Mit Alpian investieren – Bewertung und vollständiger Test (September 2025), erhalten Sie 75 + 125 CHF

Bewertung abgeben
Das Produkt ist bewertet #2 in der Kategorie Investment & Trading
8.4

HEYALP
Mit Alpian investieren – Bewertung und vollständiger Test (September 2025), erhalten Sie 75 + 125 CHF
HEYALP
Alpian Investissement & Trading – logo

Die beste Online-Bank zum Investieren? Alpian, die 100% digitale Schweizer Neo-Privatbank, zeichnet sich durch einen einzigartigen Ansatz aus. Analyse der Vorteile, Mandate, Limits und Gebühren: Wir entschlüsseln alles, damit Sie Zeit sparen können. 💰 Verwenden Sie den Promo-Code HEYALP bei der Eröffnung Ihres Kontos und Sie erhalten 75 CHF ab 500 CHF Einzahlung und 125 CHF für jedes Mandat von mindestens 10.000 CHF. Und los geht's!

Get more coupons on: https://heyneo.ch
Print coupon

ein Konto eröffnen

Sicherheit der Investitionen10
Kosten9.1
Investitionsprodukte8.8
Kryptowährungen4.3
Handelsfunktionen7.2
Ausbildung8.6
Kundenbetreuung9.8
Kontoeröffnung9.4

Die beste Online-Bank zum Investieren? Alpian, die 100% digitale Schweizer Neo-Privatbank, zeichnet sich durch einen einzigartigen Ansatz aus. Analyse der Vorteile, Mandate, Limits und Gebühren: Wir entschlüsseln alles, damit Sie Zeit sparen können. 💰 Verwenden Sie den Promo-Code HEYALP bei der Eröffnung Ihres Kontos und Sie erhalten 75 CHF ab 500 CHF Einzahlung und 125 CHF für jedes Mandat von mindestens 10.000 CHF. Und los geht’s!

Mit Alpian investieren – Bewertung und vollständiger Test (September 2025), erhalten Sie 75 + 125 CHF
Mit Alpian investieren – Bewertung und vollständiger Test (September 2025), erhalten Sie 75 + 125 CHF

Beschreibung

8.4Testergebnis
Alpian - Investment & Trading: die wichtigsten Kriterien
Die beste Online-Bank zum Investieren? Die 100% digitale Schweizer Neo-Privatbank bietet einen einzigartigen Ansatz. Analyse der Vor- und Nachteile und der Preise: wir entschlüsseln alles, damit Sie Zeit sparen. Verwenden Sie den Promo-Code HEYALP bei der Eröffnung Ihres Kontos, um 125 CHF für jede Investition von mindestens 10.000 CHF zu erhalten (zusätzlich zu der Belohnung, die Sie bei einer ersten Einzahlung von 500 CHF auf Ihr Konto erhalten). Los geht's!
Sicherheit der Investitionen
10
Kosten
9.1
Investitionsprodukte
8.8
Kryptowährungen
4.3
Handelsfunktionen
7.2
Ausbildung
8.6
Kundenbetreuung
9.8
Kontoeröffnung
9.4
1

Warum sollten Sie in Alpian investieren? September 2025

Alpian, Schweizer Investitionsplattform

Die erste „digitale Privatbank“ in der Schweiz fasziniert, aber was taugt Alpian in 2025 wirklich? Ist sie für alle Anleger effektiv? Sehen wir uns das an.

📝 Der Zweck dieser Stellungnahme :

  • Beschreiben Sie, was Alpian anbietet und was es von anderen Banken unterscheidet.
  • Vergleichen Sie Alpian mit anderen in der Schweiz verfügbaren Lösungen.
  • Bewertung der Kosten, der Performance und der Anlegerprofile, für die sie am besten geeignet ist.
2

Alpian: eine Hybridbank zwischen Privatbank, Robo-Advisor und Broker

Was Alpian auszeichnet

Die alleinige Verwaltung von Kapitalanlagen erfordert Disziplin: Sie müssen die Märkte beobachten, die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt treffen und emotionale Voreingenommenheit vermeiden. Dies ist machbar, erfordert jedoch Zeit, fundiertes Wissen und eine klare Strategie.

Wenn man von„Vermögensverwaltung“ spricht, denkt man zuerst an Lombard Odier, Pictet oder UBS Wealth, die sich mit Einstiegsschwellen von oft über 500.000 CHF an eine vermögende Kundschaft wenden.

Im Gegensatz dazu machen Robo-Advisors wie Selma Investitionen schon ab einigen hundert Franken zugänglich, aber ohne wirkliche menschliche Begleitung.

Es gibt Broker wie Swissquote und Neo-Banken wie Yuh oder Neon, die einen direkten Zugang zu den Märkten oder zu Anlageprodukten bieten, aber eine vollständige Autonomie bei der Verwaltung der Anlagen erfordern.

Alpian ist zwischen all diesen Modellen angesiedelt: strukturierter als ein Online-Broker, persönlicher als ein Robo-Advisor und billiger als eine traditionelle Privatbank.

KriterienPrivate BankingAlpianNeon InvestYuh InvestSelmaSwissquote
AnsatzKlassische PrivatbankDigitale PrivatbankAktien- und ETF-HandelAktien- und ETF-HandelRobo-AdvisorVollständiger Broker
Delegierte Verwaltung ✔︎ Von einem Berater verwaltet✔︎ Verwaltet von Alpian✔︎ Automatisch, ohne Möglichkeit zur Anpassung✔︎ Freie Verwaltung
Persönliche Beratung✔︎
Menschlich
✔︎
Menschlich
✔︎ Automatisiert
Große Auswahl an Vermögenswerten ?✔︎ (Aktien, Anleihen usw.). (nur ETF)✔︎✔︎ (Nicht anpassbares ETF-Portfolio)✔︎
Verwaltungsgebühr1,32% (Durchschnitt) / Jahr0,75% / Jahr0,5 % / Auftrag0,5 % / Auftrag0,47% / Jahr1-1,5 %

Alpian ähnelt einer Privatbank, aber mit einem zugänglicheren Ansatz: Ein Mandat kann bereits ab 2.000 CHF eröffnet werden (gegenüber mehreren Hunderttausend bei einer klassischen Bank). Sie unterscheidet sich von Robo-Advisors wie Selma durch eine echte Betreuung, behält aber einen algorithmischen Ansatz zur Optimierung der Allokationen bei. Im Gegensatz zu Brokern wählt man seine Aktien nicht direkt aus, sondern alles wird über optimierte Portfolios verwaltet.

Wer steht hinter Alpian?

Alpian wurde 2019 gegründet, ist aber kein isolierter Akteur, sondern Teil der Intesa Sanpaolo Gruppe, einer der größten europäischen Banken.

3

Geschäftsmodelle: Wie investiert Alpian Ihr Geld?

Das Vermögensverwaltungs- und Investmentangebot von Alpian

Dies ist eine Schlüsselentscheidung bei der Wahl der Investition: Wollen wir völlig unabhängig sein oder bevorzugen wir einen Manager, der unsere Anlagen verwaltet?

Es gibt drei Ebenen der Begleitung:

  • Ein schlüsselfertiges Portfolio mit vordefinierten Anlagestrategien.
  • Eine Begleitung mit Empfehlungen, während Sie die Kontrolle über die Entscheidungen behalten.
  • Eine vollständige Verwaltung mit Ermessensspielraum, bei der die Anlageentscheidungen vollständig delegiert werden.

Die Alpian-Investmentmandate

MandatBeschreibungEingangsschwelleAutonomie des KundenGrad der Personalisierung
Managed by Alpian EssentialsSchlüsselfertiges Portfolio mit vordefinierten Risikoprofilen2’000 CHFStandard
Guided by AlpianDer Investor trifft Entscheidungen mit Alpian-Empfehlungen10.000 CHF✔︎Mäßig
Managed by AlpianMaßgeschneiderte Verwaltung durch Alpian-Experten30.000 CHFSehr hoch

Im Gegensatz zu Robo-Advisors, die ein vollautomatisches Modell anwenden, integriert Alpian eine menschliche Dimension in den Kern des Prozesses, innerhalb der Anwendung: Man kann mit einem Manager sprechen und seine Strategie anpassen, wenn man dies wünscht.

Alpian swiss private bank app logo
Verwenden Sie den Promotionscode HEYALP für 75 CHF zu erhalten. ab 500 CHF und 125 CHF für Aufträge von mindestens 10.000 CHF.

Kostenloses Konto ✔︎
4

Bei Alpian erhältliche Investmentprodukte

Verfügbare Investitionsprodukte

Bei Alpian wählt man nicht wie bei Swissquote jede Aktie manuell aus, sondern alles basiert auf einer vordefinierten Allokation, die auf das eigene Profil optimiert ist. Man investiert über eine Auswahl von 45 ETFs, die automatisch verwaltet werden.

💡 Ein ETF (Exchange-Traded Fund) ist ein börsennotierter Fonds, der mehrere Wertpapiere, wie Aktien oder Anleihen, in einem einzigen Produkt zusammenfasst. Die Idee ist, die Anlagen zu diversifizieren und gleichzeitig die Kosten niedrig zu halten. Einige ETFs folgen globalen Aktienindizes, andere bieten die Möglichkeit, sich über börsennotierte Produkte in bestimmten Themenbereichen wie saubere Energie, Tech oder sogar Krypto-Assets zu engagieren.

Kryptowährungen: ein begrenztes Engagement, keine direkte Verwaltung

Alpianinvestiert in Kryptos nur über spezialisierte ETFs, wie z.B. 21Shares Bitcoin Core ETP. Kein direkter Kauf, kein Wallet, keine Verwaltung von privaten Schlüsseln: alles ist in den Standardanlagerahmen integriert.

Es ist ein Modell, das die Risiken reduziert, aber auch die Handlungsfreiheit. Im Gegensatz zu Yuh, wo man Bitcoin oder Ethereum direkt kaufen kann, ist es hier nicht möglich, nach Belieben in den Markt einzutreten und ihn zu verlassen.

Keine direkten Aktien, Rohstoffe oder Private Equity.

Bei Alpian kann man nicht direkt in einzelne Aktien, Rohstoffe oder Private Equity investieren. Alles ist in eine standardisierte Strategie eingebettet und kann nur innerhalb bestimmter Grenzen angepasst werden.

Wenn Sie mehr Flexibilität bei der Verwaltung Ihres Portfolios wünschen, können Sie bei Swissquote und Yuh Wertpapiere frei kaufen und verkaufen. Bei Alpian wird eine von Anfang an festgelegte Allokation verfolgt, die nicht individuell geändert werden kann.

5

Investitionsmandate bei Alpian: drei Ebenen der Begleitung

Die drei Ebenen der Begleitung

Inwieweit möchte man in die Verwaltung seines Portfolios einbezogen werden? Einige möchten alles delegieren, andere möchten alles selbst in der Hand haben, aber trotzdem begleitet werden und wieder andere suchen nach einer vollautomatischen Lösung. Alpian bietet drei Arten der Unterstützung an, jede mit einem anderen Grad an Flexibilität:

Mit Managed by Alpian Essentialsist alles automatisiert und der Anleger folgt einer festen Strategie ohne Anpassungsmöglichkeiten (außer wöchentlichem Rebalancing).

Managed by Alpian bietet eine dem Risikoprofil besser angepasste Verwaltung, jedoch ohne manuelle Eingriffe.

Nur das Mandat Guided by Alpian ermöglicht eine gewisse Kontrolle, mit einem Spielraum von ±10% bei der Vermögensaufteilung und der Möglichkeit, seine ETFs aus einer vorgegebenen Auswahl zu wählen. Dies ist ein Ansatz, der die Personalisierung begrenzt, aber mehr Freiheit bietet als ein Robo-Advisor wie Selma, aber weniger als ein Broker wie Swissquote, bei dem der Anleger die Wahl hat.

Was sich ändert, ist der Grad der Personalisierung und Autonomie, der dem Anleger überlassen wird (dies wird im nächsten Abschnitt erläutert).

6

Managed by Alpian Essentials Passive Verwaltung (ab 2.000 CHF)

Managed by Alpian Essentials

Dies ist das Eingangstor zu Alpian für Anleger, die sich erst einmal auf Temperatur bringen wollen🌡️. Wenn man neu anfängt oder eine schlüsselfertige Anlagelösung sucht, ist es beruhigend, ein bereits strukturiertes Portfolio zu haben, ohne sich um die Aufteilung der Vermögenswerte kümmern zu müssen. Dies ist das Prinzip von Managed by Alpian Essentials.

Managed by Alpian HD-Version

Bei diesem Mandat ist alles vordefiniert: Sie wählen ein Risikoprofil aus fünf Optionen und Alpian verwaltet die Aufteilung des Portfolios entsprechend. Es wird ausschließlich in sorgfältig ausgewählte und diversifizierte ETFs investiert. Man kann sich auch für ein bestimmtes Anlagethema entscheiden, wie z.B. Nachhaltigkeit, Global, Schweiz oder Global Crypto.

Man überlässt die Arbeit den Finanzexperten und hat gleichzeitig einen vollständigen Einblick in das, was im Portfolio passiert. Aber dieses Maß an Einfachheit hat auch seine Grenzen:

Was wir gewinnen

  • Leichtigkeit.
  • Ein Zugang, der bereits ab 2.000 CHF möglich ist (weit entfernt von den 500.000 CHF, die eine Privatbank mindestens verlangen würde).
  • Verwaltung, ohne dass wir eingreifen müssen.
  • Fixe Gebühren (0,75%/Jahr), die für alle Mandate gleich bleiben.

Was man verliert

  • Keine Personalisierung über die definierten Risikoprofile hinaus.
  • Das Portfolio folgt der Performance der ETFs, trifft aber keine strategischen Entscheidungen, wie es ein aktiver Manager tun könnte.
7

Guided by Alpian Der Kompromiss zwischen Autonomie und Beratung (ab 10.000 CHF)

Guided by Alpian

Jeder Mensch ist anders. Man kann seine Investitionen verwalten wollen, ohne völlig auf sich allein gestellt zu sein (vor allem, wenn man nicht unbedingt die Zeit hat, die Märkte ständig zu verfolgen). Das ist der Punkt. Guided by Alpian interessant wird. Man behält die Kontrolle über seine Entscheidungen, aber mit Empfehlungen, um seine Strategie zu verfeinern.

Guided by Alpian Version

Was wir gewinnen

  • Ein guter Kompromiss zwischen Autonomie und Begleitung.
  • Zugang zu ca. 50 ETFs gegenüber nur fertigen Portfolios in Essentials.
  • Regelmäßige Empfehlungen zur Optimierung des Portfolios.

Was man verliert

  • Aufträge werden nicht in Echtzeit ausgeführt, sondern zeitlich geplant.
  • Sie können nicht vollständig von den festgelegten Strategien abweichen (maximal 10% Abweichung).

Alpian im Vergleich zu Neon und Yuh?

Hier zeigt sich die hybride Natur von Alpian: mehr Betreuung als bei einem einfachen Handelskonto, aber weniger Freiheit als bei einem Broker. Im Vergleich dazu können Sie bei Neon Invest und Yuh Aktien frei kaufen, aber ohne Betreuung oder Beratung. Guided by Alpian liegt genau dazwischen, mit einem strukturierten Rahmen, aber einem gewissen Handlungsspielraum.

KriterienAlpian GuidedNeonYuh
Eingangsschwelle10.000 CHF1 CHF25 CHF
VerwaltungUnterstütztFreiFrei
Wahl der VermögenswerteVorausgewählte ETFsAktien und freie ETFsAktien und freie ETFs
Persönliche Beratung✔︎

Und Guided by Alpian im Vergleich zu einem Robo-Advisor wie Selma?

Ein Vergleich mit Selma zeigt, dass die Idee recht ähnlich ist: passives ETF-Management, gleiche Einstiegsschwelle und ein algorithmischer Ansatz:

KriterienAlpian EssentialsSelma
Eingangsschwelle2’000 CHF2’000 CHF
Persönliche GestaltungNiedrig (vordefinierte Profile)Automatisch, aber einstellbar
Aktive Verwaltung ?
Menschliche Interaktion?✔︎
Preisgestaltung0,75% / Jahr0,47% / Jahr

Aber im Gegensatz zu Selma hat man bei Alpian Zugang zu einem menschlichen Berater, was ein echter Vorteil sein kann, wenn man sich über seine Strategie austauschen möchte.

Alpian swiss private bank app logo
Verwenden Sie den Promotionscode HEYALP für 75 CHF zu erhalten. ab 500 CHF und 125 CHF für Aufträge von mindestens 10.000 CHF.

Kostenloses Konto ✔︎
8

Managed by Alpian Maßgeschneiderte Vermögensverwaltung (ab 30.000 CHF)

Managed by Alpian

Managed by Alpian ist die Erfahrung, die einer Privatbank am nächsten kommt, aber ohne deren exorbitante Eintrittsgebühr. Das Investmentteam kümmert sich um alles und passt das Portfolio an die Marktbedingungen und Ihre Präferenzen an.

Dieses Mandat richtet sich an Anleger, die die Verwaltung ihres Vermögens vollständig delegieren möchten, aber dennoch eine echte persönliche Betreuung wünschen.

Was wir gewinnen

  • Eine 100 % maßgeschneiderte Verwaltung, bei der alles optimiert wird.
  • Portfolios, die an die Markttrends angepasst sind.
  • Möglichkeit, Ausschlüsse zu definieren (z.B. Vermeidung bestimmter Industrien, Ausschluss von Kryptos).

Was man verliert

  • Die Mindestinvestition von 30.000 CHF ist höher.
  • Keine Flexibilität bei der Auswahl spezifischer ETFs.

Alpian im Vergleich zu den Privatbanken in der Schweiz?

Im Vergleich zu einer Privatbank wie Pictet oder UBS Wealth Management liegt der große Unterschied in den Gebühren. Wo Privatbanken eine Gebühr verlangen im Durchschnitt 1,32%. laut dermoneyland.ch Umfrage 2024 und verlangen erhebliche Beträge, bietet Alpian eine wesentlich erschwinglichere Alternative.

KriterienAlpian ManagedPrivatbank (Pictet, UBS Wealth)
Eingangsschwelle30.000 CHF500.000 CHF und mehr
Aktive Verwaltung ?✔︎✔︎
Verwaltungsgebühr0,75% / Jahr1,32% / Jahr (Durchschnitt)
Alpian swiss private bank app logo
Verwenden Sie den Promotionscode HEYALP für 75 CHF zu erhalten. ab 500 CHF und 125 CHF für Aufträge von mindestens 10.000 CHF.

Kostenloses Konto ✔︎
9

Die Liste der bei Alpian verfügbaren ETFs in September 2025

Liste der bei Alpian verfügbaren ETFs

Die verfügbaren ETFs hängen teilweise vom gewählten Mandat ab: Bei Managed by Alpian (gesteuerte Verwaltung) wird die Allokation vollständig von Alpian festgelegt und laufend angepasst. Bei der aktiven Verwaltung „Guided by Alpian“ haben Sie die Wahl und einen Anpassungsspielraum auf der Grundlage von Empfehlungen.

Vollständige Tabelle der bei Alpian verfügbaren ETFs

Liste der ETFs bei AlpianArt des ETFETFSymbol + TER
Unternehmensanleihen
USD Corporate BondAmerikanische UnternehmensanleiheniShares $ Corp Bond UCITS ETFLQDE –
Euro Corporate BondEuropäische UnternehmensanleiheniShares Core € Corp Bond ETF CHF H AccIECH 0.25%
Global Corporate BondGlobale UnternehmensanleiheniShares Global Corp Bond UCITS ETFCORP 0.20%
CHF Corporate BondUnternehmensanleihen in Schweizer FrankenUBS ETF (LU) Bloomberg Barclays CHF Corp 1-5 UCITS ETF (CHF) A-disCHCORP 0.15%
ESG Euro Corporate BondEuropäische Unternehmensanleihen ESGUBS ETF (LU) Bloomberg MSCI Euro Area Liquid Corporates Sustainable UCITS ETF (EUR) A-disSUOE 0.17%
ESG Swiss Bond Index CorporateSchweizer Unternehmensanleihen ESGUBS ETF (CH) SBI® ESG Corporate UCITS ETF (CHF) A-disESCB 0.15%
Regierungsanleihen
Global Government BondGlobale StaatsanleiheniShares Global Govt Bond UCITS ETFIGLO – –
Swiss Domestic Government Bond 0-3yrKurzfristige Schweizer StaatsanleiheniShares Swiss Dom Govt Bd 0-3 ETF (CH)CSBGC3 0.15%
Swiss Domestic Government Bond 3-7yrMittelfristige Schweizer StaatsanleiheniShares Core CHF Bond ETFCSBGC7 0.15%
Emerging Markets
MSCI Emerging MarketsAktien aus SchwellenländerniShares MSCI EM UCITS ETF USD (Dist)IEEM 0.18%
JP Morgan USD Emerging Market BondAnleihen aus Schwellenländern in USDiShares J.P. Morgan USD EM Bond UCITS ETFIEMB 0.50%
ESG Emerging Markets Corporate BondUnternehmensanleihen aus Schwellenländern ESGiShares J.P. Morgan ESG $ EM Corp Bond UCITS ETFEMBE 0.38%
Globale Aktien
MSCI WorldEntwickelte globale AktieniShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc)SWDA –
MSCI World CHF-HGlobale Aktien abgesichert in Schweizer FrankeniShares MSCI World CHF Hedged UCITS ETFIWCH 0.55%
FTSE All-WorldAktien weltweit alle LänderVanguard FTSE All-World UCITS ETFVWRD 0.24%
Regionale Aktionen
MSCI USAAmerikanische Aktien mit hoher MarktkapitalisierungiShares Core S&P 500 UCITS ETFCSPX 0.07%
MSCI EuropeEuropäische Aktien mit hoher MarktkapitalisierungiShares Core MSCI Europe UCITS ETF EUR (Acc)IMEU 0.12%
MSCI JapanJapanische AktieniShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETFIJPN –
MSCI India CHF-HIndische Aktien abgesichert in Schweizer FrankeniShares MSCI India CHF Hedged UCITS ETFINIC 0.65%
MSCI Switzerland 20/35Schweizer Aktien mit KonzentrationslimitiShares Core SPI® ETF (CH)CHSPI –
Spezifische Sektoren
MSCI World FinancialsGlobaler FinanzsektoriShares MSCI World Financials Sector UCITS ETFWFIN 0.30%
MSCI World Health CareGlobaler GesundheitssektoriShares MSCI World Health Care Sector UCITS ETFWHEA 0.25%
MSCI World Information TechGlobaler TechnologiesektoriShares MSCI World Information Technology Sector UCITS ETFWTEC 0.25%
MSCI World EnergyGlobaler EnergiesektoriShares MSCI World Energy Sector UCITS ETFNRGE 0.25%
Nachhaltige Themen
Global Gender EqualityUnternehmen, die die Gleichstellung der Geschlechter fördernLyxor Global Gender Equality (DR) UCITS ETFGEND 0.50%
UmweltauswirkungenWeltweite Unternehmen für saubere EnergieiShares Global Clean Energy UCITS ETFINRG 0.65%
Saubere EnergieWeltweite Unternehmen für saubere EnergieiShares Global Clean Energy UCITS ETFINRG 0.65%
Global Decarbonisation EnablersUnternehmen, die die Dekarbonisierung erleichternLyxor Net Zero 2050 S&P Eurozone Climate PAB (DR) UCITS ETFCLMA 0.65%
Green BondGrüne Anleihen für UmweltprojekteLyxor Green Bond (DR) UCITS ETFCLIM 0.30%
Kryptowährungen und Rohstoffe
Bitcoin Core ETPBitcoin-Exposure21Shares Bitcoin Core ETPBTCA 1.49%
Crypto Basket ETPDiversifizierter Korb von Kryptowährungen21Shares Crypto Basket Index ETPHODL 2.50%
Solana staking VZÄSolana Staking Exposition21Shares Solana Staking ETPSLNC 2.50%
Bloomberg CommodityDiversifiziertes Engagement in RohstoffeniShares Diversified Commodity Swap UCITS ETFCMOD 0.34%
Physical GoldPhysisches GoldiShares Physical Gold ETCSGLD 0.22%
ESG-Strategien
MSCI USA Socially ResponsibleSozial verantwortliche US-AktienUBS ETF (LU) MSCI USA Socially Responsible UCITS ETF (USD) A-disSUAS 0.22%
MSCI Switzerland Socially ResponsibleSchweizer Aktien mit sozialer VerantwortungUBS ETF (CH) MSCI Switzerland IMI Socially Responsible UCITS ETF (CHF) A-disCHSRI 0.28%
MSCI EMU Socially ResponsibleAktien der Eurozone mit sozialer VerantwortungUBS ETF (LU) MSCI EMU Socially Responsible UCITS ETF (EUR) A-disUIMM 0,22%.
Andere
Künstliche IntelligenzUnternehmen für künstliche IntelligenzL&G Artificial Intelligence UCITS ETFAIAI 0.35%
Morningstar US Sust WidMoatNachhaltige US-Aktien mit WettbewerbsvorteilVanEck Morningstar US Sustainable Wide Moat UCITS ETFMOAT 0.49%
Development Bank BondsAnleihen von EntwicklungsbankeniShares Development Bank Bonds UCITS ETFDDBB 0.15%
Sustainable Development Bank Bonds CHF-HNachhaltige Anleihen von Entwicklungsbanken in CHFUBS ETF (LU) Sustainable Development Bank Bonds UCITS ETF (hedged to CHF) A-disSDBCH – –
Global High Yield Corporate BondGlobale HochzinsanleiheniShares Global High Yield Corp Bond UCITS ETFGHYU 0.25%
Global Inflation-Linked BondAnleihen, die an die weltweite Inflation gebunden sindiShares Global Inflation Linked Govt Bond UCITS ETFIGIL – –
US Liquid Corporates CHF-HIn CHF abgesicherte US-UnternehmensanleihenUBS ETF (LU) Bloomberg US Liquid Corporates 1-5 Year UCITS ETF (hedged to CHF) A-disUSICH 0.16%
ESG J.P. Morgan Global Government Liquid BondGlobale Staatsanleihen ESGiShares J.P. Morgan ESG $ EM Bond UCITS ETFGBGG 0.18%
FTSE Developed Asia Pacific ex JapanAktien Asien-Pazifik entwickelt ohne JapanVanguard FTSE Developed Asia Pacific ex Japan UCITS ETFVDPX 0.15%

Diese Ansicht stellt die letzte Aktualisierung durch heyneo.ch dar. Die verfügbaren ETFs werden ständig in der Alpian App aktualisiert, wo Sie die neuesten Entwicklungen finden.

Die Auswahl der Alpian ETFs nach Themen

10

Verwaltungsgebühren und Investitionskosten bei Alpian (im Detail)

Verwaltungsgebühren und Kosten

Die Gebühren mindern zwangsläufig die Rendite einer Anlage.

0,75%, alles inbegriffen?

Alpian erhebt eine einmalige Verwaltungsgebühr von 0,75% p.a. auf den Gesamtwert der Anlagen.

Was in diesen Gebühren enthalten ist:
✔︎ Portfoliomanagement (mehr oder weniger aktiv je nach gewähltem Mandat).
✔︎ Zugang zu Finanzberatern.
✔︎ Jährlicher Steuerbericht.
✔︎ Ausführung von Transaktionen ohne zusätzliche Gebühren.

Es gibt weitere Kosten, die zu berücksichtigen sind

Auch wenn die 0,75% die gesamte Verwaltung des Portfolios abdecken, kommen weitere Kosten hinzu, die berücksichtigt werden müssen.

Die Schweizer Stempelsteuer

Wie alle Plattformen in der Schweiz erhebt Alpian eine Stempelsteuer auf Transaktionen:
0,075% für Schweizer Wertpapiere und 0,15% für ausländische Wertpapiere.

Wechselkursgebühren

Dies sind die Wechselkursgebühren, wenn Sie in einer anderen Währung als dem Schweizer Franken investieren.

Preisgestaltung bei Alpian:

  • 0,2 % an Wochentagen.
  • 0,5 % am Wochenende.

Unter der Woche bleiben diese Sätze wettbewerbsfähig:
– Yuh wendet einen integrierten Spread an, zwischen 0,5% und 1,5%, ohne Fixkosten.
– Swissquote kann je nach Währung bis zu 1,5% anheben.
– Neon nutzt den Interbankenzinssatz, berechnet aber eine Gebühr pro Auftrag.

Die Mehrheit der Alpian-Portfolios ist in CHF strukturiert, was die Notwendigkeit häufiger Umrechnungen verringert. Ein weiterer Pluspunkt: Bei Alpian ist das Konto in mehreren Währungen verfügbar. Bei Alpian gibt es ein Bankkonto mit mehreren Währungen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Währungen Ihrer Wahl für zukünftige Investitionen zu halten.

📌 Bei Alpian gibt es keine Transaktionsgebühren.

Die Kosten von ETFs

Die Portfolios von Alpian werden ausschließlich mit ETFs zusammengestellt, die interne Kosten, die sogenannte TER (Total Expense Ratio), beinhalten. Im Durchschnitt liegen die ausgewählten ETFs bei 0,25%. Zusammen mit der delegierten Verwaltung, die mit 0,75 % berechnet wird, ergeben sich für den Anleger Gesamtkosten von ca. 1 % pro Jahr.

📌 Dieses Gebührenniveau ist für eine vollständig verwaltete Lösung angemessen, auch wenn es höher ist als bei einem Robo-Advisor oder einem eigenständigen Broker.

11

Die Gebühren von Alpian im Vergleich zu anderen Investitionsplattformen in der Schweiz

Gebührenvergleich mit anderen Plattformen in der Schweiz

Alpian positioniert sich gegenüber anderen Lösungen wie Neon Invest, Yuh und Selma, die Modelle mit unterschiedlichen Gebühren anbieten.

Vergleich der Verwaltungs- und Transaktionsgebühren :

PlattformVerwaltungsgebührTransaktionskosten
Alpian0,75% / Jahr (aktive Verwaltung, einschließlich Beratung)In der Jahresgebühr enthalten (ohne Stempelsteuer und Wechselkursgebühren + TER 0,25%).
Neon InvestKeine VerwaltungsgebührenSchweizer Aktien & ETFs: 0,5 % pro Transaktion
YuhKeine Verwaltungsgebühren0,5 % pro Transaktion
Selma0,47% / JahrETF TER (ca. 0,25%)
SwissquoteKeine – variabelVariable Transaktionskosten

Analyse :

  • Neon und Yuh sind am kostengünstigsten, erfordern jedoch eine völlig eigenständige Verwaltung.
  • Selma ist etwas billiger als Alpian, bietet aber keine menschliche Begleitung.

Ist Alpian bei den Kosten wettbewerbsfähig?

Vorteile:
✔︎ Klare und vorhersehbare Preisstruktur.
✔︎ Billiger als eine klassische Privatbank.
✔︎ Im Gegensatz zu Brokern fallen keine Gebühren pro Transaktion an.

Limits:
✘ Für selbständige Anleger teurer als Neon und Yuh.
✘ Die Gesamtkosten (0,75 % + TER 0,25 %) erreichen 1 % und liegen damit leicht über Selma.

Alpian swiss private bank app logo
Verwenden Sie den Promotionscode HEYALP für 75 CHF zu erhalten. ab 500 CHF und 125 CHF für Aufträge von mindestens 10.000 CHF.

Kostenloses Konto ✔︎
12

Wie viel kostet Alpian wirklich?

Tatsächliche Kosten

Sollte man immer die niedrigsten Gebühren anstreben?

Alpian berechnet 0,75 % pro Jahr für die Portfolioverwaltung. Hinzu kommen etwa 0,25% Gebühren für die ausgewählten ETFs. Die Gesamtkosten von ca. 1 % pro Jahr erscheinen hoch im Vergleich zu Plattformen wie Neon Invest oder Yuh, die keine Verwaltungsgebühren erheben.

Dieser Vergleich ist jedoch irreführend, da die Natur des Dienstes vergessen wird.

Was die Kosten bei Alpian abdecken

Bei Alpian zahlen Sie nicht nur für den Zugang zu den Finanzmärkten. Sie zahlen für eine umfassende Portfoliosteuerung:

  • Ein semi-aktives Management, das durch den Algorithmus von Alpian gesteuert wird, der durch Marktansichten von Experten bereichert wird.
  • Automatisches wöchentliches Rebalancing, um die Zielallokation aufrechtzuerhalten.
  • Persönliche Beratung in den Mandaten „Guided“ und „Managed“.
  • Eine maßgeschneiderte Allokation, die auf dem Verhaltensprofil basiert und nicht auf einem einfachen Standardmodell.

Das Ziel: bessere Leistungen… oder Fehler vermeiden

Alpian folgt nicht einfach einem Index. Jede Woche wird die Allokation entsprechend den Marktbewegungen, der Risikotoleranz des Kunden und den Überzeugungen der Experten angepasst. Das Ziel ist es, den Markt nicht einfach zu replizieren, sondern ihn intelligent an jeden Anleger anzupassen.

Im Gegensatz dazu verfolgen Low-Cost-Plattformen eine passive Strategie oder lassen den Kunden mit seinen Entscheidungen allein. Wenn alles gut läuft, funktioniert das. Aber eine schlechte Entscheidung, ein schlechtes Timing oder eine zu geringe Diversifizierung können die Kosteneinsparungen schnell wieder zunichte machen.

Was ist zu beachten?

Die Gebühren bei Alpian sind höher, aber sie decken eine betreute Verwaltungsleistung ab, die bei Low-Cost-Konkurrenten oft nicht vorhanden ist. Die Gebühren sind dem potenziellen Leistungsgewinn gegenüberzustellen.

Die Wahl hängt vom Profil ab:
– Wenn Sie alles selbst verwalten möchten, sollten Sie Yuh, Neon oder Guided by Alpian bevorzugen.
– Wenn Sie einen stabilen, persönlichen und unterstützten Ansatz suchen, ist Alpian am besten geeignet.

13

Festlegung der Investitionsstrategie

Individuelle Anlagestrategie

Das Risikoprofil definieren – Schritt 1/4

Finanzielle Erfahrung : Alpian bewertet das Verständnis der Finanzmärkte und der verschiedenen Investitionsprodukte.

Finanzielle Situation : Dieser Schritt ermöglicht es Alpian, seine Investitionskapazität zu bewerten und geeignete Lösungen vorzuschlagen.

Investitionsziele : Definition der kurz-, mittel- und langfristigen finanziellen Ziele.

Risikotoleranz : Fähigkeit des Kunden, Marktschwankungen und potenzielle Verluste zu ertragen.

Alpian-zuteilung-des-risikoprofils1
Alpian-zuteilung-des-risikoprofils

Erstellen einer Anlagestrategie – Schritt 2/4

Die Anlagestrategie wird durch das Durchlaufen mehrerer Module erstellt.

Restriktionen : Ermöglicht die Anpassung der Anlagen an die persönlichen Überzeugungen, indem bestimmte Sektoren oder Anlagearten ein- oder ausgeschlossen werden.

Alpian Ausschluss von Investitionssektoren aus dem Portfolio

Impact Preference : Ermöglicht die Anpassung des Anlageportfolios an die eigenen Werte oder Präferenzen in Bezug auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen.

Strategische Allokation: bietet eine individuelle Vermögensallokation, die von Experten entsprechend Ihren Zielen und der Risikotoleranz optimiert wird, für ein diversifiziertes Portfolio, das auf das eigene Profil zugeschnitten ist.

Historische Performance der Portfolioallokation (Exposure) einsehen – Schritt 3/4

Alpian Leistungsgeschichte
Alpian strategische Allokation nach Ländern und Wirtschaftssektoren

Mandat bestätigen – 4/4

Der letzte Schritt besteht darin, das Mandat direkt im Telefon zu bestätigen (zu unterschreiben).

Alpian Management Mandat zur Unterzeichnung
14

Leistung und Portfoliomanagement bei Alpian

Verwaltung des Portfolios

Die Vermögensverwaltungen der Privatkundenbanken verwenden ein einziges Modell: Sie gruppieren die Anleger in 3 oder 4 vordefinierte Kategorien mit standardisierten Zuteilungen, die von Kunde zu Kunde nur wenig variieren:

vorsichtig
ausgewogen
dynamisch

Zwei Personen, die als “ausgewogen” eingestuft werden, haben ein identisches Portfolio ohne Berücksichtigung ihrer tatsächlichen Toleranz gegenüber Marktschwankungen.

Mit Managed by Alpianist die Allokation nicht standardisiert. Sie wird individuell angepasst, wobei unendlich viele Variationen möglich sind, je nach der tatsächlichen Risikotoleranz, die durch ein proprietäres Modell der Behavioral Finance berechnet wird.

Bei Essentials ist der Ansatz einfacher: Man wählt ein Profil aus fünf Risikoniveaus und die Allokation bleibt innerhalb dieses Rahmens fest. Es ist ein zugänglicheres Modell, aber auch weniger detailliert und berücksichtigt nicht die psychologischen Nuancen jedes Anlegers.

Zwei Anleger mit dem gleichen Profil können aufgrund ihrer individuellen Risikowahrnehmung unterschiedliche Zuteilungen erhalten, was jedoch nicht berücksichtigt wird. Dies wird selten berücksichtigt. in einer traditionellen Bank nicht berücksichtigt wird.

Konkretes Beispiel:

  • In einer traditionellen Bank: Zwei als “ausgewogen” eingestufte Anleger erhalten jeweils 50 % in Aktienfonds und 50 % in Rentenfonds mit einer standardisierten Aufteilung.
  • Bei Alpian: Der eine kann 60% Aktien-ETFs und 40% Anleihen-ETFs haben, während der andere eher 40% Aktien-ETFs und 60% Anleihen-ETFs haben wird, je nach seiner Risikotoleranz und seiner Reaktion auf Marktschwankungen.

Die Nutzenfunktion des Kunden

Neo – Unerbetene Stellungnahme (wie üblich).

Der Ansatz von Alpian verwendet die “Kundennutzenfunktion”, ein Modell aus der Behavioral Finance, das die Allokation entsprechend der tatsächlichen Risikotragfähigkeit des Kunden anpasst. Zwei theoretisch ähnliche Profile können daher zu unterschiedlichen Allokationen führen, was bei einer traditionellen Bank, die einen einheitlichen Rahmen anwendet, nicht der Fall ist.

Was sich in der Praxis ändert

✔︎ Mehr Feingefühl beim Risikomanagement: Jedes Portfolio wird so angepasst, dass es den Erwartungen und der tatsächlichen Schwankungstoleranz am besten entspricht.
✔︎ Bessere emotionale Stabilität: Es besteht ein geringeres Risiko, dass eine Strategie nach einer Baisse aufgegeben wird, da die Allokation die Fähigkeit des Anlegers, Marktschwankungen zu verkraften, besser widerspiegelt.
✔︎ Einzigartige Positionierung: Persönlicher als ein Robo-Advisor, strukturierter als ein völlig freier Ansatz wie Swissquote und agiler als eine klassische Privatbank.

Vergleich der Risikobewertungsmodelle

KriteriumAlpianRetail Banking
(Vermögensverwaltung)
Robo-Advisor
RisikoprofilIndividuell angepasst an die tatsächliche ToleranzFeste Kategorie (vorsichtig, ausgewogen, dynamisch)Automatisch, basierend auf einigen Fragen
AnpassungsfähigkeitPortfolio nach Risikowahrnehmung gestaffeltGleich für alle in einer KategorieStandardisiert, ohne Feinabstimmung
NeubewertungRegelmäßige AnpassungenWenig oder keine AnpassungAutomatischer, aber unpersönlicher Ausgleich
BeispielZwei “Ausgeglichene” → unterschiedliche ZulagenZwei “Ausgeglichene” → gleiches PortfolioFestgelegte Zuteilung nach einem vordefinierten Modell

Alpian’s Methodologie für das Portfoliomanagement

Wie wird die Zuteilung definiert?
Alles beginnt mit einem detaillierten Fragebogen, der das Risikoniveau, die finanziellen Ziele und die Anlagepräferenzen ermittelt. Auf dieser Grundlage erstellt Alpian ein optimiertes Portfolio unter Berücksichtigung mehrerer Parameter:

✔︎ Intelligente Diversifizierung: eine Auswahl an ETFs, um verschiedene Sektoren und geographische Regionen abzudecken.
✔︎ Optimierung der Risiko-Rendite: die Auswahl der Vermögenswerte erfolgt auf der Grundlage ihrer Volatilität und ihres Wachstumspotenzials.
✔︎ Erweiterte Personalisierung mit der Möglichkeit,bestimmte Anlagethemen auszuschließen oder z.B. ein nachhaltiges Portfolio zu bevorzugen.

Bild: heyneo.ch, Schritte zum Aufbau eines Investitionsportfolios bei Alpian.

15

Kontinuierliche Optimierung und die Rolle von Marktansichten

Kontinuierliche Optimierung und die Rolle von Marktansichten

Die Arbeit endet nicht mit der Zusammenstellung des Portfolios. Im Gegensatz zu einem rein passiven Ansatz passt Alpian seine Anlagestrategien regelmäßig an die wirtschaftlichen und finanziellen Bedingungen an. Die Finanzmärkte entwickeln sich ständig weiter. Einige Anlageklassen sind zu einem bestimmten Zeitpunkt attraktiver, während andere riskanter oder weniger rentabel werden. Die von Alpian erstellten Marktansichten ermöglichen es, die Asset Allocation an diese Entwicklungen anzupassen.

Wie wendet Alpian diese Marktansichten an?
Alpian analysiert kontinuierlich eine Reihe von makroökonomischen und finanziellen Indikatoren. Auf dieser Grundlage kann das Team bestimmte Anlageklassen über- oder untergewichten, um die Rentabilität zu optimieren:

Übergewichtung = Wenn eine Anlageklasse besonders vielversprechend erscheint, kann Alpian ihr Gewicht im Portfolio erhöhen.
Untergewichtung = Wenn ein Sektor zu riskant oder unattraktiv wird, kann er in der Allokation reduziert werden.

Bild: heyneo.ch, Marktansichten dienen der dynamischen Neugewichtung von Portfolios.

Was sich konkret ändert:
Alpian passt seine Positionen an die Marktbedingungen an, bleibt aber bei einer strukturierten Verwaltung. Selma hingegen verfolgt ein völlig passives Management mit automatischem Rebalancing, ohne Berücksichtigung der Konjunkturzyklen.

Alpian swiss private bank app logo
Verwenden Sie den Promotionscode HEYALP für 75 CHF zu erhalten. ab 500 CHF und 125 CHF für Aufträge von mindestens 10.000 CHF.

Kostenloses Konto ✔︎
16

Vergleich mit einem Robo-Advisor wie Selma

Vergleich mit Selma

Es handelt sich um zwei gegensätzliche Philosophien: aktives Management vs. Vollautomatisierung.

KriteriumAlpianSelma
Art der VerwaltungJe nach Mandat: Delegierte mit dynamischem Modell + Berater100 % automatisiert
Persönliche GestaltungSehr fortgeschritten (Sektorwahl, Nachhaltigkeit usw.).Standardisiert
AnpassungenAngewandte Marktansichten zur Optimierung der ErträgeEinfaches automatisches Rebalancing
BegleitungErreichbare menschliche BeraterKeine, alles wird durch Algorithmen verwaltet.
Kosten0,75 % + ETF-Kosten (ca. 1 % insgesamt)0,47% + ETF-Kosten (ca. 0,72% insgesamt)

Alpian vs. Selma, welche Option für welches Profil?

Alpian ist eine bessere Option für:
✔︎ Anleger, die einen persönlicheren und dynamischeren Ansatz suchen.
✔︎ Anleger, die eine menschliche Begleitung und finanzielle Beratung wünschen.
✔︎ Personen, die Einfluss auf die Anlagestrategie (Auswahl der Sektoren, Nachhaltigkeit usw.) nehmen möchten.

Selma ist am besten geeignet für:
✔︎ Diejenigen, die eine vollautomatische Lösung mit niedrigeren Gebühren wünschen.
✔︎ Langfristige Anleger, die eine einfache und passive Verwaltung suchen.
✔︎ Diejenigen, die ihre Beteiligung minimieren und die Verwaltung vollständig delegieren möchten.

Der Unterschied zwischen den beiden:
Alpian zeichnet sich durch einen semi-aktiven Ansatz aus, der ein fortschrittliches Anpassungsmodell und strategische Anpassungen umfasst, um die Portfolios entsprechend den Marktbedingungen zu optimieren. Selma hingegen ist eine einfachere und kostengünstigere Alternative, ideal für diejenigen, die eine 100%ige passive Verwaltung suchen.

17

Sicherheit und Regulierung: Was sind die tatsächlichen Garantien von Alpian?

Sicherheit

Alpian ist eine digitale Privatbank aus der Schweiz. Im Gegensatz zu Fintechs, die ohne Bankstatus operieren, hat sie eine eigene Banklizenz der FINMA.

Schweizer Banklizenz und Aufsicht durch die FINMA

  • Alpian unterliegt in Bezug auf Solvabilität, Risikomanagement und Transparenz den gleichen regulatorischen Anforderungen wie herkömmliche Banken.
  • Das Institut muss strenge Kapital- und Liquiditätsquoten einhalten, um seine finanzielle Solidität zu gewährleisten.

Im Gegensatz zu Handelsplattformen oder Robo-Advisors, die mit einem flexibleren Status arbeiten, ist Alpian eine vollwertige Bank.

Einlagensicherung

Bareinlagen bei Alpian sind bis zu 100.000 CHF durch den Schweizer Einlagensicherungsmechanismus abgesichert.

Nämlich :

  • Dieser Schutz gilt nur für Einlagen in CHF.
  • Die Anlagen (ETFs, Anleihen, Aktien) sind von dieser Garantie nicht betroffen, da sie auf den Namen des Kunden lauten und ihm gehören.

Wo wird das Anlagevermögen gelagert?

  • Im Gegensatz zu Banken, die Wertpapiere bei SIX (dem Schweizer Zentralverwahrer) lagern, nutzt Alpian Interactive Brokers, eine vertrauenswürdige Verwahrungsplattform mit Sitz außerhalb der Schweiz.
  • Im Falle eines Problems mit Alpian bleiben die Wertpapiere Eigentum des Kunden und können auf eine andere Einrichtung übertragen werden.

18

Alpian im Wettbewerb in der Schweiz

Alpian im Wettbewerb

Im Vergleich zu Alpian bieten Plattformen wie Neon Invest, Yuh Invest, Swissquote und Selma verschiedene Anlagelösungen mit Modellen, die von der autonomen Verwaltung bis zum automatisierten Robo-Advisor reichen. Wie schneidet Alpian also im Vergleich ab?

KriterienAlpianNeon InvestYuh InvestSwissquoteSelma
Verwaltungsgebühr0,75 %0,5 % / Auftrag0,5 % / Auftrag1-1,5 %0,47 %
Eingangsschwelle2’000 CHF1 CHF25 CHF1’000 CHF2’000 CHF
Persönliche Verwaltung✔︎✔︎
Große Auswahl an Vermögenswerten (nur ETF)✔︎✔︎✔︎
Einreichung von InvestitionenInteractive Brokers (außerhalb der Schweiz)SchweizSchweizSchweizInteractive Brokers (außerhalb der Schweiz)

Was wir festhalten können:

  • Alpian und Selma sind die einzigen Lösungen, die eine automatische Verwaltung bieten. Alpian fügt jedoch menschliche Unterstützung hinzu, während Selma zu 100 % automatisiert ist.
  • Neon Invest, Yuh Invest und Swissquote ermöglichen Investitionen in eine breitere Palette von Vermögenswerten, während Alpian auf ETFs beschränkt ist.
  • Alpian und Selma lagern die über Interactive Brokers investierten Vermögenswerte außerhalb der Schweiz, während Neon, Yuh und Swissquote die Wertpapiere in der Schweiz aufbewahren.

19

Welche Art von Investor für Alpian?

Empfehlungen

Jede Plattform ist auf bestimmte Bedürfnisse zugeschnitten.

Alpian ist geeignet für:
✔︎ Anleger, die eine menschliche Begleitung und ein halbaktives Management suchen.
✔︎ Anleger, die das Management delegieren und gleichzeitig eine gewisse strategische Flexibilität behalten möchten.
✔︎ Personen, die einen strukturierten Rahmen bevorzugen, anstatt ihre Anlagen selbst auszuwählen.

Alpian ist nicht ideal für:
✘ Diejenigen, die aktiv in Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen investieren wollen.
✘ Anleger, die um jeden Preis die Kosten minimieren wollen.
✘ Diejenigen, die ihr Anlagevermögen in der Schweiz aufbewahrt wissen wollen.

Alpian swiss private bank app logo
Verwenden Sie den Promotionscode HEYALP für 75 CHF zu erhalten. ab 500 CHF und 125 CHF für Aufträge von mindestens 10.000 CHF.

Kostenloses Konto ✔︎

Schneller Vergleich mit den Wettbewerbern in der Schweiz :

  • Neon Invest und Yuh Invest → Ideal für selbständige Anleger, die ihre Vermögenswerte auswählen und ihre Käufe und Verkäufe zu niedrigen Kosten selbst verwalten wollen.
  • Swissquote → Komplettlösung für erfahrene Händler, mit einer breiten Palette von Vermögenswerten und fortgeschrittenen Tools, aber zu höheren Kosten.
  • Selma → Geeignet für diejenigen, die eine passive Verwaltung mit einem Robo-Advisor wünschen, ohne menschliche Intervention und mit niedrigeren Gebühren als Alpian.

Bild: heyneo.ch, Grad der Personalisierung von Investitionsplattformen, die mit Alpian konkurrieren

20

Fazit: Ist Alpian das Richtige für Sie?

Schlussfolgerung

Beim Investieren geht es nicht nur um Renditen oder Gebühren. Es ist auch eine Frage der Methode und des Vertrauens in das Werkzeug, das man benutzt. Mit Alpian können Sie einen Teil der Arbeit delegieren und trotzdem Einfluss auf die Anlagestrategie behalten.

Diese Positionierung zwischen eigenständiger Verwaltung und fachkundiger Betreuung ist für diejenigen sinnvoll, die eine persönliche Betreuung wünschen, ohne jede Transaktion selbst verwalten zu müssen. Es hängt jedoch alles davon ab, wie man seine Investition betrachtet.

Wann ist Alpian die richtige Wahl?

Wenn Sie eine strukturierte Verwaltung mit menschlicher Begleitung bevorzugen, bietet Alpian eine Alternative zu unpersönlichen Robo-Advisors, Alpian kreuzt viele Kästchen an. Sie finden hier eine strukturierte und anpassungsfähige Verwaltung, menschliche Begleitung und Strategien, die auf den Markt abgestimmt sind.

Ab 10.000 CHF ermöglicht Alpian ein flexibleres Portfoliomanagement mit automatisierter Diversifizierung.

Was Sie wissen oder sich fragen sollten, wenn Sie zögern :

Alpian ist nicht unbedingt für jedermann geeignet. Man kann keine einzelnen Aktien kaufen oder direkt in Kryptos oder andere Anlageklassen investieren. Alles basiert auf ETF-Portfolios, die vom Algorithmus ausgewählt und von den Finanzspezialisten von Alpian angepasst werden.

Die 0,75% Jahresgebühr deckt den gesamten Service ab, ist aber immer noch höher als bei einem Robo-Advisor wie Selma (0,47%) oder einem Broker wie Neon Invest und Yuh, wo die Kosten nur auf die erteilten Aufträge bezogen sind. Lösungen wie True Wealth bieten ein flexibleres automatisiertes Management, aber ohne die menschliche Unterstützung, die Alpian bietet.

Schließlich ist da noch die Frage der Lagerung der investierten Vermögenswerte. Im Gegensatz zu Swissquote oder Neon Invest verwahrt Alpian die Wertpapiere bei Interactive Brokers (außerhalb der Schweiz). Ist das ein echtes Problem? Keineswegs.Es ist ein Unterschied, den man berücksichtigen muss, wenn man unbedingt will, dass seine Wertpapiere lokal verwahrt bleiben.

Die Entscheidung liegt bei Ihnen:

Alpian ist ein Muss, wenn Sie intelligent delegieren oder sich begleiten lassen möchten (Guided by Alpian). Bei den Verwaltungsmandaten wird die Anlage von Experten gesteuert, aber man behält einen gewissen Kontrollspielraum durch die Anpassung seiner Allokation oder seines Risikoniveaus. Dies ist ein gutes Gleichgewicht zwischen menschlicher Begleitung und Autonomie, ohne den Umweg über eine klassische Privatbank.

Wenn Sie Ihre Aufträge selbst verwalten, Ihre Wertpapiere frei wählen und die Gebühren auf ein Minimum reduzieren möchten, sind Lösungen wie Neon, Yuh oder Swissquote besser geeignet.

Alpian swiss private bank app logo
Verwenden Sie den Promotionscode HEYALP für 75 CHF zu erhalten. ab 500 CHF und 125 CHF für Aufträge von mindestens 10.000 CHF.

Kostenloses Konto ✔︎

Lesen Sie auch

21

Was halten Sie von Alpian für Ihre Investitionen?

Was halten Sie von Alpian für Ihre Investitionen?
  • Die App. Hat Alpian Ihre Investitionen erleichtert?
  • Welche Funktion würden Sie gerne anpassen oder verbessern?
  • Wie haben Sie die von Alpian angebotene Beratung genutzt?
  • Haben Sie schon einmal das Wissen Ihres Alpian-Beraters mit Fangfragen getestet?

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit allen Freunden von Neo 😈.

Nutzermeinungen und Kommentare

8.4Testergebnis
Alpian - Investment & Trading: die wichtigsten Kriterien
Die beste Online-Bank zum Investieren? Die 100% digitale Schweizer Neo-Privatbank bietet einen einzigartigen Ansatz. Analyse der Vor- und Nachteile und der Preise: wir entschlüsseln alles, damit Sie Zeit sparen. Verwenden Sie den Promo-Code HEYALP bei der Eröffnung Ihres Kontos, um 125 CHF für jede Investition von mindestens 10.000 CHF zu erhalten (zusätzlich zu der Belohnung, die Sie bei einer ersten Einzahlung von 500 CHF auf Ihr Konto erhalten). Los geht's!
Sicherheit der Investitionen
10
Kosten
9.1
Investitionsprodukte
8.8
Kryptowährungen
4.3
Handelsfunktionen
7.2
Ausbildung
8.6
Kundenbetreuung
9.8
Kontoeröffnung
9.4

Zusätzliche Informationen

Details: Mit Alpian investieren – Bewertung und vollständiger Test (September 2025), erhalten Sie 75 + 125 CHF

Sicherheit
Vermögensbesitz

Investoren

Investition
Dividendenausschüttung

ja (Aktien und Fonds)

Automatisierte Geldanlage

ja

Nachhaltige Investition

ja

Risikostufen

ja

Erweiterte Handelsoptionen

nicht

Anlageprodukte

Aktien, ETF (Indizes), Thematische Investitionen, Verwaltungsmandate

Managementtyp

active

Für wen?
Mindestalter

18 Jahre

Zugänglichkeit
Mindestbetrag

10.000 CHF, 2'000 CHF, 30.000 CHF

Rezensionen (0)

Benutzerbewertungen

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Schreiben Sie eine Bewertung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur Bewertungen auf Deutsch (0) anzeigen

Schreiben Sie die erste Bewertung für “Mit Alpian investieren – Bewertung und vollständiger Test (September 2025), erhalten Sie 75 + 125 CHF”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

heyneo.ch
Logo
Shopping cart