Unsere Bewertung des Frankly Säule 3a Kontos im 2025
Kontoeröffnung | 0 |
---|
Frankly gehört zu den leistungsstärksten 3a-Lösungen der Schweiz. Entwickelt von der Zürcher Kantonalbank (ZKB) und Swisscanto, setzt sie auf reduzierte Gebühren, transparente Verwaltung, ESG-Portfolios und eine reibungslose App. Ein einfaches und digitales Angebot, aber ist es wirklich die beste Option, um für den Ruhestand vorzusorgen?
Beschreibung
Säule 3a-Lösung einfach, digital und zuverlässig? Frankly ist eine Säule 3a-Lösung, die von der Zürcher Kantonalbank (ZKB) und ihrer auf Investmentfonds spezialisierten Tochtergesellschaft Swisscanto entwickelt wurde.
Sie bietet reduzierte Gebühren, eine transparente Verwaltung, ESG-Portfolios und eine sehr reibungslose App. Wir haben ihre Stärken, Grenzen, Anlagelogik und Gebühren analysiert, um zu sehen, ob Frankly seine Versprechen hält.
Das Angebot von Frankly
Frankly ist eine digitale Säule 3a-Lösung, die von der Zürcher Kantonalbank (ZKB) über Swisscanto entwickelt wurde. Das Ziel ist klar: die Altersvorsorge mit einem 100 % digitalen Produkt zu vereinfachen, das einfach über eine mobile App oder einen Browser verwaltet werden kann.
Konkret kann man:
- ein oder mehrere Säule 3a Konten eröffnen
- in eine Auswahl von etwa 20 Swisscanto Indexfonds investieren
- sein Risikoprofil anpassen
- seine Performance in Echtzeit verfolgen
- bestehende 3a-Guthaben einfach übertragen
Wichtig zu wissen: Es handelt sich um ein echtes, investiertes Bank-3a-Konto, nicht um ein einfaches klassisches Sparprodukt.
Wie funktioniert die Geldanlage mit Frankly?
Ein passives und klares Anlagemodell
Frankly basiert auf einer Indexanlage-Logik über Swisscanto-Fonds. Der Ansatz ist diversifiziert, einfach und für langfristige Anlagehorizonte geeignet.
Jedes Portfolio enthält je nach gewähltem Profil einen mehr oder weniger hohen Anteil an Schweizer und globalen Aktien.
- Bis zu 95 % Aktien je nach ausgewähltem Profil
- Alle Fonds werden nach einem ESG-Ansatz (nachhaltig) verwaltet, ohne zusätzliche Kosten
- Möglichkeit, sein Kapital auf mehrere Profile parallel zu verteilen
Verfügbare Risikoprofile
Man kann zwischen 5 Risikoprofilen wählen, je nach Risikotoleranz und Anlagehorizont:
Profilname | Risiko |
0 % Aktien | Sehr gering |
25 % Aktien | Niedrig |
45 % Aktien | Mittel |
75 % Aktien | Hoch |
95 % Aktien | Sehr hoch |
📌 Es ist jederzeit möglich, sein Profil zu ändern (kostenlos) oder seine Vermögenswerte auf mehrere Profile zu verteilen.
Ja. Das 0 %-Profil ist ausschliesslich in Obligationen investiert, ohne Engagement an den Aktienmärkten.
Aber Achtung: Es ist nicht in reines Bargeld investiert.
Ja, kostenlos und jederzeit.
Ja, Frankly ermöglicht die Eröffnung mehrerer Konten, um die Besteuerung bei der Auszahlung besser zu verwalten.
Die Gebühren bei Frankly
Dies ist eine der Stärken von Frankly.
- Gesamtkosten: 0,44 % / Jahr, alles inklusive
(inkl. Portfolioverwaltungsgebühren + Fondskosten) - Keine Eröffnungs-, Einzahlungs- oder Überweisungsgebühren
- Keine Gebühren für monatliche Einzahlungen oder eingehende externe 3a-Überweisungen
Die Gebühren bei Frankly sind wettbewerbsfähig, auch wenn sie nicht die niedrigsten auf dem Markt sind. Der Unterschied bleibt für die meisten Nutzer marginal.
Eröffnung und Verwaltung des Frankly 3a-Kontos
100 % digitale Eröffnung
Die Eröffnung des Frankly-Kontos ist schnell (ca. 10 Minuten), direkt über die mobile App (iOS oder Android) oder die Website.
- Identität per Video-Identifikation verifiziert
- Konto sofort nach Bestätigung aktiv
- Kein ZKB-Konto erforderlich
Übertragung bestehender 3a-Guthaben
Frankly erleichtert die Übertragung von anderen Anbietern:
- Direkter Upload eines Übertragungsdokuments
- Keine Empfangsgebühren
- Echtzeit-Verfolgung des Übertragungsstatus
Ja, und kostenlos. Der Vorgang ist einfach und alles wird in der App verwaltet.
Die Frankly-App
Die Frankly-App ist einer der von Nutzern am besten bewerteten Punkte.
- Klare Visualisierung der Performance
- Verfolgung der Nettorendite (nach Gebühren)
- Einfache Anpassung des Risikoprofils
- Möglichkeit, einmalige oder wiederkehrende Einzahlungen vorzunehmen
- Benutzeroberfläche auf Deutsch, Französisch, Italienisch
✔ Die App ist flüssig, schnell und ohne grafische Überladung.
Was wir uns gewünscht hätten
Frankly sollte Funktionen für Rentenprognosen oder einen integrierten Simulator anbieten, um den Plan zu verfeinern (z. B. Zieldatum oder Rentenziel). Es bleibt bei einer manuellen, einfachen und effizienten Verwaltung, jedoch ohne erweiterte Personalisierung.
Nein, es gibt auch eine vollständige Weboberfläche.
Frankly Kontosicherheit
Frankly wird von soliden Akteuren des Schweizer Bankensystems unterstützt:
- Depotbank: Zürcher Kantonalbank (ZKB), eine der grössten Kantonalbanken, mit AA+ bewertet
- Fonds-Anbieter: Swisscanto, eine auf Vorsorgefonds spezialisierte Tochtergesellschaft der ZKB
- Vorsorgestiftung: Swisscanto Vorsorgestiftung, beaufsichtigt von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA)
Die 3a-Guthaben sind nach Schweizer Regeln geschützt:
- Separatvermögen von der Bankbilanz: Die Gelder gehören Ihnen rechtlich
- Regulatorische Aufsicht durch die FINMA & die kantonalen Behörden
- Vorsorgestruktur in Stiftungsform, wie alle seriösen 3a-Lösungen
Im Falle einer Insolvenz von Frankly oder der ZKB:
- Ihre Guthaben gehen nicht verloren
- Sie sind geschützt und zu einem anderen Anbieter übertragbar
Ja. Frankly wendet dieselben Schutzregeln an wie alle zugelassenen Schweizer Säule 3a-Lösungen.
Partnerschaft Frankly x Neon
Frankly profitiert von einer strategischen Partnerschaft mit Neon, der Schweizer Neobank. Konkret ermöglicht dies allen Neon-Nutzern, ein 3a-Konto bei Frankly zu eröffnen und von einem Willkommensbonus von 35 CHF zu profitieren.
Für wen ist Frankly geeignet?
Frankly ist geeignet, wenn…
Situation | Warum Frankly gut funktioniert |
Man möchte die 3a-Gebühren begrenzen | Mit 0,44 % pro Jahr all-inclusive ist Frankly eine der wettbewerbsfähigsten Lösungen auf dem Markt |
Man möchte verantwortungsvoll (ESG) investieren | Alle angebotenen Fonds erfüllen ESG-Kriterien, ohne Aufpreis |
Man möchte sein 3a einfach über eine App verwalten | Die Frankly App ist flüssig, klar, mit verfügbarer Weboberfläche |
Man möchte sein 3a auf mehrere Portfolios aufteilen | Frankly ermöglicht die Eröffnung von mehreren Konten, jedes mit einer anderen Strategie |
Man möchte ein bestehendes 3a einfach übertragen | Der Vorgang ist schnell, kostenlos und vollständig digital |
Man nutzt bereits die Neobank Neon | Frankly ist in die Neon App integriert, mit einem Willkommensbonus und direkter Aktivierung |
Man sucht eine 100 % Schweizer, transparente Lösung | Frankly wird von der ZKB betrieben, über eine von der FINMA beaufsichtigte Vorsorgestiftung |
Frankly ist weniger geeignet, wenn…
Situation | Warum es haken kann |
Man wünscht sich eine automatisierte Strategie mit Zieldatum | Keine geführte Verwaltung noch automatische Portfolioanpassung im Laufe der Zeit |
Man sucht einen integrierten Rentensimulator | Frankly bietet keine Kapitalprognose oder Rentenberechnung |
Man möchte persönliche Begleitung oder Beratung | Es wird kein Beratungsservice in der App angeboten |
Man möchte ausschliesslich in Cash investieren, ohne Marktrisiko | Das 0 % Aktien-Profil bleibt in Obligationenfonds investiert, nicht in reinen Liquiditäten |
Lesen Sie auch
- Bewertung und Test der 3. Säule Zak 3a
- Bewertungen und Test der 3. Säule Finpension 3a
- Die besten Konten der 3. Säule (3a) in der Schweiz
Was halten Sie von Frankly für Ihre Vorsorge?
- Hat die Frankly App die Kontoeröffnung erleichtert?
- Welche Funktion würden Sie gerne bei Frankly verbessern?
- Ist Frankly Säule 3a für Sie ausreichend optimiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit allen Freunden von Neo 😈.

Rezensionen (0)
Benutzerbewertungen
Nur Bewertungen auf Deutsch (0) anzeigen
Es gibt noch keine Bewertungen.