnung, in wenigen Minuten
- Keine versteckten Kosten
- Einfache, übersichtliche Benutzeroberfläche
- Möglichkeit, mehrere 3a-Konten zu eröffnen, um den steuerlichen Bezug zu optimieren
- Nachhaltige Anlagemöglichkeit verfügbar
- Echtzeit-Tracking der Beiträge zum 3. Säule-Konto
- Automatisierung der Einzahlungen
Was Sie beachten sollten:
- Keine integrierte Begleitung oder Beratung
- Kein Webportal
- Wenige Anlagestrategien verfügbar (im Vergleich zu finpension oder VIAC)
- Keine erweiterte Personalisierung
- Keine integrierte Begleitung oder Beratung
Unsere Meinung zu Zak 3a: eine einfache Lösung, die aber nicht auf maximale Optimierung zugeschnitten ist
Zak ermöglicht es, einfach Geld beiseitezulegen: schnelle Eröffnung, mobile Verwaltung und die Möglichkeit, zwischen einem garantierten Zinssatz (aktuell 0,50 %) oder einer Wertpapierstrategie zu wählen.
Die Festzinsoption bietet eine seltene Sicherheit in der digitalen 3a-Welt, bleibt aber langfristig angesichts der Inflation wenig attraktiv.
Der Wertpapieranteil hingegen ermöglicht es, höhere Renditen zu erzielen, aber mit Gebühren von rund 1,25 %/Jahr, höher als bei spezialisierten digitalen Lösungen. Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Lösung ist praktisch, wenn man seine Vorsorge in Zak zentralisieren möchte, weniger überzeugend, wenn das Ziel die Optimierung von Kosten und Strategie ist.
Das Fazit zu Zak 3a-Säule
✔ Geeignet, wenn…
- Sie Zak bereits nutzen und alles an einem Ort verwalten möchten.
- Sie eine mobile, einfache Lösung mit einem garantierten Zinssatz als Sicherheitsnetz bevorzugen.
✘ Nicht geeignet, wenn…
- Sie die Kosten maximal reduzieren möchten.
- Sie Ihr Portfolio personalisieren oder in Themen investieren möchten.
Promo-Code

Kostenloses Konto ✔︎
Lesen Sie auch
- Meinungen und Testberichte über Yuh Investment & Trading
- Meinung und Test von Neon Investment & Trading
- Meinung und Test von Alpian Investment & Trading
Was halten Sie von Zak für Ihre Vorsorge?
- Hat die Zak-App die Kontoeröffnung erleichtert?
- Welche Funktion würden Sie gerne anpassen oder verbessern?
- Ist Zak 3a-Säule ausreichend für Sie optimiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit allen Freunden von Neo 😈.

Rezensionen (0)
Benutzerbewertungen
Nur Bewertungen auf Deutsch (0) anzeigen
Es gibt noch keine Bewertungen.