Unsere Bewertung des VIAC Säule 3a Kontos im 2025

Bewertung abgeben
Das Produkt ist bewertet #2 in der Kategorie Säule3a
8.5
Jährliche Gebühren9
Flexibilität Anlagestrategie8.5
App & Oberfläche8.1
Steueroptimierung9.2
Einfachheit & Zugänglichkeit7.9

In Zusammenarbeit mit der WIR Bank entwickelt, hat sich VIAC in der Schweiz als Referenz für die Säule 3a etabliert, dank seiner intuitiven App, niedrigen Gebühren und 100 % digitalen Verwaltung. Was, wenn dies die Flexibilität ist, die Sie für Ihre Altersvorsorge benötigen?

Unsere Bewertung des VIAC Säule 3a Kontos im 2025
Unsere Bewertung des VIAC Säule 3a Kontos im 2025

Beschreibung

Eine schweizerische, transparente und kostengünstige 3a-Anlagelösung? Unser Erfahrungsbericht zeigt, ob dieses Versprechen hält. Ergebnis: Zwischen reduzierten Gebühren, flexiblen Strategien und 100 % Aktienoptionen etabliert sich VIAC weiterhin als Referenz in der Schweiz. Doch für wen ist diese Lösung gemacht?

1

Das Angebot von VIAC: eine für Investitionen optimierte Säule 3a

Das Angebot von VIAC

VIAC ist ein schweizerischer 3a-Anbieter, der 2018 lanciert wurde, vollständig digital ist und sich auf Indexinvestitionen konzentriert. Das Konto wird bei der Vorsorgestiftung Terzo geführt, die bei der WIR Bank in Basel angesiedelt ist.

VIAC unterscheidet sich von klassischen Bankangeboten, die oft starr sind (vordefinierte Strategien ohne Anpassungsspielraum), intransparent (wenig Informationen über Gebühren oder Allokationen) und gering in Aktien investiert (oft weniger als 30 %, selbst bei „dynamischen“ Profilen).

Mit VIAC kann man:

  • Bis zu 99 % in Aktien investieren, je nach Risikoprofil
  • Eine massgeschneiderte Strategie erstellen oder aus 5 Standardprofilen wählen
  • Leistungen und Allokationen jederzeit verfolgen
  • Sein Vermögen auf bis zu 5 3a-Konten verteilen
  • Von einem optimierten Steuerrahmen profitieren dank einer sorgfältigen Auswahl von Indexfonds

VIAC bietet, wie andere nicht versicherungsgebundene 3a-Lösungen, keinen zusätzlichen Schutz im Falle von: Tod, Invalidität oder Erwerbsunfähigkeit

Anders ausgedrückt: Wenn man nicht mehr arbeiten kann oder verstirbt, wird das 3a-Kapital bei VIAC einfach übertragen, es wird jedoch keine zusätzliche Rente ausgezahlt, wie es bei einer an eine Lebensversicherung gebundenen Säule 3a der Fall wäre.

2

Sicherheit: Ist VIAC zuverlässig?

Die Sicherheit

Das Geld wird von der Vorsorgestiftung Terzo verwaltet.

  • Die Wertpapiere (ETFs, Indexfonds) werden bei der WIR Bank hinterlegt, einer von der FINMA beaufsichtigten Schweizer Bank.
  • Die Liquidität (Cash-Anteil) ist bis zu CHF 100.000 durch die Schweizer Einlagensicherung (esissuisse) gedeckt.

Im Falle eines Konkurses?

  • Die Wertpapiere werden ausserhalb der Bilanz gehalten → sie bleiben Ihr Eigentum.

Selbst im Falle eines Konkurses von VIAC oder der Depotbank sind die Vermögenswerte geschützt.

3

Die Eröffnung des 3a-Kontos bei VIAC

Die Eröffnung des 3a-Kontos

Alles erfolgt über Smartphone oder Computer. Die Registrierung dauert 10 bis 15 Minuten.

Was Sie benötigen:

  • Wohnsitz in der Schweiz haben oder der AHV angeschlossen sein
  • Eine gültige AHV-Nummer besitzen
  • Einen Ausweis vorlegen
  • Keine Mindesteinlage

Die Benutzeroberfläche ist einfach, mit Strategievorschlägen, einem Steuerrechner und einer klaren Portfolio-Visualisierung.

Kann man ein VIAC 3a-Konto ohne Wohnsitz in der Schweiz eröffnen?

Nein. Man muss der AHV angeschlossen sein oder ein Einkommen beziehen, das den schweizerischen Sozialversicherungsbeiträgen unterliegt.

Kann man eine alte 3a zu VIAC übertragen?

Ja. Ein vorausgefülltes Formular wird angeboten, und VIAC kümmert sich um die Übertragung.

4

Die VIAC Anlagestrategien

Anlagestrategie

5 gebrauchsfertige Risikoprofile

VIAC bietet 5 Standardprofile an:

  • 0 % Aktien (Safe)
  • 20 %, 40 %, 60 %, bis zu 99 % Aktien (Global 20 → Global 100)

Die Portfolios verwenden Indexfonds von UBS und Swisscanto (ZKB – Zürcher Kantonalbank), die aufgrund ihrer Liquidität, niedrigen Gebühren und Kompatibilität mit dem schweizerischen Steuerrahmen ausgewählt wurden.

Personalisierte Strategie

Man kann auch seine eigene Strategie erstellen, über eine sehr visuelle Simulationsengine.

VIAC hilft automatisch, die gesetzlichen Vorgaben der 3a einzuhalten, wie zum Beispiel:

  • Maximal 50 % Engagement in ausländischen, nicht in CHF notierten Wertpapieren
  • Max. Aktienengagement: 99 %
  • Begrenzung von Fonds, die nicht der Steuerverordnung über die Steuerabzüge für Vorsorgebeiträge (BVV 3) entsprechen

Die schweizerischen Beschränkungen sind komplex, aber VIAC wendet sie automatisch in den personalisierten Portfolios an, um Fehler zu vermeiden.

Kann man die Strategie später ändern?

Ja, kostenlos und so oft wie gewünscht. Änderungen werden schnell und ohne Transaktionsgebühren ausgeführt.

Ist die Anlage passiv oder aktiv?

VIAC verwendet ausschliesslich passive Indexfonds, mit automatisierter Verwaltung.

Ist es riskant, in der 3a in Aktien zu investieren?

Die Anlage in Aktien birgt immer das Risiko von Schwankungen. Doch langfristig (20–30 Jahre) können die Renditen deutlich höher sein als bei einem klassischen Sparkonto.

5

Gebühren: transparent und wettbewerbsfähig

Die Gebühren

Dies ist eine der Stärken von VIAC. max. 0,44 %/Jahr, inklusive:

  • Verwaltungsgebühr
  • Produktkosten (TER der Fonds)
  • Keine Rückvergütungen
  • Keine Eintritts-, Austritts- oder Strategiewechselgebühren

Tatsächlich belaufen sich die risikoreichsten Profile oft auf etwa 0,35 %/Jahr. Dies ist einer der niedrigsten Tarife auf dem Schweizer Markt.

Besonders gut gefällt uns: Ein integrierter Simulator ermöglicht es Ihnen, die genauen Auswirkungen der Gebühren über 10, 20 oder 30 Jahre zu sehen.

Gibt es versteckte Gebühren?

Nein. Alle Gebühren sind im angegebenen Prozentsatz enthalten. Keine Überraschungen.

6

Die VIAC App: klar, einfach, funktional

Die VIAC App

VIAC bietet eine mobile App für iOS und Android sowie eine Weboberfläche an. Die Benutzererfahrung ist durchdacht, flüssig, klar.

Man kann:

  • Die Strategie jederzeit ändern (und kostenlos)
  • Die Performance des 3a-Kontos verfolgen
  • Wiederkehrende oder einmalige Einzahlungen planen
  • Jedes Detail des Portfolios einsehen: Aktienanteil in %, Länder, Währung, Gebühren usw.
  • Die steuerlichen Auswirkungen simulieren
7

Kundenservice: diskret, aber effizient

Kundenservice

Keine angezeigte Telefonnummer, aber ein reaktionsschneller Support per E-Mail oder Formular in der App.

Unsere Erfahrung und das Nutzerfeedback bestätigen:

  • Schnelle Antworten, oft innerhalb weniger Stunden
  • Professioneller Ton, ohne automatisiertes Skript
  • Team mit Sitz in der Schweiz, kompetent in technischen Aspekten

Kein direkter telefonischer Support, aber dies hat sich nie als hinderlich erwiesen.

8

Bezüge und Ausstieg aus der 3a

Auszahlung der 3a

VIAC folgt den klassischen Schweizer Regeln:

Ein Austritt ist in folgenden Fällen möglich:

  • 5 Jahre vor dem ordentlichen AHV-Alter
  • Kauf von selbstgenutztem Wohneigentum
  • Endgültige Ausreise aus der Schweiz
  • Beginn einer selbstständigen Erwerbstätigkeit
Kann man mehrere VIAC Konten eröffnen?

VIAC ermöglicht die Eröffnung von bis zu 5 separaten Konten, ein Vorteil, um die Bezüge zu staffeln und die Steuerlast im Ruhestand zu reduzieren.

Warum mehrere 3a-Konten haben?

Um die Bezüge im Ruhestand zu staffeln und die Besteuerung durch zu hohe Einzelbezüge zu begrenzen.

9

Ist VIAC das Richtige für Sie?

Ist VIAC das Richtige für Sie?

Wir empfehlen VIAC, wenn:

✔ Sie eine leistungsorientierte Säule 3a suchen
✔ Sie mit passivem Investieren vertraut sind
✔ Sie Ihre Strategie selbst verwalten möchten
✔ Sie die Kosten minimieren möchten

VIAC ist nicht ideal, wenn:

✘ Sie einen persönlichen Ansprechpartner oder eine detaillierte menschliche Beratung wünschen
✘ Sie keinerlei Marktrisiko ausgesetzt sein möchten

10

Vergleich: VIAC vs. Finpension vs. Frankly

Vergleich: VIAC vs. Finpension vs. Frankly
MerkmalVIACFinpensionFrankly
In Aktien investiertBis zu 99 %Bis zu 99 %Bis zu 95 %
Jährliche Gebühren (max.)0.44 %0.39 %0.49 %
Anpassbare StrategieJaJaNein (feste Profile)

📌 VIAC ist ein ausgezeichneter Kompromiss zwischen Einfachheit, Personalisierung und Effizienz. Finpension bleibt technischer, Frankly zugänglicher.

11

Schlussfolgerung

Schlussfolgerung

VIAC bietet eine kohärente, transparente und leistungsstarke 3a-Lösung. Die App ermöglicht es, die Strategie frei und ohne Änderungsgebühren zu verwalten. Die Wahl zwischen Standardportfolios und vollständiger Personalisierung bietet einen echten Spielraum für Anpassungen, selbst ohne Finanzexpertise. Es ist nicht die am besten betreute Lösung auf dem Markt, aber eine der effektivsten für diejenigen, die ihre 3a intelligent investieren möchten, ohne versteckte Kosten oder einschränkende Beschränkungen.

Lesen Sie auch

Was halten Sie von VIAC für Ihre Vorsorge?

Ihre Meinung zu VIAC
  • Die App. Hat VIAC die Kontoeröffnung erleichtert?
  • Welche Funktionalität würden Sie bei VIAC verbessern wollen?
  • Ist die VIAC Säule 3a für Sie ausreichend optimiert?

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit allen Freunden von Neo 😈.

Nutzermeinungen und Kommentare
8.5Testergebnis
Die VIAC Säule 3a
Alles, was Sie über das VIAC 3. Säule Konto wissen müssen: Eröffnung, Gebühren, Rendite, Allokation, Anlagestrategie. Unsere Bewertung.
Jährliche Gebühren
9
Flexibilität Anlagestrategie
8.5
App & Oberfläche
8.1
Steueroptimierung
9.2
Einfachheit & Zugänglichkeit
7.9

Rezensionen (0)

Benutzerbewertungen

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Schreiben Sie eine Bewertung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für “Unsere Bewertung des VIAC Säule 3a Kontos im 2025”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

heyneo.ch
Logo
Shopping cart