
Es gibt Dutzende von Kreditkarten, die in der Schweiz erhältlich sind. Ist dies eine gute Wahl, um Ihre Finanzen zu optimieren? Die Antwort lautet: Ja. Eine von moneyland.ch durchgeführte Analyse zeigt, dass man mehrere hundert Franken pro Jahr sparen kann, wenn man die Kreditkarte wechselt. Das ist das Ziel dieser Seite: Wir untersuchen die besten in der Schweiz verfügbaren Kreditkartenoptionen, um sie zu erklären: kostenlose Karten, Premium-Karten, Jahresgebühren, Cashback, Bonuspunkte, Meilen, Versicherungen, personalisierbare Karten, etc.
Wie kann ich in der Schweiz mit meiner Kreditkarte sparen?
Mit zusätzlichen Kosten von bis zu 4,5 % sind die Gebührenunterschiede zwischen den Bankkarten eine Überlegung wert.
Um maximale Einsparungen zu erzielen, sollte Ihr Kartensystem alle Situationen abdecken, unabhängig von der Häufigkeit oder Regelmäßigkeit der Nutzung:
Benötige ich eine andere Karte, um in der Schweiz, online oder im Ausland zu bezahlen?
Die Gebühren, die Sie kennen sollten (kostenlose und kostenpflichtige Karten)
Der Jahresbeitrag
- Kostenlose Karten: haben keine Jahresgebühr, können aber Gebühren verursachen (Abhebungen, Zahlungen im Ausland oder Geldwechsel).
- Kostenpflichtige Karten: zwischen 50 CHF und 200 CHF pro Jahr
→ Das erste Jahr ist oft kostenlos oder zu einem reduzierten Preis.
Gebühren in der Schweiz
- Zahlungen: sind in der Regel kostenlos
- Bargeldabhebungen:
→ 3.75% des Betrags mit einem Minimum von 5 bis 10 CHF pro Abhebung
Kosten im Ausland
- Wechselkursgebühr (nur): 1,5 % bis 2,5 %.
- Abhebungen: Gleiche Gebühren wie in der Schweiz (3,75% oder min. 5-10 CHF), aber manchmal mit Wechselkurs- oder Bearbeitungsgebühren.
- Einige Karten bieten 0% Umtauschgebühr, wie Revolut Neon oder Yuh (Debitkarten). Dies sollte bei Reisen in Betracht gezogen werden.
Vorteile, die die Kosten aufwiegen (Realität vs. Marketing)
- Cashback: zwischen 0,3 % und 1 %.
- Bonuspunkte: Wert variiert je nach Marke
- Versicherungen: Stornierung, Verspätung, Diebstahl, etc.
Einige gebührenpflichtige Karten können rentabel werden, da die Vorteile, die sie bieten, die Jahresgebührübersteigen können.
Mehr zahlen, um mehr zu verdienen? Das habe ich schon gehört!
Neo – Unerbetene Stellungnahme (wie üblich).
Welche Kreditkarte und für wen? Empfehlungen nach Nutzerprofilen
Wie wählt man die richtige Karte?
Bevor wir ins Detail gehen, hier ein kurzer Überblick über 4 typische Profile und was man mit seiner Karte zu optimieren versucht. Jeder kann sich in einem (oder mehreren) dieser Fälle wiedererkennen.
Benutzerprofil | Nutzung | Vorteil | Wir suchen nach |
Häufig | Tägliche Zahlungen | Cashback | Verdienen Sie auf jeden Einkauf |
Gelegentlich | Einmalige Zahlungen + online | Einfachheit | Gebührenfreie Karte |
Zahlungen ins Ausland | Zahlungen in Fremdwährungen | Ändern | Wettbewerbsfähiger Zinssatz |
Reisender | Regelmäßige Reisen | Angepasste Versicherungen | Starke Deckung, 0 böse Überraschungen |
Kreditkarte oder Debitkarte?
Große Anfrage :
➜ Kreditkarten decken Versicherungen besser ab und ermöglichen Buchungen (Auto, Hotel).
➜ Die Debitkarten der Neo-Banken sind die einzigen, die 0% Wechselkursgebühren anbieten.
Häufig wird eine Kreditkarte für die Deckung und eine Debitkarte für Zahlungen im Ausland kombiniert.
Was ist Ihr Profil?
Häufiger Benutzer – der Siliziumchip wird in die Haut eingepflanzt.
Wenn Sie Ihre Kreditkarte als Hauptzahlungsmittel für alles verwenden, was Sie täglich über die Karte, über mobile Zahlungen/verbundene Uhr machen. Sie setzen Ihre Kreditkarte jedes Mal ein, wenn Sie ins Ausland reisen (regelmäßig). Sie heben gelegentlich Bargeld ab.
Meine Blitz-Empfehlungen ⚡️
Swisscard Cashback Cards Amex
✔︎ Bestes Cashback-Verhältnis (bis zu 1 %), wenn man seine Zahlungen zentralisiert.
Certo Mastercard (Cembra)
✔︎ Gutes Cashback ohne Jahresgebühr, breite Akzeptanz, gute Mobilkompatibilität.
Zusätzlich 💡
Wise (Soll)
✔︎ Sehr gute Wechselkurse, geringe Gebühren, ideal für wiederkehrende Zahlungen in Fremdwährungen oder einmalige Reisen.
Vergleich 🔎
Karte | Typ | Kosten/Jahr | Ändern | Abhebungen | Ideal für |
Amex Cashback | Kredit | 0 CHF | 1.5-2.5 % | 3.75 % | Maximierung des Cashbacks |
Certo Mastercard | Kredit | 0 CHF | 1.5-2.0 % | 3.75 % | Tägliche Einkäufe |
Wise | Durchflussmenge | 0 CHF | 0.4-1.3 % | 1.75 % | Wettbewerbsfähige Währungsraten |
Gelegenheitsnutzer – vom Aussterben bedroht, wir lieben es, bald wird es keine mehr geben.
Wenn Sie Ihre Kreditkarte als Ergänzung zu anderen Zahlungsmitteln nutzen, vor allem für Online-Einkäufe und Buchungen. Sie nutzen sie auch bei Reisen ins Ausland (1-2 Mal pro Jahr). Sie heben fast nie Bargeld mit Ihrer Kreditkarte ab.
Meine Blitz-Empfehlungen ⚡️
Swisscard Cashback Visa/Mastercard
✔︎ kostenlos, einfach, mit moderatem Cashback (0,3-0,8 %)
Certo Mastercard
✔︎ vielseitig, ohne Jahresgebühr, geeignet für unregelmäßigen Gebrauch.
Ergänzend 💡
Yuh (Debit)
✔︎ konkurrenzfähiger Wechselkurs (0,95%), nützliche Karte ohne monatliche Gebühren.
Vergleich 🔎
Karte | Typ | Kosten/Jahr | Ändern | Abhebungen | Ideal für |
Swisscard Cashback Visa | Kredit | 0 CHF | 1.5-2.5 % | 3.75 % | Einfache Zahlungen & Cashback |
Certo Mastercard | Kredit | 0 CHF | 1.5-2.0 % | 3.75 % | Gelegentliche Nutzung |
Yuh | Durchflussmenge | 0 CHF | 0.95 % | 4.90 CHF | EUR-, USD-Zahlungen… |
Im Ausland bezahlen – der CHF bleibt an der Grenze stehen
Sie leben in der Schweiz, bezahlen aber häufig in EUR: Einkäufe auf der anderen Seite der Grenze, ein Restaurantbesuch, ein Online-Shop in Europa oder ein Abonnement, das in der EU in Rechnung gestellt wird. Sie nutzen Ihre Karte für grenzüberschreitende oder digitale Zahlungen, ohne unbedingt zu reisen.
Sie suchen einen guten Wechselkurs, keine unnötigen Gebühren und eine zuverlässige Karte für Zahlungen in Fremdwährungen.
Meine Blitz-Empfehlungen ⚡️
Cumulus Visa (Migros)
✔︎ Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen seit 2022 abgeschafft.
Certo Mastercard
✔︎ Cashback nützlich, aber mit einer für das Ausland optimierten Karte kombinieren.
Ergänzend 💡
Neon (Debit)
✔︎ Mastercard-Rate ohne Aufschlag, keine Wechselkursgebühren, ausgezeichnete Lösung für Online- und grenzüberschreitende Zahlungen.
Wise (Lastschrift)
✔︎ sehr gute Wahl (ausgezeichneter Zinssatz) für häufige Zahlungen in mehreren Währungen mit transparenten Zinssätzen.
Vergleich 🔎
Karte | Typ | Kosten/Jahr | Ändern | Abhebungen | Ideal für |
Cumulus-Visum | Kredit | 0 CHF | 0% (Zahlung) | 3.75 % | EUR/online ohne Wechselkursgebühren |
Neon | Durchflussmenge | 0 CHF | 0 % | 1.5 % | Online-Zahlungen zwischen Banken |
Wise | Durchflussmenge | 0 CHF | 0.4-1.3 % | 1.75 % | EUR-, USD-Zahlungen… |
Reisende – der Flughafen ist Ihr zweites Zuhause
Wenn Sie Ihre Kreditkarte hauptsächlich für Reisen ins Ausland verwenden: Flugtickets, Hotels, Restaurants, Einkäufe vor Ort… ist sie Ihr zuverlässiger Verbündeter bei jedem Zollübergang. Sie zahlen häufig in Fremdwährungen und benötigen eine zuverlässige Karte, die überall akzeptiert wird, mit einem Minimum an versteckten Gebühren.
Sie erwarten vor allem geringe oder keine Wechselkursgebühren, solide Reiseversicherungen (Reiserücktritt, Gepäck, Gesundheit) und keine bösen Überraschungen am anderen Ende der Welt. Manchmal heben Sie Bargeld ab, aber bevorzugen Sie immer direkte Zahlungen, insbesondere über Ihr Handy oder Ihre Armbanduhr.
Meine Blitz-Empfehlungen ⚡️
Cumulus Visa (Migros)
✔︎ keine Gebühren für Zahlungen im Ausland, aber Abhebungsgebühren immer noch vorhanden (3,75 %).
Certo Mastercard
✔︎ gutes Cashback, breite Akzeptanz, sollte aber ergänzt werden, um im Ausland zu optimieren.
Ergänzend 💡
Revolut Meta (Debit)
✔︎ 0% Wechselkursgebühren, kostenlose Abhebungen bis zu 800 CHF/Monat, Reiseversicherungen inbegriffen.
SWISS Miles & More Amex
✔︎ ermöglicht das Sammeln von Meilen und bietet nützliche Versicherungen, wenn man häufig mit der Star Alliance fliegt.
Vergleich 🔎
Karte | Typ | Kosten/Jahr | Ändern | Abhebungen | Ideal für |
Revolut Metal | Durchflussmenge | 228 CHF/Jahr | 0 % | 0% (800 CHF/Monat) | Keine Kosten, volle Reise |
Miles & More | Kredit | 120 CHF | 1.5-2 % | 3.75 % | Sammeln von Meilen + Versicherungen |
Certo Mastercard | Kredit | 0 CHF | 1.5-2.0 % | 3.75 % | Mobile Zahlungen + breite Akzeptanz |
Welches sind die günstigsten Kreditkarten der Schweiz in 2025 (gemäss moneyland)
Zwei Profile 👥 von Nutzern wurden von moneyland.ch in einer Analyse simuliert:
Der gelegentliche Nutzer:
– kauft mit seiner Kreditkarte für 200 CHF pro Monat in der Schweiz
– mit 1000 EUR pro Jahr im Ausland
(berechnet über zwei Jahre)
Der häufige Nutzer:
– kauft mit seiner Kreditkarte für 1000 CHF pro Monat in der Schweiz
– mit 5000 EUR pro Jahr im Ausland
Es sind auch 5 Abhebungen/Jahr von 200 CHF in der Schweiz und 5 Abhebungen von 200 im Ausland enthalten
(über zwei Jahre berechnet).
Die günstigsten Kreditkarten nach Verwendungszweck
2-Jahresgebühr für die Nutzer | gelegentlich | häufig |
Swisscard Cashback Cards Amex | -15.55 CHF | 319.50 CHF |
Poinz Swiss Loyalty Card Amex | 1.35 CHF | 319.50 CHF |
Migros-Kreditkarte Cumulus Visa | 35.20 CHF | 343.65 CHF |
Coop Supercard Visa / Mastercard | 43.10 CHF | 455.70 CHF |
Manor World Mastercard | 48.65 CHF | 514.25 CHF |
Bei denselben Kreditkarten können die Gebühren je nach Nutzung recht unterschiedlich sein.
🎯 Welche Karten sind für Sie am vorteilhaftesten?
In diesem Artikel stellen wir Ihnen praktisch alle in der Schweiz verfügbaren Kreditkarten in 2025 entsprechend Ihren Bedürfnissen vor.
Kostenlose Kreditkarten in der Schweiz – ohne Jahresgebühr
Swisscard Cashback – Amex Kreditkarte
Diese kostenlose Karte bietet Cashback ohne Jahresgebühr: 0,5% auf Einkäufe in der Schweiz und 1% im Ausland. Dies ist besonders vorteilhaft für Reisen und internationale Einkäufe.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
Versicherung:
– Warenrückgabeversicherung bis zu 1000 CHF pro Jahr, nützlich bei Problemen mit einem Kauf
Die Swisscard Cashback Amex ist eine interessante Option für diejenigen, die nach gebührenfreiem Cashback suchen, insbesondere für internationale Ausgaben. Die begrenzte Akzeptanz von Amex in der Schweiz kann jedoch eine Zweitkarte erforderlich machen.
Poinz Card – Amex-Kreditkarte
Diese kostenlose Karte bietet ein Cashback von 0,5 % auf alle Einkäufe, ohne Jahresgebühr. Sie ist in die Poinz-Anwendung integriert, mit der Sie bei verschiedenen Partnerhändlern Punkte sammeln können.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
Versicherung:
– – –
Die Poinz Card ist eine interessante Option, um Cashback und ein lokales Treueprogramm gebührenfrei zu kombinieren. Aber wie bei jeder Amex-Karte kann die Akzeptanz bei einigen Schweizer Händlern eingeschränkt sein.
Certo One – Mastercard Kreditkarte
Diese Mastercard bietet ein Cashback von 0,5% auf alle Einkäufe, ohne Jahresgebühr. Sie beinhaltet eine Bestpreisgarantie und eine Einkaufsversicherung, die zusätzlichen Schutz für Ihre Ausgaben bietet.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
– Garmin Pay
– Fitbit Pay
– Fidesmo Pay
Versicherung:
– Bestpreisgarantie
– Einkaufsversicherung
Die Certo One ist eine interessante Option für eine kostenlose Kreditkarte mit Cashback und einer guten Akzeptanz in der Schweiz, kombiniert mit nützlichen Versicherungen für den Alltag.
LOEB Club – Visa-Kreditkarte
Diese Visa-Karte bietet ein Cashback von 0,5% auf alle Einkäufe, ohne Jahresgebühr. Sie ist besonders vorteilhaft für Einkäufe bei LOEB, wo sie zusätzliche Rabatte und Sonderangebote bietet.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– Garmin Pay
Versicherung:
– – –
Die LOEB Club Visa ist eine interessante Option für regelmäßige LOEB-Kunden, die ohne Jahresgebühr ein Cashback auf alle ihre Einkäufe erhalten möchten.
Swisscard Cashback – Visa/Mastercard Kreditkarte
Diese Karte bietet ein Cashback von 0,3% auf Einkäufe in der Schweiz und 0,8% im Ausland, ohne Jahresgebühr. Sie ist als Visa- oder Mastercard-Version erhältlich, wodurch eine breite Akzeptanz gewährleistet ist.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
Versicherung:
– Warenrückgabeversicherung
Die Swisscard Cashback Visa/Mastercard ist eine vielseitige Option: Cashback ohne Gebühren, mit einer fast universellen Akzeptanz und Vorteilen bei Einkäufen im Ausland.
Was ist zu beachten?
– Der wahre Gewinn hängt von der Cashback-Rate und der Akzeptanz der Karte ab.
– Eine Karte mit 1 % Cashback ist nur dann rentabel, wenn man sie überall einsetzen kann.
→ Besser eine gut akzeptierte Karte mit 0,5 % als eine unbrauchbare Karte mit 1 %.
Kreditkarten mit Treuebonuspunkten
Migros Cumulus – Visa-Kreditkarte
Diese kostenlose Karte bietet 0,33 Cumulus-Punkte pro ausgegebenem Franken und 1 Punkt pro Franken bei Migros. Sie ist Teil des Cumulus-Treueprogramms, das in der Schweiz sehr beliebt ist.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
– Garmin Pay
– Fitbit Pay
Versicherung:
– Reiseversicherungen
Die Migros Cumulus Visa ist eine führende Option in der Schweiz für die vielen Stammkunden der Migros, die ihre Cumulus-Punkte ohne Jahresgebühr maximieren möchten.
Coop Supercard – Visa/Mastercard Kreditkarte
Diese kostenlose Karte bietet 1 Supercard Punkt pro ausgegebenem Franken. Sie passt perfekt in das Treueprogramm von Coop, eines der größten in der Schweiz.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
– TWINT (Supercard-Integration)
Versicherung:
– Reise- und Flugunfallversicherung
– SOS-Assistance
Die Coop Supercard ist eine interessante Option für treue Coop-Kunden, die bei allen Einkäufen Punkte sammeln möchten, ohne dass eine Jahresgebühr anfällt.
Manor World – Kreditkarte Mastercard
Diese kostenlose Karte bietet 1 Manor-Punkt pro ausgegebenem Franken und 2 Punkte pro Franken bei Manor. Sie beinhaltet zusätzliche Vorteile für Einkäufe bei Manor.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– – –
Versicherung:
– Bestpreisgarantie
– Kaufschutzversicherung
Die Manor World Mastercard ist eine gute Option für regelmäßige Kunden von Manor, die die Vorteile ohne Jahresgebühren maximieren möchten.
SPAR – Kreditkarte Mastercard World
Kostenlose SPAR-Karte, mit der Sie 1 SPAR-Punkt pro ausgegebenem Franken sammeln können. Kein Cashback, kein mobiler Service (nicht kompatibel mit Apple Pay oder Google Pay) und 1,5 % Auslandsgebühr. Individuelles Design gegen eine Gebühr von 30 CHF. Streng minimalistische Auswahl.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Nicht kompatibel mit Apple Pay und Google Pay
Versicherung:
– Reiseunfälle
– Assistance im Ausland
Die SPAR Mastercard kann als Zusatzkarte ohne Jahresgebühr geeignet sein, bietet aber keinen wirklichen Wert außerhalb des SPAR-Treueprogramms.
IKEA Family – Mastercard Kreditkarte
Diese kostenlose Karte bietet 1 IKEA-Punkt pro ausgegebenem Franken und 3 Punkte pro Franken bei IKEA. Sie beinhaltet zusätzliche Vorteile für IKEA Family Mitglieder.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
– Garmin Pay
– Fitbit Pay
Versicherung:
– Bestpreisgarantie
– Einkaufsversicherung
Die IKEA Family Mastercard ist eine interessante Option für alle Stammkunden von IKEA. Sie maximiert die Vorteile und ermöglicht ein schnelles Sammeln von Punkten ohne Jahresgebühren.
Fnac Mastercard – Mastercard Kreditkarte
Mit dieser kostenlosen Karte erhalten Sie Treuepunkte für alle Einkäufe, die Sie bei Fnac im Geschäft und auf Fnac.ch tätigen. Sie ist besonders vorteilhaft für regelmäßige Kunden von Fnac.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
– Garmin Pay
Versicherung:
– Reise und Kartenbetrug (optional)
Die Fnac Mastercard ist eine interessante Option, wenn Sie bei Ihren Einkäufen Fnac-Punkte sammeln möchten, ohne dass eine Jahresgebühr anfällt. Sie bietet auch die Flexibilität einer Ratenzahlung und Zugang zur Cembra-Anwendung, mit der Sie Ihre Transaktionen einfach verwalten können. Der Zinssatz von 11,95% für die Ratenzahlung kann hoch sein, wenn er nicht schnell zurückgezahlt wird.
LIPO – Mastercard Kreditkarte
Diese kostenlose Karte bietet 1 LIPO-Punkt pro ausgegebenem Franken. Sie ist besonders vorteilhaft für Einkäufe bei LIPO, da sie Rabatte und Sonderangebote bietet.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
– Garmin Pay
– Fitbit Pay
Versicherung:
– – –
Die LIPO Mastercard ist eine interessante Option, wenn Sie regelmäßiger Kunde von LIPO sind und bei allen Ihren Einkäufen Punkte sammeln möchten, ohne dass eine Jahresgebühr anfällt.
Was ist zu beachten?
– Diese Karten können nützlich sein, wenn Sie bereits ein treuer Kunde eines bestimmten Unternehmens (Coop, IKEA usw.) sind.
– Sie bieten selten Vorteile außerhalb ihres Netzwerks und sind daher als Hauptkarte begrenzt.
→ Als Ergänzung zu betrachten, nicht wirklich als universelle Lösung.
Kreditkarten mit Cashback
TCS Member – Mastercard Kreditkarte
Kostenlose Karte für TCS-Mitglieder. Sie bietet Zugang zu 1% Cashback bei SWISS, SBB, Airbnb oder Mobility, sowie Rabatte auf Benzin (bis zu 5 cts/L), Elektroaufladungen (5%) oder Parkplätze in der Schweiz (20% über die TCS App). Keine Mitgliedsbeiträge, aber nur für Personen, die im TCS-Ökosystem aktiv sind.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
– Garmin Pay
– Fitbit Pay
Versicherung:
– Einkaufen
– Reiseassistenz
Die TCS Member Mastercard ist als Zweitkarte interessant, wenn man bereits von den Partnerdiensten profitiert. Ansonsten bietet sie nur wenige differenzierende Vorteile.
PostFinance – Mastercard/Visa Standard Kreditkarte
Diese Karte bietet ein Cashback von 0,3 % auf alle Einkäufe mit einer Jahresgebühr. Sie passt perfekt zu den S
Die Bankdienstleistungen von PostFinance erleichtern die Verwaltung der Ausgaben.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
– Garmin Pay
– Fitbit Pay
– Xiaomi Pay
– Fidesmo Pay
– DIGISEQ Pay
Versicherung:
– Grundlegende Reiseversicherungen
PostFinance Standard ist eine praktische Option für PostFinance-Kunden, die ein bescheidenes Cashback und eine einfache Integration mit ihren bestehenden Konten wünschen.
Cornèrcard – Kreditkarte Visa/Mastercard Classic
Standard-Kreditkarte mit einer Jahresgebühr von 100 CHF. Sie bietet einen Cashback von 0,5 % auf Einkäufe (wird ab einem Betrag von 25 CHF gutgeschrieben).

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
– Garmin Pay
Versicherung:
– Schutz der Einkäufe für 45 Tage
– Bestpreisgarantie
Die Cornèrcard Classic kann als Einzelkarte geeignet sein, wenn man etwas Cashback mit nützlichen Versicherungen sucht, ohne auf komplexe Boni zu setzen.
Swisscard – American Express Kreditkarte
Diese kostenlose American Express Karte bietet ein Cashback von 0,5% auf alle Einkäufe mit einer Jahresgebühr. Sie beinhaltet eine erweiterte Reiseversicherung und Sonderangebote bei ausgewählten Partnern.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Samsung Pay
Versicherung:
– Kaufschutz
– Garantie des besten Preises
Die Swisscard Amex ist eine interessante Option, um das Cashback auf laufende Ausgaben zu maximieren, trotz der Jahresgebühren und der begrenzten Akzeptanz von Amex in der Schweiz.
Cornèrcard Zoom – Visa/Mastercard Kreditkarte
Diese Karte bietet einen Cashback von 0,5% auf alle Einkäufe, mit einer Jahresgebühr. Sie wurde speziell für junge Leute und Studenten entwickelt und bietet flexiblere Bedingungen.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
Versicherung:
– Einkaufsschutz (Option)
Die Cornèrcard Zoom ist für junge Leute gedacht, die mit der Nutzung einer Kreditkarte beginnen, mit einem guten Cashback trotz der Jahresgebühr.
Cornèrcard WWF – Visa-Kreditkarte
Diese Visa-Karte bietet ein Cashback von 0,5% auf alle Einkäufe mit einer Jahresgebühr. Ein Teil der Ausgaben wird an den WWF gespendet, um Umweltprojekte zu unterstützen.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
– Garmin Pay
Versicherung:
– 45-Tage-Einkaufsschutz
– Bestpreisgarantie
– Rechtsschutz
Die Cornèrcard WWF ist eine interessante Option, um Cashback mit der Unterstützung der Umwelt zu kombinieren.
PostFinance – Kreditkarte Mastercard/Visa Gold
Diese Premiumkarte bietet ein Cashback von 0,5% auf alle Einkäufe bei einer höheren Jahresgebühr. Sie beinhaltet umfangreiche Reiseversicherungen und Concierge-Services.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
– Garmin Pay
– Fitbit Pay
Versicherung:
– Erweiterte Reiseversicherungen
PostFinance Gold ist eine Premium-Option für Vielreisende, die Wert auf gehobene Dienstleistungen legen.
Was ist zu beachten?
– Die Cornèrcard Classic bietet einen guten Kompromiss: ordentliches Cashback und nützliche Versicherungen.
– Die TCS-Karte ist interessant, wenn man bereits Mitglied ist und die Partner in Anspruch nimmt.
– PostFinance bietet nur 0,3 % Cashback, ohne Vorteile beim Geldwechsel oder bei Versicherungen. Sie ist nur nützlich, wenn man seine Finanzen bereits bei ihnen zentralisiert hat.
→ Diese Karten sind selten die profitabelsten in der Hauptkarte.
Reales Cashback vs. Marketing: Wie viel verdient man wirklich?
Es ist wahr, dass Cashback attraktiv erscheinen kann… aber die Rendite ist oft geringer als man denkt. Zum Beispiel :
0,5 % Cashback = 50 CHF für 10.000 CHF Ausgaben
Wenn die Karte 100 CHF/Jahr kostet, müssen Sie 20.000 CHF/Jahr ausgeben, nur um sie zu amortisieren.
Eine Freikarte mit Cashback lohnt sich ab dem ersten ausgegebenen Franken.
Eine gebührenpflichtige Karte lohnt sich nur, wenn sie andere klare Vorteile bietet: Versicherungen, Lounge, Reiseassistenz usw. Die Kosten für eine solche Karte sind in der Regel sehr hoch.
Die beste Kreditkarte für Reisen?
SWISS Miles & More Classic
Mit diesem Kartenduo können Sie bei jeder Ausgabe Meilen sammeln: 1,5 Meilen pro 2 CHF mit American Express, 0,6 Meilen pro 2 CHF mit der Mastercard. Die Meilen verfallen nach 36 Monaten, es sei denn, man tätigt mindestens einen qualifizierenden Einkauf pro Monat. Die Meilen können für Prämienflüge, Upgrades oder Dienstleistungen bei SWISS, Lufthansa oder anderen Star Alliance Fluggesellschaften verwendet werden. Im Gegenzug muss man eine Jahresgebühr von 120 CHF für das Gesamtpaket akzeptieren.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
Versicherung:
– Transportunfälle (bis zu 700.000 CHF)
– Reiseunannehmlichkeiten (bis zu 700 CHF)
– Such-, Rettungs- und Bergungskosten (bis zu 60.000 CHF)
Das Miles & More Classic Duo kann geeignet sein, wenn man regelmäßig mit SWISS, Lufthansa oder den Star Alliance Partnern fliegt und die Meilen für Prämientickets oder Upgrades optimiert.
Amex Gold
Geeignet für Vielflieger. Bietet exklusive Vorteile wie den Priority Pass für Flughafenlounges und umfangreiche Versicherungen. Für jeden ausgegebenen Franken erhalten Sie Membership Rewards (MR) Punkte, die Sie für Hotelübernachtungen, Upgrades oder Flugtickets einlösen können. In der Schweiz können diese Punkte sogar in Miles & More Meilen umgewandelt werden, die bei SWISS, Lufthansa, Eurowings und allen Fluggesellschaften der Star Alliance eingelöst werden können. Dies ist eine Alternative zu den Swiss Miles & More Karten, bei denen die Meilen direkt bei jedem Einkauf gutgeschrieben werden. Amex Gold bietet mehr Freiheit bei der Verwendung der Punkte, erfordert jedoch etwas mehr Engagement, um die Vorteile zu maximieren.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
Versicherung:
– Reiseunfallversicherung bis zu 500’000 CHF
– Annullierungskostenversicherung bis zu 10’000 CHF
– Gepäckversicherung bis zu 5’000 CHF
Um die Vorteile von Amex Gold voll auszuschöpfen, sollten Sie es für möglichst viele Einkäufe verwenden. Für jede Zahlung erhalten Sie Punkte, die Sie in Meilen oder Reisevorteile umwandeln können. Manchmal gibt es Sonderangebote, die einen Bonus auf die Einlösung gewähren, wie z.B. +25% Miles & More Meilen.
Revolut Metal – Debitkarte
Diese Premium-Karte aus Metall bietet ein attraktives Cashback von bis zu 1% auf alle Einkäufe sowie exklusive Vorteile für Reisende, wie kostenlose Abhebungen im Ausland bis zu 800 CHF pro Monat und eine umfassende Reiseversicherung.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Fitbit Pay
– Garmin Pay
Versicherung:
– Reiseversicherung (Annullierung, Flugverspätung, Gepäckverlust)
– Medizinische und zahnmedizinische Notfallversicherung im Ausland
– Einkaufsschutzgarantie bis zu 10’000 CHF/Jahr
– Mietwagenversicherung (inkl. Selbstbeteiligung)
Die Revolut Metal ist eine ideale Option für Nutzer, die häufig reisen. Die monatlichen Kosten (18.99 CHF/Monat) können jedoch ein Hindernis für diejenigen sein, die die enthaltenen Dienstleistungen nicht voll nutzen.
Was ist zu beachten?
– Premiumkarten enthalten Reiseversicherungen, aber die Wechselkursgebühren bleiben hoch.
– Revolut Metal ist die einzige, die optimierten Wechselkurs, Abhebungen und erweiterte Deckung kombiniert, aber mit einem kostenpflichtigen Abonnement.
Wenn es darum geht, außerhalb des CHF zu zahlen, ist eine Neo-Bank-Debitkarte immer noch am günstigsten.
Lohnen sich Meilen noch?
Viele Karten versprechen Meilen bei jeder Ausgabe. Aber was ist das wirklich wert in 2025?
Meilen verfallen oft nach 36 Monaten.
Ihr Wert variiert und ist manchmal nicht transparent (1 Meile = ? CHF?).
Sie müssen alle Ihre Ausgaben auf einer Karte zentralisieren, um einen konkreten Ertrag zu erwarten.
Nützliche Alternative, wenn Sie auf der Suche nach Vorteilen sind:
Amex Gold: Punkte können in Meilen oder Hotelübernachtungen umgewandelt werden.
Cashback: bietet einen direkteren, flexibleren und vorhersehbareren Gewinn.
Meilen lohnen sich nur, wenn Sie regelmäßig mit SWISS, Lufthansa oder anderen Star Alliance Fluggesellschaften fliegen.
Ansonsten wird ein gutes Cashback die gleiche Arbeit leisten, aber mit weniger Aufwand.
Welche Karte für die Anmietung eines Autos?
Kreditkarten für Zahlungen im Ausland?
Es sind nicht die Zahlungen selbst, die ein Problem darstellen.
Es sind die unsichtbaren Kosten, die hinzukommen:
- Wechselkurs (oder Umtauschgebühr)
- feste oder prozentuale Gebühren für Abhebungen in Fremdwährung
Die Gebühren sind je nach Karte sehr unterschiedlich.
Für spezifische Ratschläge zu Reisen/Urlaub/Ausland lesen Sie bitte unseren Fachartikel:
Welche Bankkarte ist die beste für Auslandsreisen?
Vergleich der Schweizer Kreditkarten (und Debitkarten) für Reisen
✈️ Karte / Bank | Typ | Währungen | Wechselkursgebühren | Gebühren für Abhebungen im Ausland |
Alpian | Durchfluss | CHF, EUR, USD, GBP | 0,2 % an Wochentagen, 0,5 % am Wochenende | 2,5 % des Betrags |
Amex Cashback | Kredit | Mehrere Währungen (Online-Zahlung) | Amex-Zinsen ohne zusätzliche Kosten | ~3,75% des Betrags |
Coop Mastercard | Kredit | Multi-Währungen | 1,75 % – 2,5 % je nach Transaktion | ~3,75% des Betrags |
CSX | Durchfluss | CHF | 2,5 % des Betrags | 4,75 CHF + 0,25 % des Betrags |
Cumulus-Visum | Kredit | Multi-Währungen | 1,5 % – 2,0 % je nach Operation | ~3,75% des Betrags |
Manor Mastercard | Kredit | Multi-Währungen | ~2.5 % | ~3,75% des Betrags |
N26 | Durchfluss | EUR | Keine Wechselkursgebühren | 2 kostenlose Abhebungen in EUR/Monat, dann 2 €, 1,7 % andere Währungen |
Neon | Durchfluss | CHF | Mastercard-Zinssatz zuzüglich 0,35%. | 1,5 % des Betrags |
Poinz Amex | Kredit | Multi-Währungen | Amex-Zinsen ohne zusätzliche Kosten | ~3,75% des Betrags |
Radicant | Durchfluss | CHF | 0%, Mastercard-Zinssatz ohne zusätzliche Kosten | 5.00 CHF pro Abhebung |
Revolut (Standard) | Durchfluss | Multi-Währungen | 0% bis zu 1.000 CHF/Monat, dann 0,5%. | Kostenlos bis zu 200 CHF/Monat, danach 2%. |
Revolut Metal | Durchfluss | Multi-Währungen | 0%, unbegrenzt | Kostenlos bis zu 800 CHF/Monat, danach 2%. |
Wise | Durchfluss | Multi-Währungen | 0,4 % – 1,3 % je nach Währung (durchschnittlich 0,85 %) | Kostenlos bis zu 250 CHF/Monat, danach 1,75 % + 0,5 CHF/Abhebung |
Yuh | Durchfluss | CHF, EUR, USD | 0,95 %, kein Wechselkurs am Wochenende | 4.90 CHF pro Abhebung |
Zak | Durchfluss | CHF | 2 % des Betrags | 2 % + 5,00 CHF pro Abhebung |
Und in der Praxis?
Hier ist ein realistisches Szenario zum Verständnis:
✈️ Für eine kleine Reise mit 5 Zahlungen + 3 Abhebungen im Ausland

Was diese Gebührensimulation wirklich zeigt
Es gibt nicht nur Abweichungen.
Die Simulation zeigt drei konkrete Trends, die Sie im Auge behalten sollten:
1. Kostenlose” Karten können im Ausland teuer sein.
CSX, Zak, Coop, Manor, Cumulus Visa übersteigen 20 CHF an Gebühren für einen einfachen Aufenthalt.
Grund: erhöhte Wechselkurse und kumulierte Abhebungsgebühren.
2. Die effizientesten Karten haben manchmal einen festen Preis.
- Revolut Metal ist die einzige Karte ohne jegliche Gebühren im getesteten Szenario (Zahlungen + Abhebungen), aber dies erfordert eine monatliche Gebühr (18,99 CHF).
- Revolut Standard bleibt sehr wettbewerbsfähig, solange Sie unter den kostenlosen Höchstgrenzen bleiben.
- Amex Cashback und Poinz eignen sich hervorragend für Zahlungen online oder im Ausland, sollten aber nicht für Abhebungen verwendet werden.
3. Die Neo-Banken sind bei Zahlungen erfolgreich, aber weniger bei Abhebungen.
- Wise bleibt eine gute Hybridalternative: moderate Gebühren + kostenlose Abhebungen bis zu 250 CHF/Monat.
- Neon (Plus) und Radicant ermöglichen Zahlungen im Ausland ohne Wechselkursgebühren.
- Yuh erhebt 0,95% auf Zahlungen in einer anderen Währung als CHF, EUR oder USD.
Wissenswertes:
Yuh bietet ein natives Mehrwährungskonto (CHF, EUR, USD) an, was praktisch ist, um die Umrechnung zu vermeiden, wenn man Geld in diesen Währungen erhält oder lagert.
Aber die Gebühren für Abhebungen bleiben hoch:
- Neon: 1,5 %, oder 1,0 % mit Neon Plus
- Radicant: 5 CHF pro Abhebung
- Yuh: 4.90 CHF ab der ersten Abhebung
Diese Karten eignen sich also hervorragend für Zahlungen, aber nicht für häufige Abhebungen.
Wie kann ich versteckte Kosten im Ausland vermeiden?
Selbst kostenlose Karten können bei einem kurzen Auslandsaufenthalt Gebühren von mehr als 20 CHF verursachen, z.B. CSX, Zak, Coop, Manor oder Cumulus Visa, die Gebühren für Geldwechsel und Abhebungen erheben.
Aber einige Neo-Banken können die Kosten begrenzen, wenn Sie ihre Obergrenzen oder Beschränkungen gut kennen:
- Revolut Metal ist die einzige Karte ohne jegliche Gebühren, einschließlich Zahlungen und Abhebungen, kostet aber 18,99 CHF/Monat.
- Revolut Standard bleibt sehr wettbewerbsfähig, solange Sie unter den kostenlosen Höchstgrenzen bleiben (1.000 CHF für Zahlungen, 200 CHF für Abhebungen).
- Wise bietet einen guten Kompromiss mit einem realen Zinssatz auf Umrechnungen und 250 CHF/Monat für kostenlose Abhebungen.
- Radicant ist ideal für Zahlungen in Fremdwährungen (0% Gebühren, auch in exotischen Währungen), berechnet aber 5 CHF pro Abhebung.
- neon Plus bietet einen 0%igen Wechselkurs für 2 CHF/Monat, aber Abhebungen werden weiterhin berechnet (1,0-1,5%).
- Yuh erhebt eine Gebühr von 0,95% für Zahlungen (außer EUR/USD) und 4,90 CHF für Abhebungen.
Um die Kosten zu begrenzen, müssen Sie also :
- Vermeiden Sie häufige Abhebungen in Fremdwährung oder beschränken Sie diese auf strategische Beträge.
- Bevorzugen Sie direkte Zahlungen mit Karten ohne Wechselkursgebühren.
- Verweigerung einer in CHF umgerechneten Zahlung an der Kasse.
Der Artikel Wie bezahle ich auf Reisen? Welche Karte? Welche Fallstricke? Die besten Praktiken, um Gebühren in 2025 zu sparen geht auf alle Details und nützlichen Tipps ein, um die Kosten im Ausland so gering wie möglich zu halten.
Promo-Code

Kostenloses Konto ✔︎
Debitkarten von Neo-Banken: die Grundlage einer guten Strategie
Es gibt keine Kreditkarte, mit der Sie im Ausland ohne Wechselkursgebühren bezahlen können. Keine.
Hier werden die Neo-Banken unentbehrlich. Mit ihren Debitkarten lassen sich die unsichtbaren Aufschläge bei Zahlungen in Fremdwährungen vermeiden. Und da sie bereits auf heyneo.ch analysiert werden, ist es naheliegend, sie hier zu integrieren.
Sie sind kein Ersatz für eine Kreditkarte, aber sie sind die Basislösung für Zahlungen außerhalb der Schweiz (oder online in Fremdwährung).
Ideal ist daher eine Kombination aus :
Eine Neo-Bank-Debitkarte für alle Zahlungen in Fremdwährungen (und manchmal für den täglichen Bedarf).
Eine kostenlose (oder optimierte) Kreditkarte für Cashback, Versicherungen, Buchungen.
Neon – Mastercard (Debitkarte)
Kostenlose Karte ohne monatliche Gebühren. Zahlungen in Fremdwährungen erfolgen zum Mastercard-Kurs und sind gebührenfrei. Abhebungen sind in der Schweiz bis zu zweimal pro Monat kostenlos und werden dann mit 2 CHF berechnet. Im Ausland wird für jede Abhebung eine Gebühr von 1,5 % erhoben. Es gibt kein Fremdwährungskonto.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
– Garmin Pay
Versicherung:
– Keine
Neon ist eine zuverlässige Lösung für Zahlungen in Fremdwährungen, ist aber bei internationalen Abhebungen und der Verwendung mehrerer Währungen eingeschränkt.
Promo-Code

Kostenloses Konto ✔︎
Yuh – Visa (Debitkarte)
Kostenlose Karte mit Konten in CHF, EUR und USD. Der Wechselkurs liegt bei 0,95 %. Abhebungen sind in der Schweiz einmal pro Woche kostenlos und kosten dann 1.90 CHF; im Ausland kostet jede Abhebung 4.90 CHF. Native Schweizer IBAN.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– TWINT (native App)
Versicherung:
– Keine
Yuh bietet einen einfachen und klaren Ansatz für die Verwaltung der drei Hauptwährungen, ist jedoch starr bei Abhebungen und begrenzt bei den Nebenwährungen.
Revolut – Visa/Mastercard (Debitkarte)
Karte kostenlos (Versand 5.99 CHF). Zahlungen in Fremdwährungen sind bis zu 1.250 CHF/Monat unter der Woche kostenlos, danach wird 1% berechnet. Abhebungen sind bis zu 200 CHF/Monat gebührenfrei, danach 2 %. Keine Schweizer IBAN.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– Garmin Pay
– Fitbit Pay
Versicherung:
Nur in Revolut Premium, Metal oder Ultra enthalten:
– Reiseversicherung
– Auslandskrankenversicherung
– Stornierung & Mietwagen (Selbstbeteiligung)
– Gepäckverlust, Verspätungen
Revolut ist eine effiziente Karte für den internationalen Geldwechsel und Zahlungen, solange Sie unter den kostenlosen Höchstgrenzen bleiben.
Wise – Mastercard (Debitkarte)
Kostenlose Karte mit über 50 verfügbaren Währungen. Zahlungen erfolgen zum tatsächlichen Marktkurs, mit einer Gebühr von 0,4 bis 1,3 % je nach Währung. Zwei kostenlose Abhebungen bis zu 200 CHF/Monat, danach 1.75 %. Keine IBAN CH, keine QR-Rechnungen.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
Versicherung:
– Keine
Wise ist das flexibelste Werkzeug für die Verwaltung mehrerer Währungen, aber es ist noch schlecht in das Schweizer Bankenökosystem integriert.
Promo-Code

Kostenloses Konto. ✔︎
Alpian – Visa (Debitkarte)
Metallkarte ab einer Einzahlung von 10.000 CHF inbegriffen. Zahlungen in CHF, EUR, USD und GBP werden mit 0,2 % an Wochentagen und 0,5 % am Wochenende berechnet. Abhebungen kosten 2 CHF in der Schweiz und 2,5 % im Ausland. IBAN CH, aber keine vollständige Multiwährungsfähigkeit.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
Versicherung:
– Keine
Alpian bietet einen sehr guten Wechselkurs für die wichtigsten Währungen.
Alpian Promo Code

Kostenloses Konto ✔︎
Radicant – Mastercard (Debitkarte)
Kostenlose Karte mit Mastercard-Wechselkurs ohne Marge. 12 kostenlose Abhebungen/Jahr, danach 2 CHF. Jede Abhebung im Ausland wird mit 5 CHF berechnet. Keine internationalen Überweisungen. Schweizer IBAN.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
Versicherung:
– Keine
Radicant passt gut in eine ethische Logik, aber seine Abhebungsgebühren und Beschränkungen schließen es von der internationalen Nutzung aus.
Promo-Code

Kostenloses Konto. ✔︎
Zak – Visa (Debitkarte)
Die Karte ist kostenlos, aber für den Geldwechsel wird eine Gebühr von 2 % erhoben. Jede Abhebung im Ausland kostet 5 CHF + 2 %. Kein Konto in Fremdwährung. TWINT ist über UBS verfügbar. Schweizer IBAN.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– TWINT
Versicherung:
– Keine
Zak ist ausreichend für eine Nutzung nur in CHF, aber zu nachteilig für das Ausland.
Promo-Code

Kostenloses Konto ✔︎
CSX – Mastercard (Debitkarte)
Kostenlose Karte mit Wechselkurs von 2,5 % und Abhebungen im Ausland, die mit 4,75 CHF + 0,25 % berechnet werden. Kein Konto mit mehreren Währungen. Leistungsstarke App für die Schweiz.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
– Samsung Pay
– SwatchPAY!
– Garmin Pay
– Fitbit Pay
Versicherung:
– Keine
CSX ist für Zahlungen im Ausland uninteressant, aber für den Hausgebrauch funktional.
Yapeal – Visa (Debitkarte)
Kostenlose Karte mit Wechselkurs von 1,5 %. Jede Abhebung im Ausland kostet 5 CHF. Kein TWINT-Zugang und keine QR-Rechnungen. IBAN aus der Schweiz. Versicherungen nur mit kostenpflichtigen Plänen.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
Versicherung:
– Mit kostenpflichtigen Plänen (Secure und darüber hinaus):
– Reise
– Stornierung
– Verspätung und Gepäck
Yapeal kann für den lokalen Gebrauch geeignet sein, ist aber im Ausland nicht wettbewerbsfähig.
N26 – Mastercard (Debitkarte)
Kostenlose Karte mit deutscher IBAN. Zahlungen in EUR gebührenfrei. Zwei kostenlose Abhebungen in der Eurozone, danach 2 €; außerhalb des EUR: 1,7 %. Keine Verbindung zu TWINT oder Schweizer Zahlungen.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Google Pay
Versicherung:
– Mit You- oder Metal-Angeboten:
– Reise
– Gesundheit im Ausland
– Flug, Annullierung, Miete
N26 ist für Grenzgänger oder Zahlungen in der Eurozone geeignet, eine gute Ergänzung, die neben einem Schweizer Konto integriert werden kann.
Promo-Code

Kostenloses Konto. ✔︎
Vergleich der Debitkarten der Neo-Banken
Karte | Wechselkursgebühren | Abhebungen | TWINT | Transaktionskosten |
Neon | Mastercard-Zinsen | 2x CH gratis, 1.5 % Ausland | Über QR | Keine |
Yuh | 0,95 % fest | 1x/Wo. CH kostenlos, 1.90 / 4.90 CHF Ausland | Native App | Keine |
Revolut | 0 % ≤ 1’250 CHF, dann 1 %. | 200 CHF kostenlos, dann 2 %. | Nein | Keine (außerhalb der Obergrenzen) |
Wise | 0.4-1.3 % | 2x ≤ 200 CHF, dann 1.75%. | Nein | Keine |
Alpian | 0.2 % / 0.5 % | 2 CHF CH, 2.5 % Ausland | Prepaid | Keine |
Radicant | Mastercard-Zinsen | 12x/Jahr kostenlos, danach 2 CHF / 5 CHF | Integriert | Keine |
Zak | 2 % | 2 % + 5 CHF Ausland | Über UBS | 0 CHF (CHF) / 2 % (dev.) |
CSX | 2.5 % | 4,75 CHF + 0,25 %. | Über CS | 2,5 % Devisen |
Yapeal | 1.5 % | 5 CHF Ausland | Nein | 1,5 % Devisen |
N26 | 0 % EUR / 1,7 % andere | 2x EUR kostenlos, dann 2 € / 1,7 %. | Nein | 0 % EUR / 1.7 % dev. |
Was ist zu beachten?
– Neon, Revolut, Wise und Yuh sind die besten Optionen, um im Ausland ohne unsichtbare Gebühren zu bezahlen.
– Zak, CSX und Yapeal bleiben wenig wettbewerbsfähig, sobald man die Schweiz verlässt.
→ Diese Karten ersetzen keine Kreditkarte, sind aber unverzichtbar in jeder optimierten Zahlungsstrategie.
Neon, Revolut, Wise und Yuh ist das Basis-Quartett, das mit einer Kreditkarte kombiniert werden kann.
Strategie 2025 – Eine oder zwei Karten?
Keine Karte kann alles und selbst die besten Optionen haben ihre Grenzen: geringes Cashback, eingeschränkte Akzeptanz, versteckte Gebühren.
Nur eine Karte haben:
→ Es ist einfacher zu verwalten,
→ aber man muss oft einen Kompromiss eingehen (Cashback, aber Gebühren im Ausland oder umgekehrt).
Im Jahr 2025 bleibt die effektivste Strategie die gezielte Kombination.
💳 + 💳 Meine Empfehlungen für die Kartenkombination – meine Strategien :
Das Bedürfnis | Karte 1 | Karte 2 |
Cashback + Zahlungen in Fremdwährungen | Amex Cashback | Wise |
Gebührenfreie Einkäufe + Abhebungen | Cumulus-Visum | Neon |
Meilen sammeln und gleichzeitig die Kosten außerhalb der Schweiz begrenzen | SWISS Miles & More | Yuh |
Breite Akzeptanz + verstärkte Dienstleistungen | Certo One Mastercard | Revolut Metal |
✘ Was Sie vermeiden sollten: Beschränkung auf eine einzige Karte “als Standard”.
✔ Was Sie anstreben sollten: zwei sich ergänzende, gebührenfreie Karten, die jeweils für einen bestimmten Zweck optimiert sind.
Welche Karte für die Anmietung eines Autos?
Ist es kosteneffizient, für eine Kreditkarte zu bezahlen?
Wenn Sie eine solide Reiseversicherung wünschen, Kosten im Ausland vermeiden oder Meilen sammeln möchten, die Sie wirklich gegen Tickets oder Upgrades eintauschen können, können Sie ein Abonnement akzeptieren.
Wenn Sie jedoch nicht oft reisen oder nur ein zuverlässiges Zahlungsmittel für den Alltag suchen, wird eine gut ausgewählte kostenlose Karte den Zweck erfüllen.
Die Zahlung für eine Karte ist gerechtfertigt, wenn die Vorteile einer tatsächlichen Nutzung (wenn nicht sogar einem Bedarf) entsprechen.
Fazit – Welche Kreditkarte sollte man in der Schweiz wählen?
Eines ist klar: Keine Karte reicht aus, um alles richtig zu machen.
Um Fremdwährungsgebühren zu vermeiden, sind die Debitkarten der Neo-Banken unverzichtbar, und einige davon sind in der Analyse klar hervorgehoben: Yuh, Neon, Revolut und Wise. Sie können kostenlos und einfach kombiniert werden.
Bei der Wahl der Kreditkarte hängt alles davon ab, ob Sie sich für eine Kreditkarte entscheiden:
✔ Für die gelegentliche Nutzung ohne Gebühren sind kostenlose Karten immer noch am praktischsten.
✔ Bei regelmäßigen Ausgaben können Sie mit Cashback-Karten einen attraktiven Prozentsatz zurückbekommen.
✔ Sobald man auf der anderen Seite der Grenze in Devisen bezahlt, ist es vorrangig, die unsichtbaren Kosten zu vermeiden: Karten, um im Ausland zu bezahlen.
✔ Bei Reisen können die Reisekarten bei richtiger Nutzung den Preis wert sein.
Es ist nicht die Karte, die den Unterschied macht, sondern die Kombination, die Sie für Ihre Zwecke wählen.
Personalisierbare Kreditkarten in der Schweiz – Anhang
👩🏻🎨 Bei einigen Karten können Sie ein Foto, ein Logo oder ein persönliches Design hinzufügen. Dies ist rein ästhetisch: Es hat keinen Einfluss auf die Funktionen, ist aber nützlich, um sich optisch abzuheben, sei es privat oder geschäftlich. Die Personalisierung ist manchmal kostenpflichtig, außer bei Premiumangeboten wie Revolut Metal.
Karte | Persönliche Gestaltung | Kosten |
Cornèrcard Picture Card | – Persönliches Foto – Logo oder spezifisches Design | CHF 50 |
TCS MyDesign Mastercard | Foto oder persönliches Design | CHF 30 |
Swisscard Business Cards | – Firmenlogos – Einzigartige Designs | Variabel |
Revolut Metal | Wahl der Farben | Enthalten (CHF 18.99/Monat) |
Viseca Business Cards | – Persönliches Foto – Firmenlogos | Variabel |
Cornèrcard Zoom Reload (Prepaid) | Foto oder spezifisches Design | CHF 50 |
Bitte beachten Sie, dass diese Optionen keine Auswirkungen auf Dienstleistungen oder Versicherungen haben. Man zahlt (oft) für das Bild, nicht für zusätzliche Funktionen. Nur zu empfehlen, wenn der visuelle Aspekt wirklich wichtig ist.
Spezialisierte Kreditkarten in der Schweiz – Anhang
Einige Karten richten sich an sehr spezifische Profile. Sie bieten Vorteile in einem bestimmten Ökosystem: Spenden, Partnerportale, Reiseunternehmen…
Sie versuchen nicht, die Gebühren oder Abhebungen zu optimieren, sondern belohnen ein bestimmtes Verhalten (z.B. Reisen mit TUI oder Einkaufen über ein bestimmtes Portal).
Diese Karten sind nur dann interessant, wenn Sie genau dem Profil entsprechen, das Sie anstreben. Sie können eine Hauptkarte ergänzen, aber selten ersetzen.
UBS Optimus Foundation Charity – Visa/Mastercard-Kreditkarte
Diese einzigartige Karte spendet einen Teil der Ausgaben an die UBS Optimus Stiftung, die karitative Projekte für Kinder unterstützt. Die Karte bietet kein Punkteprogramm für den Nutzer, sondern zeichnet sich durch ihr philanthropisches Engagement aus. Die Jahresgebühr beträgt 100 CHF.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Samsung Pay
– Google Pay
Versicherung:
– Reiseunfallversicherung bis zu 300’000 CHF
– Annullierungskostenversicherung bis zu 5’000 CHF
– Gepäckversicherung bis zu 5’000 CHF
Die UBS Optimus Foundation Charity ist eine attraktive Option, um mit den täglichen Ausgaben wohltätige Zwecke zu unterstützen und gleichzeitig die Vorteile einer Standardkreditkarte zu nutzen.
TUI Visa Bonus Card Classic
Mit dieser Karte können Sie bei jedem Einkauf Bonuspunkte sammeln, die Sie für Rabatte auf TUI-Reisen (Flüge, Hotels, Pauschalreisen) verwenden können. Sie richtet sich vor allem an Personen, die regelmäßig mit TUI reisen. Die Jahresgebühr beträgt 100 CHF, eine kostenlose Partnerkarte ist inbegriffen.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Samsung Pay
– Google Pay
Versicherung:
– Reiseunfallversicherung bis zu 300.000 CHF
– Reisegepäckversicherung bis zu 2.000 CHF
– Rechtshilfe im Ausland
Die TUI Visa Bonus Card Classic ist eine interessante Option, wenn Sie häufig mit TUI reisen und bei allen Ihren Einkäufen Punkte sammeln möchten.
Bonus Card – Visa Classic Kreditkarte
Mit der Visa Classic von Bonus Card können Sie 1 Bonuspunkt pro ausgegebenem Franken sammeln, mit einem Wert von 0,5 %, wenn Sie diese für Gutscheine oder Reisen auf dem Bonus Card-Portal verwenden. Eine einfache Karte ohne überflüssige Funktionen mit einer Jahresgebühr von 50 CHF.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Samsung Pay
– Google Pay
– Fitbit Pay
– Garmin Pay
Versicherung:
– Reiseunfallversicherung bis zu 300.000 CHF
– Medizinische und rechtliche Unterstützung im Ausland (optional mit dem TravelSecure-Paket)
Bonus Card Visa Classic ist geeignet, wenn Sie eine erschwingliche Karte mit einem einfachen Punkteprogramm suchen. Die Vorteile sind begrenzt, es sei denn, man nimmt sich die Zeit, den Handel über das Bonus Card-Portal zu optimieren.
LibertyCard – Visa-Kreditkarte
Mit der LibertyCard können Sie für jeden ausgegebenen Franken 1 Liberty-Punkt sammeln, der bei Partnern wie Coop, Transa oder Hotelcard gegen Prämien oder Rabatte eingetauscht werden kann. Darüber hinaus werden für Einkäufe im Zusammenhang mit dem Verkehr (öffentliche Verkehrsmittel, Tankstellen, Autovermietungen usw.) 2 Punkte pro ausgegebenem Franken gutgeschrieben. Die Jahresgebühr beträgt 144 CHF.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Samsung Pay
– Google Pay
– Swatch Pay
– Garmin Pay
Eingeschlossene Versicherungen:
– Reiserücktrittsversicherung: Deckung bis zu 10.000 CHF pro Ereignis, einschließlich der Familie.
– Reisegepäckversicherung: Deckung bis zu 2.000 CHF pro Schadensfall, mit einem Selbstbehalt von 200 CHF.
– Rechtsschutzversicherung: bis zu 250.000 CHF in Europa und 50.000 CHF im Rest der Welt, pro Fall und Jahr.
Die LibertyCard wird interessant, wenn man die Partner regelmäßig nutzt oder die enthaltenen Versicherungen in Anspruch nimmt. Andernfalls wiegen die jährlichen Kosten schnell schwerer als die Vorteile.
UBS Visa/Mastercard Card Classic
Mit der UBS Classic-Karte können Sie pro ausgegebenem Franken 1 KeyClub-Punkt sammeln, mit einem Wert von 0,25 %, wenn die Punkte für Gutscheine oder Partnerdienstleistungen verwendet werden. Die Punkte sind zwei Jahre lang gültig und können innerhalb des UBS-Ökosystems verwendet werden. Die Jahresgebühr beträgt 100 CHF oder 50 CHF bis zum Alter von 24 Jahren.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Samsung Pay
– Google Pay
– Garmin Pay
– Fitbit Pay
Eingeschlossene Versicherungen:
– Reiseunfälle
– Notfallhilfe im Ausland
– Garantieverlängerung für bestimmte Einkäufe
Einfache Karte, aber teuer im Hinblick auf den Ertrag der Punkte. Die Zinsen steigen nur, wenn man seine Bankdienstleistungen bei UBS zentralisiert oder die KeyClub-Angebote nutzt.
TUI Visa Bonus Card Gold
Mit der TUI Gold Card können Sie Bonuspunkte sammeln, je nachdem, wo Sie einkaufen: 1 Punkt pro Franken bei bestimmten Partnern, 2 Punkte pro 5 Franken bei angeschlossenen Geschäften und 1 Punkt pro 5 Franken in anderen Ländern. Die Punkte können gegen Rabatte auf TUI-Reisen oder andere Prämien eingetauscht werden. Die Jahresgebühr beträgt 200 CHF.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Samsung Pay
– Google Pay
Versicherung:
– Reiseunfallversicherung bis zu 1’000’000 CHF
– Annullierungskostenversicherung bis zu 20’000 CHF
– Reisegepäckversicherung bis zu 10’000 CHF
– Rechtshilfe im Ausland
Die TUI Visa Bonus Card Gold wird interessant, wenn Sie regelmäßig über TUI buchen. Sie bietet Zugang zu einer höheren Belohnungsquote und Reiserabatten, aber keinen bestätigten Concierge-Service.
ACS – Visa Classic Kreditkarte
Die ACS Visa Classic-Karte wird exklusiv für Mitglieder des Automobilclubs der Schweiz angeboten. Mit der Karte können Sie pro ausgegebenem Franken 1 KeyClub-Punkt sammeln (geschätzter Wert: 0,25 %), der gegen Gutscheine oder Angebote aus dem UBS-Universum eingelöst werden kann. Die Karte ist kostenlos, erfordert jedoch eine ACS-Mitgliedschaft (98 CHF pro Jahr).

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Samsung Pay
– Google Pay
– Garmin Pay
– Fitbit Pay
Versicherung:
– Reise- und Flugunfälle, wenn 80 % der Strecke mit der Karte bezahlt wurde
Die ACS Visa Classic bietet Zugang zum KeyClub-Programm und zu einigen ACS-spezifischen Vorteilen (Assistance, Reisen, Autoangebote), ohne dass eine Kartengebühr erhoben wird. Sie bleibt jedoch in Bezug auf Versicherungen und Funktionen sehr einfach. Die Attraktivität hängt vor allem von der allgemeinen Nutzung der ACS-Dienstleistungen ab.
ACS Visa Gold – Visa-Kreditkarte
Die ACS Visa Gold Karte ist ausschließlich für Mitglieder des Automobilclubs der Schweiz (ACS) bestimmt. Die Karte ist im ersten Jahr kostenlos und unterliegt danach einer Jahresgebühr von 100 CHF. Mit dieser Karte können Sie am UBS KeyClub Programm teilnehmen, bei dem Sie 4 Punkte pro 1.000 CHF Umsatz erhalten, die Sie bei UBS Partnern einlösen können.

Kompatibilität mit mobilen Zahlungen:
– Apple Pay
– Samsung Pay
– Google Pay
– Garmin Pay
– Fitbit Pay
Eingeschlossene Versicherungen:
– Reise- und Flugunfälle (bis zu 600’000 CHF)
– Rückführung, Rettung und Suche (bis zu 60’000 CHF)
– Selbstbehalt für Mietwagen (bis zu 10’000 CHF)
– Bestpreisgarantie (bis zu 2’000 CHF pro Jahr)
Reisevorteile:
– Priority Pass Zugang (Flughafenlounges, 30 EUR pro Eintritt)
– Bis zu 20 % Rabatt bei Sixt
– 10 % Rabatt auf Parkplätze am Flughafen Zürich
Die ACS Visa Gold zielt eindeutig auf mobile Profile ab, die häufig reisen und ein gutes Versicherungsniveau ohne zusätzliche Kosten für Optionen genießen möchten. Sie lohnt sich jedoch nur, wenn Sie die ACS-Services und die darin enthaltenen Vorteile aktiv nutzen.
Müssen diese Spezialkarten wirklich in Betracht gezogen werden?
Diese Karten verdienen nur einen opportunistischen Blick: Wenn man bereits in der Welt, auf die sie abzielen (Portal, Firma, Programm), engagiert ist, können sie etwas einbringen.
Andernfalls sollten Sie Ihre Ausgaben auf eine günstigere Hauptkarte konzentrieren.