Unsere Bewertung vom Selma Säule 3a Konto im 2025

Bewertung abgeben
Das Produkt ist bewertet #4 in der Kategorie Säule3a
8.1
Jährliche Gebühren7.9
Flexibilität Anlagestrategie6.7
App & Oberfläche8.1
Steueroptimierung8.3
Einfachheit & Zugänglichkeit9.4

Selma 3a automatisiert deine 3. Säule mit einer personalisierten und algorithmusgesteuerten Anlagestrategie, ideal für alle, die ihre langfristige Rendite optimieren möchten, ohne ihr Portfolio selbst zu verwalten. Eröffne dein Konto mit dem Promo-Code NEOSEL, um 34 CHF zu erhalten.

Unsere Bewertung vom Selma Säule 3a Konto im 2025
Unsere Bewertung vom Selma Säule 3a Konto im 2025

Beschreibung

Die 3. Säule mit einer echten Anlagelogik automatisieren? Das ist das Versprechen von Selma, dem Schweizer Robo-Advisor, der einen kohärenten Ansatz bietet: einen personalisierten Plan, der hauptsächlich in Aktien investiert und vollständig von einem Algorithmus gesteuert wird, ohne dass man seine eigenen Fonds oder Allokationen auswählen muss.

Selma 3a richtet sich an eine klare Zielgruppe: diejenigen, die ihr langfristiges Renditepotenzial maximieren wollen, ohne sich um ihre 3. Säule „kümmern“ zu müssen.


Wir haben das Angebot von Selma getestet, um seine Stärken, Grenzen und seine Positionierung im Vergleich zu Marktführern wie Finpension, VIAC oder Frankly zu verstehen.

1

Das Angebot von Selma

Das Angebot von Selma

Selma 3a ermöglicht die Eröffnung eines 100 % digitalen Säule 3a Kontos, das auf derselben Engine wie sein klassischer Anlagedienst basiert.

Das Ziel: eine gesteuerte, leistungsstarke und diversifizierte 3a anzubieten, die gleichzeitig sehr einfach zu bedienen ist.

Die wichtigsten Punkte:

  • Personalisierter Anlageplan basierend auf deiner Lebenssituation
  • Bis zu 97 % Aktien je nach Risikoprofil
  • Mindestbetrag für den Start: 500 CHF
  • Keine manuelle Auswahl erforderlich → Selma verwaltet alles
  • Nachhaltige Fonds standardmässig integriert
  • Degressive Gebühren, wenn man auch das Selma Anlagekonto nutzt
Und wenn ich bereits ein Selma Anlagekonto habe?

Gute Idee: Die Gebühren werden degressiv und die Anlagestrategie wird zwischen den beiden Konten harmonisiert.

Was ist der Mindestbetrag für den Start?

500 CHF.

Kann ich mehrere 3a Konten bei Selma eröffnen?

Nein, nur ein 3a Konto ist möglich.

Aber an wen richtet sich dieses Angebot wirklich? Das werden wir gleich im Anschluss untersuchen.

2

An wen richtet sich Selma 3a?

Selma 3a, für wen?

Wenn du eine anlageorientierte 3a möchtest, ohne deine ETFs selbst verwalten zu müssen
Wenn du Selma bereits zum Investieren nutzt oder eine einheitliche Vermögensverwaltung wünschst
Wenn du eine reibungslose Erfahrung mit einfacher Nachverfolgung, ohne Fachjargon, möchtest

Weniger geeignet, wenn du möchtest:

  • Fonds oder Aufteilung selbst wählen
  • Gebühren maximal reduzieren
3

Anlagestrategie von Selma 3a

Anlagestrategie

Alles beginnt mit der Erstellung eines personalisierten Plans über einen Fragebogen, der analysiert:

  • dein Einkommen, deine persönliche Situation und deine Ziele
  • deine Risikotoleranz
  • deine anderen Vermögenswerte (Immobilien, bestehende 3a Konten usw.)

Auf dieser Grundlage schlägt Selma eines von 5 Standard-Anlageprofilen vor, mit einem progressiven Aktienanteil von bis zu 97 %.

Profil% in Aktien (max)Risikostufe
Konservativ~25 %Niedrig
Ausgewogen~45 %Mäßig
Wachstum~65 %Mittel +
Ambitioniert~85 %Hoch
Mutig~97 %Sehr hoch

Was wir uns dennoch gewünscht hätten: die Möglichkeit zu haben, Anlagethemen auszuwählen oder zu vermeiden.

🌱 Nachhaltige Portfolios integriert

Alle Selma 3a Portfolios werden mit Produkten nach ESG-Standards aufgebaut. Es handelt sich nicht um separate Optionen oder einen zu aktivierenden Filter: Nachhaltigkeit ist standardmässig integriert, ohne Kompromisse bei Rendite oder Risikoniveau.

Bietet Selma thematische Portfolios an?

Nein. Die Strategie ist global und diversifiziert, aber nicht thematisch (keine Auswahl wie „Klima“, „Tech“, „Krypto“ usw.).

Bleibt abzuwarten, wie viel dieser gesteuerte Ansatz kostet. Ist die Automatisierung teuer? Wir schauen uns die Gebühren an.

4

Die Gebühren

Die Gebühren von Selma 3a

50,68 % jährliche Gebühren (all-inclusive)

Das beinhaltet:

  • 0,50 % Selma Verwaltungsgebühren
  • ~0,18 % Gebühren der zugrunde liegenden ETFs

Keine Gebühren für:

  • Ein- oder Auszahlungen
  • Übertrag auf eine andere 3a
  • Kontoauflösung

Degressive Gebühren, wenn man sein 3a Konto mit einem Selma Anlageportfolio kombiniert.

Vergleich mit den Marktführern

LösungGesamtgebührenFlexibilität
Selma0.68 %Durchschnitt (5 Profile)
Finpension0.39 %Sehr hoch (vollständig angepasst)
VIAC0.45 %Durchschnitt (Modelle oder angepasst)
Frankly0.49 %Durchschnitt (8 Strategien)
Zak 3a1.25 %Niedrig
5

Einzahlungen und Auszahlungen

Einzahlungen und Auszahlungen

Einzahlungen

  • Einmalige oder regelmässige Einzahlung
  • Einstellung in der App möglich
  • Kein Mindestbetrag pro Überweisung nach Eröffnung

Einzahlungslimits im 2025 :

  • Angestellte mit BVG: max. 7.258 CHF/Jahr
  • Selbstständige ohne BVG: bis zu 36.288 CHF/Jahr (20 % des Nettoeinkommens)
Ist der Übertrag von einer anderen 3a kostenlos?

Ja. Selma übernimmt die Abwicklung kostenlos.

Abhebungen

Gemäss Schweizer Gesetzgebung:

  • Invalidität oder Todesfall
  • Vorzeitiger Bezug (max. 5 Jahre vor dem ordentlichen Rentenalter)
  • Kauf von selbstgenutztem Wohneigentum
  • Endgültige Ausreise aus der Schweiz
  • Gründung eines Unternehmens
6

Die Selma App

Die Selma App

Die Verwaltung des 3a Kontos erfolgt direkt über die Selma App (oder über das Webportal):

  • Echtzeit-Performance-Tracking
  • Asset-Allokation (ETFs, Aktien, Obligationen)
  • Einzahlungsverlauf
  • Zugang zu Steuerdokumenten

Flüssige, klare Benutzeroberfläche, ohne Überladung oder Fachjargon.

7

Sicherheit

Sicherheit

Selma 3a basiert auf einer 100 % Schweizer und regulierten Infrastruktur:

  • Im Falle einer Insolvenz der Depotbank sind die 3a Vermögenswerte bis zu 100.000 CHF geschützt, gemäss dem Schweizer Einlagenschutzgesetz.
  • Die Säule 3a Vermögenswerte werden auf deinen Namen bei der VZ Depository Bank hinterlegt, einer beaufsichtigten Schweizer Bank.
  • Die Lösung wird von der VZ Vorsorgestiftung verwaltet, die für ihre Spezialisierung in der Altersvorsorge bekannt ist.
  • Selma agiert als unabhängiger Finanzberater, ordnungsgemäss bei der FINMA, der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht, registriert.
8

Unsere Bewertung von Selma 3a

Unsere Bewertung von Selma 3a

Selma bietet ein klares, kohärentes und gut durchdachtes 3a Angebot, auf halbem Weg zwischen Einfachheit und Performance.

Es ist nicht die konfigurierbarste oder günstigste Lösung, aber sie bietet:

  • Eine reibungslose Erfahrung
  • Eine von Anfang an optimierte Strategie
  • Einen standardmässig nachhaltigen Ansatz
  • Und eine echte Abstimmung mit dem Rest deines Portfolios

Empfohlen, wenn du die Verwaltung deiner Säule 3a intelligent delegieren möchtest, ohne selbst zum Anlageexperten werden zu müssen.

9

Zusammenfassend – Selma 3a auf einen Blick

Fazit – Selma 3a auf einen Blick

✅ Stärken

StärkeWarum das ein echter Vorteil ist
Hohe Aktienquote (bis zu 97 %)Ermöglicht es, eine langfristige Performance anzustreben, die der aggressivsten Lösungen auf dem Markt nahekommt (wie Finpension oder VIAC).
Automatisierte und personalisierte VerwaltungMan muss die Allokationen nicht selbst verwalten: Selma bietet einen an die eigene Situation angepassten Plan an und passt ihn automatisch an die Entwicklung des eigenen Profils an.
Nachhaltige Fonds standardmässigEs ist nicht nötig, eine ESG-Option zu aktivieren: Die ETF-Auswahl berücksichtigt bereits grundlegende Umwelt- und Sozialkriterien, ohne die Performance zu opfern.
Gute Integration in das Selma ÖkosystemWenn man Selma auch zum Investieren nutzt, wird das gesamte Portfolio (3a + freies Konto) kohärent verwaltet, mit einer harmonisierten Gesamtstrategie.
Klare und zugängliche BenutzeroberflächeDie App ermöglicht es, alles in Echtzeit zu verfolgen: Performance, Allokationen, Einzahlungen… Auch ohne Finanzkenntnisse findet man sich zurecht.
Vereinfachter Übertrag einer anderen 3aSelma übernimmt den Übertragungsprozess kostenlos, ohne Reibungsverluste oder übermässigen Papierkram.

❌ Schwächen

SchwächeWarum das einige Nutzer abschrecken kann
Hohe jährliche Gebühren (0,68 %)Das liegt über den günstigsten Lösungen wie Finpension (0,39 %) oder VIAC (0,45 %), was sich langfristig auf die Netto-Performance auswirkt.
Keine Personalisierung der ETFsMan kann seine Fonds nicht selbst wählen oder die Gewichtung anpassen
Keine Schweizer oder thematischen PortfoliosIm Gegensatz zu anderen Anbietern bietet Selma weder eine 100 % Schweizer Strategie noch sektorale oder engagierte Fonds an (z.B. Klima, Tech).
Einstiegsschwelle von 500 CHFMan muss diesen Betrag für den Start zur Verfügung haben, während andere Lösungen geringere Beträge oder gar keinen Mindestbetrag akzeptieren.
Auswahl auf 5 Profile begrenztAuch wenn es für viele einfacher ist, könnten diejenigen, die eine vollständige Kontrolle oder massgeschneiderte Optionen wünschen, das Angebot als zu starr empfinden.

Lesen Sie auch

Was hältst du von Selma 3a für deine Vorsorge?

Deine Meinung zu Selma 3a
  • Hat die Selma App die Kontoeröffnung erleichtert?
  • Welche Funktion würdest du gerne verbessern?
  • Ist Selma Säule 3a für dich ausreichend optimiert?

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit allen Freunden von Neo 😈.

Nutzermeinungen und Kommentare
8.1Testergebnis
Selma Säule 3a
Das Selma 3. Säule Konto aus allen Blickwinkeln: Gebühren, Sicherheit, Einzahlungen, Anlagestrategie. Hier ist unsere Bewertung.
Jährliche Gebühren
7.9
Flexibilität Anlagestrategie
6.7
App & Oberfläche
8.1
Steueroptimierung
8.3
Einfachheit & Zugänglichkeit
9.4

Rezensionen (0)

Benutzerbewertungen

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Schreiben Sie eine Bewertung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur Bewertungen auf Deutsch (0) anzeigen

Schreiben Sie die erste Bewertung für “Unsere Bewertung vom Selma Säule 3a Konto im 2025”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

heyneo.ch
Logo
Shopping cart