Ein Bankkonto in der Schweiz eröffnen: der einfache Weg im September 2025

Die Eröffnung eines Bankkontos in der Schweiz ist unerlässlich, wenn Sie mit der Schweiz zu tun haben, unabhängig davon, ob Sie in der Schweiz ansässig sind, im Ausland leben, nicht ansässig sind oder grenzüberschreitend arbeiten. Hier sind die Schritte, die erforderlichen Dokumente, die verfügbaren Optionen und die Gebühren, damit Sie die beste Wahl treffen können.

Wie eröffne ich ein Bankkonto in der Schweiz?

Bankoptionen

Die Schweiz bietet eine Vielzahl von Bankoptionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Kundenprofile zugeschnitten sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Banken :

Online-Banken / Neo-Banken

Traditionelle Banken

  • UBS: Eine der größten Banken in der Schweiz, die eine umfassende Palette von Bankdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden anbietet.
  • Credit Suisse: Bietet diversifizierte Bank- und Finanzdienstleistungen, einschließlich Vermögensverwaltung und Investitionsdienstleistungen.
  • Banque Cantonale Vaudoise (BCV): Eine Regionalbank, die personalisierte Bankdienstleistungen und Finanzierungslösungen anbietet, die auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Raiffeisen: bekannt für ihren gemeinschaftlichen Ansatz und ihre Bankdienstleistungen, die für alle zugänglich sind.
  • PostFinance: eine erschwingliche Bank mit einer breiten Palette von Bankdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden.

Kann ein Nichtansässiger ein Bankkonto in der Schweiz eröffnen?

Ja, es ist durchaus möglich, dass ein Nichtansässiger ein Bankkonto in der Schweiz eröffnet. Je nach Bank müssen Nichtansässige detaillierte Informationen über die Herkunft der Gelder und den Zweck des Kontos liefern. Die Schweizer Banken bieten spezielle Dienstleistungen an, die die Eröffnung eines Kontos für Expatriates und Grenzgänger erleichtern.

Was sind die Vorteile der Schweizer Banken?

Die Schweizer Banken sind aus mehreren Gründen berühmt:

  • Sicherheit der Gelder: Die Einlagen sind bis zu CHF 100.000 im Falle eines Bankkonkurses geschützt.
  • Benutzerfreundlichkeit in der Schweiz 🇨🇭: Die Schweizer Banken bieten Lösungen wie eBill-Zahlungen, QR-Rechnungen und schnelle Inlandsüberweisungen an, die die Verwaltung der täglichen Ausgaben erleichtern.
  • Mobiles Bezahlen: Kompatibilität mit Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay, etc. für schnelle und sichere Zahlungen.
  • Bargeldabhebungen: Mehrere Banken bieten kostenlose Abhebungen in der Schweiz an, und einige Banken ermöglichen sogar gebührenfreie Abhebungen im Ausland.
  • Konten mit mehreren Währungen: Ideal für diejenigen, die häufig reisen oder einen internationalen Finanzbedarf haben.
  • TWINT: Die meisten Schweizer Banken ermöglichen die Nutzung von TWINT, einer in der Schweiz sehr beliebten Anwendung für mobile Zahlungen.
Online-Banken Neo-Banken und traditionelle Banken in der Schweiz
Bankkonten bei traditionellen Banken und Neo-Banken in der Schweiz.

Wie hoch sind die üblichen Bankgebühren in der Schweiz?

Die Bankgebühren in der Schweiz können je nach Bank und Art des Kontos sehr unterschiedlich sein. Hier einige typische Gebühren:

  • Kontoführungsgebühren: Zwischen CHF 5 und CHF 20 pro Monat, abhängig von der Bank und dem Kontotyp.
  • Gebühren für Abhebungen an Geldautomaten: Kostenlos an bankinternen Geldautomaten, bis zu CHF 5 an anderen.
  • Internationale Transaktionsgebühren: Zwischen 1% und 2% des Transaktionsbetrags.
  • Kreditkartengebühr: Ca. CHF 50 bis CHF 100 pro Jahr.

Die Neo-Banken bieten heute die beste Lösung in Bezug auf die Bankgebühren. Sie bieten häufig Konten ohne monatliche Verwaltungsgebühren und niedrige Gebühren für internationale Transaktionen an, was sie für Gebietsansässige und Gebietsfremde, die ihre Kosten minimieren wollen, besonders attraktiv macht.

Das Bankenverzeichnis für die Eröffnung eines Kontos in der Schweiz

BankArt der BankPreiseZeit für die Eröffnung eines Kontos
ZakNeo-Bankvorteilhaftsehr schnell
YuhNeo-Bankvorteilhaftsehr schnell
CSXNeo-Bankvorteilhaftsehr schnell
NEONNeo-Bankvorteilhaftsehr schnell
RevolutNeo-Bankvorteilhaftsehr schnell
RadicantNeo-Banknormalnormal
WISENeo-Bankvorteilhaftsehr schnell
N26Neo-Bankvorteilhaftsehr schnell
AlpianNeo-Banknormalnormal
UBSklassischnormalnormal
Schweizer Kreditklassischnormalnormal
Banque Cantonale Vaudoise (BCV)klassischnormalnormal
Raiffeisenklassischnormalnormal
PostFinanceklassischnormalnormal
Eine Tabelle mit einem schnellen Überblick über die Möglichkeiten, ein Bankkonto in der Schweiz zu eröffnen.

Dokumente, die für die Eröffnung eines Bankkontos in der Schweiz erforderlich sind

Um ein Bankkonto in der Schweiz zu eröffnen, müssen Sie eine Reihe von Dokumenten einreichen.

Einwohner

  • Identitätsnachweis: Reisepass oder Personalausweis.
  • Wohnsitznachweis: Strom-, Gas- oder Telefonrechnung, Mietquittung oder Wohnsitzbescheinigung.
  • Einkommensnachweis: Aktuelle Gehaltsabrechnungen, Arbeitsvertrag oder Steuerbescheid.
  • Aufenthaltsgenehmigung: Für ausländische Einwohner, die in der Schweiz leben.

Nichtansässige

  • Identitätsnachweis: Gültiger Reisepass.
  • Wohnsitznachweis: Ein Dokument, das Ihre aktuelle Adresse im Ausland belegt.
  • Nachweis der Herkunft der Gelder: Steuererklärungen, Kontoauszüge, Dokumente über jüngste Finanztransaktionen.
  • Grund für die Eröffnung des Kontos: Brief, in dem der Grund für die Eröffnung des Kontos erläutert wird (z.B. für den täglichen Bedarf).
Eröffnung eines Bankkontos in der Schweiz für Franzosen, Italiener, Deutsche, Portugiesen, Engländer und Spanier
Online-Registrierung für die Eröffnung eines Bankkontos in der Schweiz als nicht ansässiger Franzose, Italiener, Portugiese, Spanier, Engländer, Deutscher oder Spanier…

Welche Banken für grenzüberschreitende Arbeitnehmer in der Schweiz?

Grenzüberschreitende Arbeitnehmer haben besondere Bedürfnisse und mehrere Schweizer Banken bieten entsprechende Lösungen an. Für sie ist es besonders wichtig, eine CH IBAN für die Auszahlung ihres Schweizer Gehalts zu haben. Hier einige Möglichkeiten:

  • Kantonalbanken: Bieten Konten in CHF und EUR an, um grenzüberschreitende Transaktionen zu erleichtern.
  • UBS und Credit Suisse: Bieten Konten mit mehreren Währungen und vorteilhafte Devisenservices an.
  • Neo-Banken wie Yuh und Zak: Bieten niedrige Gebühren für internationale Transaktionen und wettbewerbsfähige Wechselkursdienstleistungen.

Für eine detaillierte Analyse der besten Bankoptionen für Grenzgänger lesen Sie bitte unseren Artikel Bank für Schweizer Grenzgänger: Die Gewinnerformel für 2024.

Wie kann ich ein Schweizer Bankkonto online eröffnen?

Der Online-Prozess ist oft schneller und erfordert weniger physische Dokumentation:

  1. Gehen Sie auf die Seite der Bank Ihrer Wahl:

👉 Zak
👉 Yuh
👉 CSX
👉 Yapeal

2. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.

3. Die Anmeldung und die Identitätsprüfung erfolgen direkt über die Anwendung. Nutzen Sie unsere Gutscheincodes bei der Anmeldung , um Geld auf Ihr zukünftiges Konto zu erhalten.

4. Warten Sie, bis Ihr Konto von der Bank bestätigt wurde.

Online-Verfahren zur Eröffnung eines Bankkontos in der Schweiz über eine Android- oder iOS-Smartphone-Applikation.

Der einfache Weg, ein Bankkonto in der Schweiz zu eröffnen

Einige Neo-Banken bieten Konten ohne Verwaltungsgebühren mit unschlagbaren Preisen oder sogar völlig kostenlos an. Hier einige Beispiele:

  • NEON bietet ein kostenloses Girokonto ohne monatliche Verwaltungsgebühren.
  • Zak bietet ebenfalls ein Konto ohne Verwaltungsgebühren mit kostenlosen Basisbankdienstleistungen. (Anmerkung: Zak ist nicht für nicht in der Schweiz ansässige Personen verfügbar).
  • Yuh bietet Konten ohne Verwaltungsgebühren mit modernen Funktionen.
  • CSX bietet Konten mit mehreren Währungen ohne monatliche Verwaltungsgebühren an.
  • Radicant bietet ein kostenloses Angebot mit einem Schwerpunkt auf Ökologie.

Jede Bank hat ihre Besonderheiten. Wir empfehlen Ihnen, sich die Tests der Schweizer Banken von heyneo.ch anzusehen, die zu den umfassendsten auf dem Markt gehören.

Schlussfolgerung: Eröffnung eines Bankkontos in der Schweiz

Die Eröffnung eines Bankkontos in der Schweiz bietet viele Vorteile, unabhängig davon, ob Sie in der Schweiz ansässig sind, nicht ansässig sind oder grenzüberschreitend arbeiten. Wenn Sie die erforderlichen Unterlagen, die verfügbaren Optionen und die damit verbundenen Gebühren verstehen, können Sie eine fundierte Wahl treffen, die Ihren finanziellen Bedürfnissen entspricht. Für einen detaillierten Vergleich der Kriterien jeder Bank in der Schweiz können Sie unsere Vergleichstabelle der Schweizer Banken konsultieren, um die Bank zu finden, die Ihren Erwartungen und Ihrer Situation am besten entspricht.

We will be happy to hear your thoughts

      Hinterlasse einen Kommentar

      heyneo.ch
      Logo
      Shopping cart